inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Soave von Allegrini entstand aus dem Wunsch heraus, die Palette der Valpolicella-Weine mit einem frischen, raffinierten und ausgewogenen Weißwein zu ergänzen, der perfekt zum Unternehmensstil passt. Er wird aus Trauben von Spalierweinbergen im Herzen des Soave DOC hergestellt und ist, wie der Name schon sagt, ein weicher und anmutiger Wein.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Soave Allegrini ist ein erstklassiger und balancierter Soave vom ikonischen Spitzenweingut Allegrini aus der Weinbau-Region Venetien. Im Glas offeriert sich dieser Weißwein mit Aromen von Pomelo, Zitronen, Geissblatt, Pink Grapefruit und Zitronengräser, ergänzt um grüne Paprika, sonnenwarmes Gestein und Waldboden. Am Gaumen eröffnet der Soave angenehm trockene, griffige und aromatische Noten. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt dieser Allegrini Wein mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale des Soave überzeugt schließlich mit einem schönen Nachhall.
Hier kannst Du Dir alle Weine von Allegrini anzeigen lassen!
Die Familie Allegrini ist seit dem 16. Jahrhundert im Valpolicella-Gebiet als Bauern und Winzer belegt. 1854 ist das Jahr, in dem die Allegrinis ein Gut kaufen, dass sie fortan Azienda Allegrini nennen. Bei diesem landwirtschaftlichen Betrieb war Weinherstellung nur ein Standbein von vielen. Erst mit Giovanni Allegrini in den späten 1970er Jahren änderte sich die Ausrichtung des Familienunternehmens mit dem Fokus auf Qualitätsweinen. Giovanni ließ seine Böden untersuchen und bestockte sie entsprechend ihrer Zusammensetzung und mikroklimatischen Bedingungen. Die Weinbergbearbeitung einerseits, andererseits die Vinifizierungsmethoden selbst wurden von Grund auf überdacht und nach Bedarf modernisiert.
Im Jahre 1983 folgen ihm die drei Kinder nach: Franco, Weinkundler, Marilisa, Verkaufsleiter, und Walter, der mit der Leitung des Weinbaus beauftragt wird und leider vorzeitig verschieden ist und den Staffelstab an seine Tochter Silvia übergibt.
Im Gebiet des Valpolicella Classica breiten sich etwa 100 Hektar im Besitz der Familie Allegrini aus: Hier entsteht das Portfolio aus insgesamt acht Weinsorten. Zu denen gehören sowohl leicht trinkbare Klassiker der Region, wie der Soave DOC, der Valpolicella Classico DOC und der Dessertwein-Klassiker “Giovanni Allegrini”.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 80% Garganega und 20% Chardonnay |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Corte Giara S.r.l. – Via Giare 5/11 Fumane di Valpolicella (Verona) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1051 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 80% Garganega und 20% Chardonnay |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Corte Giara S.r.l. – Via Giare 5/11 Fumane di Valpolicella (Verona) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1051 |
Diese Orecchiette San Martino von Giuseppe Cocco werden nach handwerklichen Methoden nach den Bräuchen der alten Pasta-Meister von Fara San Martino hergestellt. Der wertvolle Hartweizengrieß und das kalte Quellwasser werden in der sich langsam drehenden Gramola gebunden, um einen festen und homogenen Teig zu erhalten. Dann drücken die Rebe und die Mutterschraube den Teig gegen die rohe Bronzeform, um die kleine, runde Form herzustellen.
Abruzzen blieb bisher ein vom Massentourismus verschontes Fleckchen, obwohl es sehr viel zu bieten hat. Ein Drittel der gesamten Region steht unter Naturschutz. Zwischen der Adria und dem Apenninen liegen malerische Felder, kultiviert mit Hartweizengrieß ausgebreitet auf der traumhaften Hügellandschaft. Denn in Abruzzen isst man sehr gerne und sehr viel Pasta. Darum hat sich Fara San Martino zu einem wahrhaften Pasta Mekka Italiens entwickelt. Hier begann die Geschichte von Giuseppe Cocco.
Grundpreis: 9,38 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die natürliche Thunfisch von Callipo wird schonend mit Dampf gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke werden händisch portioniert und verpackt. So ist es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 36,52 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
82 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Raccolta di Olive Nere von Gonnelli 1585 ist ein hochklassiges Olivenöl aus kaltgepressten schwarzen Oliven von der legendären Mühle von Santa Téa. Im Bouquet offenbaren sich harmonische Noten von wilden Kräutern und reifer Artischocke. Der Geschmack ist sowohl fruchtig als auch sehr schön ausgewogen.
Gonnelli 1585 ist eine Marke, die die Beziehung zwischen der Familie Gonnelli und der Welt der traditionellen Ölproduktion darstellt. Im Jahr 1585 kaufte die Familie die Farm von Santa Téa und die dazugehörige Ölmühle, die bereits 1426 erbaut wurde. Heute ist die Firma eine der italienischen Spitzenleistungen in der Welt des nativen Olivenöls. Ihre Philosophie war immer ein gesundes, echtes und natürliches Olivenöl anzubieten – und wir können sagen, dass dies absolut gelungen ist.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 34,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
37 auf LagerDer Collepino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Banfis Collepino ist eine sehr gute Cuvée aus Sangiovese sowie Merlot. Im Glas glänzt der Collepino im dunklen Purpurrot. Das Bouquet verströmt Noten von Süßkirsche, Brombeere als auch erdige Aromen. Im Geschmack durchaus fruchtig, weich, leicht bis hin zu süffig.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
62 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
241 auf LagerDer Cuvée Prestige ist auch die Geschichte von Ca’ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella. Als Erbe des größten Transportunternehmens Italiens entschied er sich dazu, seine Leidenschaft für Spumante als Winzer auszuleben. In den 1960er Jahren übernahm Zanella das von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgebene Haus seiner Mutter: das Ca’ del Bosco. Hier entwickelte Zanella mit dem Kellermeister von Dom Perignon Monsieur Dubois die berühmte Methode Ca’ del Bosco.
Ca’ del Bosco vermag mit der Cuvée Prestige eine neue Welt des Geschmacks zu zeigen. Die besten Trauben von Chardonnay, Pinot Noir sowie Pinot Bianco wurden auf 134 Weinbergen händisch ausgesucht. Das Bouquet verbreitet einen herrlich floralen Duft von stoffigen Früchten wie Pfirsich. Am Gaumen feiert die Cuvée Prestige ein elegantes Fest von seidiger Frische und schönem Körper. Die Cuvée Prestige von Ca’ del Bosco zeigt uns eine besondere Welt des Geschmacks.
Grundpreis: 46,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
142 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.