inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seit 1970 macht Fior di Maiella feinste Gewürze, Kräuter und eben auch diese herrliche Gewürzmischung Puttanesca. Gründer Pio di Crescenzo lernte von der Pieke auf in der Landschaft von Guardiagrele wilder Kräuter und Pflanzen zu sammeln. Zusammen mit seiner Frau Lia machte er schließlich seine Leidenschaft zum Beruf. Der kleine Familienbetrieb wird heute von gleich drei Generationen der Crescenzos geführt.
Die Gewürzmischung Puttanesca ist die typisch abruzzesische Art der Verwöhnung. Abruzzen blieb bisher ein vom Massentourismus verschontes Fleckchen, obwohl es sehr viel zu bieten hat. Ein Drittel der gesamten Region steht unter Naturschutz. Zwischen der Adria und dem Apennin liegen malerische Felder, kultiviert mit Hartweizengrieß ausgebreitet auf der traumhaften Hügellandschaft. Denn in Abruzzen isst man sehr gerne und sehr viel Pasta. Darum hat sich Fara San Martino zu einem wahrhaften Pasta Mekka Italiens entwickelt. Zudem isst man hier deftig. Lamm, Schaf als auch Schwein werden in vielen Variationen zubereitet.
Die Gewürzmischung Puttanesca ist wahrhaft ein Beweis für die Wichtigkeit der guten, alten Familientraditionen. Denn alles, was Fior di Maiella ausmacht, wurde Gründer Pio di Crescenzo von dessen Mutter vermittelt. In der Gegend von Guardiagrele ist es seit eh und je Tradition, wilde Pflanzen und Kräuter für kulinarische als auch für medizinische Zwecke zu sammeln. 1970 gründete Pio zusammen mit seiner Frau Lia die Fior di Maiella Srl. Neben Kräutern, Hülsenfrüchten und Pilzen sind Reissorten wie diese Gewürzmischung Puttanesca eine ihrer Spezialitäten.
Feinkosthersteller | |
---|---|
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Fior di Maiella S.r.l., Zona industriale ovest, 66043 Casoli (CH) Italien |
Artikelnummer | 8670 |
Zutaten | |
---|---|
Tomate, Zwiebel, Oliven schwarz, Meersalz, Petersilie, Paprikaschote, Basilikum, (Basilikum, Salz, Zucker), Kapern, Pfeffer Schwarz. Kann Spuren von GLUTEN und MILCH enthalten. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 879 / kcal 210 |
Fett | 5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 60 g |
davon Zucker | 10 g |
Ballaststoffe | 12 g |
Eiweiß | 10 g |
Salz | 9 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Feinkosthersteller | |
---|---|
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Fior di Maiella S.r.l., Zona industriale ovest, 66043 Casoli (CH) Italien |
Artikelnummer | 8670 |
Die Familie Rinaldi konnte ihr Glück kaum fassen, als sie in dem alten Haus in Modena uralte Essigfassbatterien auf dem Dachboden fand. So begann 1979 die Geschichte der Casa Rinaldi erst als typische Acetaia, wie es in Modena üblich ist. Später entwickelte sich daraus einer der wichtigsten Feinkost Hersteller Italiens. Neben Leckereien wie dieses Pesto Rosso hält das sehr große Sortiment alles bereit, was sich das Feinkost-Enthusiasten-Herz wünschen könnte.
Grundpreis: 20,69 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
168 auf LagerCallipo ist seit über 100 Jahren das kalabrische Synonym für eingelegten Thunfisch. Seit der Antike ist der Thunfischfang in Pizzo eine essentielle Tradition. 1913 gründete Giacinto Callipo das gleichnamige Unternehmen. Da er zu den ersten gehörten, der den Thunfisch auch konservieren konnte, ging es steil aufwärts. 1926 berief das Köngshaus Callipo zum offiziellen Lieferanten.
Die Thunfisch Leckereien von Callipo wie diese Bauchfilets Filetti di Ventresca gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden die Stücke schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke wie die Ventresca werden händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 102,23 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Für diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 7,69 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1475 auf LagerCallipo ist seit über 100 Jahren das kalabrische Synonym für eingelegten Thunfisch. Seit der Antike ist der Thunfischfang in Pizzo eine essentielle Tradition. 1913 gründete Giacinto Callipo das gleichnamige Unternehmen. Da er zu den ersten gehörten, der den Thunfisch auch konservieren konnte, ging es steil aufwärts. 1926 berief das Köngshaus Callipo zum offiziellen Lieferanten.
Die Thunfisch Leckereien von Callipo wie dieser Thunfisch in Olivenöl gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden die Stücke schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke wie die Ventresca werden händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 41,25 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
275 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.