inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Canorei Roero Arneis von der Tenuta Carretta ist ein sehr schöner Wein. Im Glas strahlt der Canorei in einem brillanten Goldgelb. Neun Monate Ausbau im Eichenfass sowie weitere drei Monate in der Flasche wurden ihm gegönnt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Canorei Roero Arneis von der Tenuta Carretta stammt aus dem schönen Piemont. Das Piemont grenzt ferner an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Canorei ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition.
Die ersten Spuren von Carretta reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück. Die Region kann auf eine sehr lange Historie im Weinbau zurückblicken. Eine neue Richtung nahm die Entwicklung im Jahr 1985. Damals entschied sich Familie Miroglio das Anwesen zu kaufen. Sie sah das Potential dem Weingut sowie den Weinen im neuen Glanz erscheinen zu lassen. Der Vater Miroglio übergab später seinem Sohn Franco die Leitung. Heute führt er das Weingut mit großer Leidenschaft sowie Hingabe fort. Für Franco Carretta sind Tradition als auch die Werte sehr wichtig. Nur so können ehrliche Weine wie der Canorei Roero Arneis kreiert werden.
Franco Miroglio sind die Wünsche der Kunden als auch die neuen technologischen Entwicklungen durchaus bewusst. Ohne stehen zu bleiben oder die alten Werte zu verlieren gibt ihm der Erfolg recht. Heute ist die Tenuta Carretta im Roero sowie der Langhe Weingut von großer Bedeutung. Das Weingut ist mit 100 Hektar Land herrlich an die Hügel des Piemont geschmiegt. An der Renaissance der alten Rebsorte Arneis hatte die Tenuta Carretta einen großen Anteil. Neben dieser Traube werden zudem vor allem für die Region typische Rotweine aus Nebbiolo Gezaubert.
Die Rebsorte Arneis, welche für den Canorei verwendet wird, wird seit dem 15. Jahrhundert in Italien angebaut. Damals war sie unter dem Namen Renesium sowie Ornesio bekannt. Sie konnte die herben Tannine des Nebbiolo im Barolo mindern. 1980 wurde die Rebe nach langer Zeit wiederentdeckt. Der Wein aus Arneis kommt mit dezenter Säure. Gerade bei überreifen Trauben sinkt die Säure schnell ab. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist die Nachfrage nach Weißweinen aus dem Piemont stark gewachsen. Darum verstehen die Winzer die Rebsorte Arneis immer besser. Aus Tenuta Carretta kommt auch der Weißwein Monserito Gavi di Gavi, sowie der Barbaresco Garassino.
Der Canorei Roero Arneis von der Tenuta Carretta ist ein sehr schöner Wein. Im Glas strahlt der Canorei in einem brillanten Goldgelb. Zudem offenbart er ein vielschichtiges Bouquet mit Noten von reifer Birne, weißer Pfirsich sowie Vanille. Am Gaumen ist er wunderbar harmonisch, weich als auch leicht rauchig. Neun Monate Ausbau im Eichenfass sowie weitere drei Monate in der Flasche wurden ihm gegönnt.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Arneis |
Ausbau | 9 Monate im Holzfass, anschließend mindestens 3 Monate lang in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Carretta srl| Località Carretta| 2| 12040 Piobesi d'Alba (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1349 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Arneis |
Ausbau | 9 Monate im Holzfass, anschließend mindestens 3 Monate lang in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Carretta srl| Località Carretta| 2| 12040 Piobesi d'Alba (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1349 |
Angelo Gaja ist nicht ohne Grund ein absoluter Star-Winzer. Er gehört nämlich zu den am häufigsten ausgezeichneten Winzern der Welt. Angelo Gaja übernahm 1961 mit jugendlichen 21 Jahren das Weingut von seinem Vater. Die Familie Gaja führt das Weingut heute bereits in vierter Generation. Das Tagesgeschäft leiten mittlerweile seine Töchter Gaia und Rossana.
Dem Rossj Bass 2016 wurden sieben Monate Barrique für den Ausbau gegönnt. Zudem hat Angelo Gaja diese Cuvée seiner jüngeren Tochter Rossana gewidmet.
Grundpreis: 95,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Angelo Gaja ist nicht ohne Grund ein absoluter Star-Winzer. Er gehört nämlich zu den am häufigsten ausgezeichneten Winzern der Welt. Angelo Gaja übernahm 1961 mit jugendlichen 21 Jahren das Weingut von seinem Vater. Die Familie Gaja führt das Weingut heute bereits in vierter Generation. Das Tagesgeschäft leiten mittlerweile seine Töchter Gaia und Rossana.
Im Glas leuchtet der Vistamare von Angelo Gaja herrlich goldgelb. Zudem zeigen sich im Bouquet Aromen von gelbes Steinobst, Blüten, Nuancen von Honig als auch feine exotische Früchte. Der Teil Viognier reift im Barrique, während der Vermentino im Edelstahl ausgebaut wird.
Grundpreis: 55,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Monserito Gavi del Cumune di Gavi ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
44 auf LagerDer Conte Hugues Chardonnay Gran Cru von Rapitala ist ein sehr gutes Beispiel für das Potential des Weinguts. Zudem ist der Conte Hugues Chardonnay durch einen kleinen Teil handselektierter Catarratto Lucido Trauben aufpoliert worden. Besonders ist der 10-monatige Ausbau in neuen Barriques gefertigt aus Limousin Eichenholz.
Im Glas zeigt sich der Chardonnay dann in einem leuchtendem Goldgelb. Das Bouquet offenbart sich überaus üppig, fruchtig sowie mit schön eingebundenen Holz. Der Geschmack ist äußerst aromatisch, würzig und elegant trotz seines großen Volumens.
Grundpreis: 27,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Le Rime geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Le Rime von Castello Banfi ist eine charmante Cuvée aus Chardonnay sowie Pinot grigio. Im Glas leuchtet der Le Rime von Castello Banfi hellgelb. Die Aromen von Papaya, Banane sowie Mango runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée sehr fruchtig bis weich mit Noten von Feuerstein. Der Le Rime ist bei uns einer der Weine die unsere Gäste am meisten kaufen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
90 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
405 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 12,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
48 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.