inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die große Leidenschaft des Luigi Visconti für den Trebbiano di Lugana trieb den Gründer vor etwa 100 Jahren dazu, ein altes Weingut in Desenzano an der Südseite des Gardasees zu übernehmen. Diese Passion sowie das Weingut gab er an seinen Sohn Franco weiter. Zusammen mit seinen Töchtern und Neffen zaubert Franco Visconti heute ausgezeichnete Weine wie den Custoza.
Dieser Custoza von Antica Casa Visconti ist eine sehr schöne Erinnerung an den magischen Gardasee. Seine Farbe schimmert im Glas in einem blassen Strohgelb. Der Custoza von Visconti ist eine schöne Erinnerung an den Gardasee.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Aus der Lombardei stammt der Custoza Wein von Antica Casa Visconti. Mailand ist die Hauptstadt des italienischen Nordens. Hier konzentrieren sich Kultur, Wirtschaft sowie Politik. Die Landschaft ist geprägt durch das kühlere Klima und die schönen Ausläufer der Alpen. Die weite Po Ebene ist die Kornkammer der Region. Der Kelterei in der Lombardei hat Tradition. Denn schon die Etrusker sowie die Römer kultivierten hier verschiedene Sorten von Wein. Heute werden die Reben am Gardasee, Iseosee, Comer See sowie an der Schweizer Grenze angebaut. Die Trauben werden in toto auf einer Fläche von ca. 22.500 Hektar kultiviert.
Das Weingut Antica Casa Visconti wurde vor über 100 Jahren von Luigi Visconti gegründet. Damals übernahm er eine Winzerei in Desenzano an der Südseite des Gardasees. Seine Leidenschaft war die Rebsorte Trebbiano di Lugana mit ihrem Potential für sehr gute Weine. Seine Passion sowie das Weingut vermachte er später seinem Sohn. Heute leiten Franco Visconti, seine Töchter als auch sein Neffe Antica Casa Visconti. Ohne ihre leidenschaftliche Arbeit ist der Erfolg des Visconti Custoza nicht zu denken.
… sondern muss zuerst gemacht werden. Um einen sehr guten Wein wie den Visconti Custoza zu machen, braucht es erstklassige Reben. Nur so wird das Ergebnis präzise als auch authentisch. Nach der Lese werden die Beeren entrappt. Vorsichtig werden die Kerne beim Brechen verschont. Mit Entzug von Sauerstoff werden die Beeren anschließend gepresst. Der Most wird ausschließlich mit Reinzuchthefen vergoren. Die Weine von Antica Casa Visconti bekommen ihren runden Geschmack nachdem sie auf den Feinhefen geruht haben.
Der Visconti Custoza ist ein sortenreiner Wein. Am südlichen Ufer des italienischen Gardasees ist die autochthone weiße Rebsorte Turbiana ein wichtiger Teil des regionalen Weinbaus. Die Rebsorte ist mit der Trebbiano di Lugana verwandt. Tatsächlich ist sie mit dem Verdicchio sowie Trebbiano verwandt. Genetisch gibt es aber dennoch klare Unterschiede. Den Weinen von Lugana wird Präzision und Reinheit im Geschmack nachgesagt. Mit dem Alter kann der Geschmack auch Tiefe sowie nussige Aromen entwickeln. Trotzdem gehen die Rebflächen der Turbiana Rebe zurück. Die Traube ergibt in der Regel Weine mit prägnanter Säure.
Dieser Custoza von Antica Casa Visconti ist eine sehr schöne Erinnerung an den magischen Gardasee. Seine Farbe schimmert im Glas in einem blassen Strohgelb. Das Bouquet offenbart mineralische Noten von Zitrusfrüchten, Kiwi sowie Heu. Der Geschmack ist dafür sehr vielschichtig, weich als auch schmeichelnd. Die Säure klingt im Finale schließlich herrlich fruchtig an. Der Chiaretto ist das Pendant von Visconti für Rosé Liebhaber. Ein vergleichbarer Wein ist zudem der Lugana Franco Visconti.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Garganega, Trebbiano, Cortese |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Colli a Lago srl – Località Selva Capuzza 25015 – Desenzano del Garda – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1920 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Garganega, Trebbiano, Cortese |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Colli a Lago srl – Località Selva Capuzza 25015 – Desenzano del Garda – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1920 |
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Nobile di Montepulciano von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Nobile di Montepulciano gemacht.
Der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano leuchtet kirsch-ziegelrot nach 18-monatigem Ausbau in großen Eichenfässern und Barriques. Das Bouquet wird dominiert von Röstnoten, eingekochten Kirschen und Pflaumen sowie Liebstöckel, Sandelholz, Lakritz, Kaffee, Mokka und balsamischen Noten. Im Trunk ist der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano zuerst weich, dann würzig, dann kommt ein festes Tannin zum Tragen.
Grundpreis: 27,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Le Rime geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Le Rime von Castello Banfi ist eine charmante Cuvée aus Chardonnay sowie Pinot grigio. Im Glas leuchtet der Le Rime von Castello Banfi hellgelb. Die Aromen von Papaya, Banane sowie Mango runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée sehr fruchtig bis weich mit Noten von Feuerstein. Der Le Rime ist bei uns einer der Weine die unsere Gäste am meisten kaufen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.