Die Zuppa Etrusca (Suppe nach etruskischer Art) von La Valletta besteht aus natürlichen Zutaten und ist äußerst schmackhaft. Sie besticht durch einer ausgewogenen Mischung ausgewählter Ackerbohnen, großen runden Bohnen, Erbsen und roten Linsen. Diese Suppe passt bestens zu traditionellen Rezepten, verleiht aber auch innovativeren Gerichten eine Prise Fantasie. Dank ihrer Vielseitigkeit ist sie ein leckerer gesunder Eintopf, der zu jeder Jahreszeit schmeckt.
Grundpreis: 6,70 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
41 auf LagerAus Italien kommt diese Perlgerste in Form der Suppe „Dea Cupra“. Ferner diese tolle Rezept Idee vom Hersteller: „350g des Inhalts der Suppe „Dea Cupra“ abwaschen, eine Stunde in kaltem Wasser einweichen und anschließend abgießen. Die Suppe für 30 Minuten kochen lassen. Nach der Hälfte der Kochzeit Salz hinzugeben. Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und klein hacken und in vier Esslöffel Olivenöl anschmoren. 60g durchwachsenen Speck, 60g rohe Schinkenwürfel, 4-5 kleingeschnittene Tomaten und die Suppe hinzugeben und ziehen lassen. Mit nativem Olivenöl beträufeln und servieren.“
Grundpreis: 6,70 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
27 auf LagerAus Italien kommt diese Hülsenfrüchtesuppe. Und Ferner diese tolle Rezept Idee vom Hersteller: „300 g des Inhalts der Suppe mit kaltem Wasser waschen. In einer Pfanne eine Zwiebel, eine Stange Sellerie, eine Karotte, Schweinespeck aus Colonnata Und ein paar Fenchelblätter mit nativen Olivenöl anbraten. Zum gewaschen Inhalt der Suppe 1,5 l Wasser oder Gemüsebrühe hinzugeben. 60 Minuten kochen lassen ausreichend Salzen. Mit nativen Olivenöl beträufeln und warm servieren.“
Grundpreis: 9,88 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
26 auf LagerAus Italien kommen diese getrockneten Cannellini Bohnen. Ferner diese Rezept Idee vom Hersteller: „300 g Arborio Reis, vier Schalotten, drei Esslöffel natives Olivenöl, 150 ml Weißwein, zwei mittelgroße Karotten, 150 g Kannelini Bohnen, 200 g Kirsch Tomaten, 150 g in Würfel geschnittene Speck, sechs Gewürznelken, 80 g Parmesan Splitter, ein Bund Petersilie, 300 ml Gemüsebrühe und Salz. Die Bohnen für ungefähr 1 Stunde kochen. Die Karotten grob reiben. Drei Schalotten schälen und fein hacken, eine Charlotte mit Gewürzen eigen schmecken und mit dem Speck in Olivenöl anbraten. 2 Minuten lang das ganze anbraten und anschließend den Reis hinzugeben und essen. Den Wein hinzugeben, verdunsten lassen und für weitere 6 Minuten kochen lassen. Anschließend die Gemüsebrühe langsam hinzugeben. Die abgetropften Bohnen und die Tomaten dazugeben. Alles Salzen und zum Kochen bringen. Die geriebenen Karotten, die Parmesan Splitter und die fein gehackte Petersilie hinzugeben. Glatt rühren und schön warm servieren.“
Grundpreis: 7,90 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
69 auf LagerAus Italien kommen diese Kichererbsen. Ferner diese lustige Rezept Idee vom Hersteller: „500 g getrocknete Kichererbsen, eine Handvoll Salbei Blätter, zwei Knoblauchzehen, 50 g Speck bzw. Bauchspeck, eine halbe Zwiebel, eine Karotte, eine Stange Sellerie, ein Esslöffel Tomatenmark, vier Scheiben Haus gemachtes Brot, zwei Esslöffel geriebener Ziegenkäse, vier Esslöffel natives Olivenöl, Salz und Pfeffer werden gebraucht. Die Kichererbsen über Nacht einweichen und danach in 1,5 l wenig gesalzenem Wasser für ein paar Stunden und mit Deckel köcheln lassen. In der Zwischenzeit den Speck, den Knoblauch, ein Blatt Salbei, die Zwiebel, die Sellerie und die Karotte gründlich waschen und klein schneiden. Alles mit nativen Olivenöl für circa 10 Minuten bei niedriger Hitze anbraten. Zu den Kichererbsen, dem Kochwasser das Tomatenmark und den Salbei hinzugeben und anschließend 30 Minuten kochen lassen. Die Brotscheiben Toast denn und eine auf jeden Suppenteller legen, die Suppe darüber gießen, mit Ziegenkäse bestreuen und mit einem hauchnativen Olivenöl servieren.“
Grundpreis: 5,90 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
14 auf LagerHier ein wunderschönes Rezept für ein fantastisches ein Risotto aus Perlgerste: „Für ein Gerstenrisotto mit roten Linsen braucht es 180 g per Gerste, 100 g getrocknete rote Linsen (die bereits eingereicht wurden) zwei Esslöffel fein geschnittene Zwiebel, zwei Esslöffel natives Olivenöl, 750 ml warme Gemüsebrühe, außerdem Pfeffer oder andere Gewürze. In einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand die Zwiebel und das native Olivenöl hinein geben. Ein paar Esslöffel warme Gemüsebrühe hinzugeben, damit das Öl nicht brät. Bei mittlerer Hitze an wärmen, die roten Linsen hinzugeben und nach ein paar Minuten die Gerste und die warme Brühe dazugeben. Für circa 15-20 Minuten das Ganze mit Deckel kochen. Anschließend in Portionen aufteilen, warm und mit einer Prise Pfeffer servieren.
Grundpreis: 5,90 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
27 auf LagerAus Italien kommen diese zerkleinerten Ackerbohnen. Ferner diese fantastische Rezept Idee vom Hersteller: „Eine gehackte Zwiebel und eine Knoblauchzehe in vier Esslöffel nativen Olivenöl anbraten. Die Knoblauchzehe herausnehmen. Die Ackerbohnen hinzugeben und das ganze mit Gemüsebrühe bedecken, ein bisschen Salz hinzugeben und für 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Die per Gerste hinzugeben und für weitere 20 Minuten kochen lassen. Am Ende der Kochzeit mit Salz abschmecken, ein Esslöffel gehackte Petersilie und gemahlenen Pfeffer hinzugeben. Anschließend alle Zutaten miteinander verrühren. Die Suppe mit einem Hauch nativen Olivenöl servieren.“
Grundpreis: 8,13 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
47 auf LagerBorlotti Bohnen zum bestellen und kaufen gibt es hier im Centro Italia. Für eine Borlotti Bohnen Suppe mit drei Gewürzen brauchst du: 500 g getrocknete Borlotti Bohnen, zwei Zwiebeln, eine Karotte, eine Stange Sellerie, eine Knoblauchzehe, zwei Lorbeerblätter, zwei kleine Rosmarinzweige, vier Salbeiblätter, ausreichend Gemüsebrühe, natives Olivenöl, grobes Meer Salz und schwarzem Pfeffer. Die Bohnen mit einer Zwiebel, einem Lorbeerblatt, zwei selber Blättern und einem Rosmarinzweig kochen lassen. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie fein hacken. In einer separaten Pfanne das fein gehackte Gemüse mit ein paar Esslöffel Olivenöl kurz anbraten. die abgetropften Bohnen hinzugeben, kurz umrühren, damit die Bohnen den Geschmack des angebratenen Gemüses annehmen und anschließend den Inhalt mit Gemüsebrühe bedecken. Die restlichen Zutaten hinzugeben und für 20-30 Minuten kochen lassen, so lange bis die Bohnen weich werden. Den zwei Marien und die anderen Gewürze herausnehmen und die Hälfte der Suppe mit einem Stabmixerpüree ihren. Warm, mit einem Hauch Olivenöl und einer Prise schwarzem Pfeffer servieren.
Grundpreis: 7,50 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
19 auf LagerAus Italien kommt diese Suppe mit Hülsenfrüchten und Getreide in Form der Fantasiesuppe. Ferner diese fantastische Rezept Idee vom Hersteller: „350 g der Fantasiesuppe in kaltem Wasser waschen und für 12 Stunden einreichen, dann abgießen. Eine klein gehackte Zwiebel kurz in etwas Olivenöl anbraten, ein wenig Thymian und Majoran hinzugeben, so viel Wasser wie zum Kochen nötig ist aufgießen und zum Kochen bringen. Einen Esslöffel Fenchelsamen hinzugeben, mindestens 40 Minuten kochen lassen und mit Salz abschmecken. Gegen Ende der Kochzeit nach Belieben 200 g kurze Pasta oder Reis hinzugeben die Fantasiesuppe ist sowohl kalt als auch warm ein Genuss.“
Grundpreis: 6,70 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.