inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses native Olivenöl extra Sicilia von Frantoio Romano ist für seinen Preis von erstaunlich guter Qualität. Mit topmodernen Methoden und selbstverständlich kalter Pressung machen die Brüder Francesco und Pasquale Romano wahrscheinlich das beste Olivenöl in Bronte. Die Olivenhaine liegen zwischen den Ausläufern des Ätna und dem malerischen Simeto Tal. Auf kleinen Flächen wachsen hier vor allem lokale Sorten wie die Nocellara dell’Etna und Nocellara del Belice. Dieses Olivenöl Sicilia wurde früh von Hand geerntet und innerhalb von acht Stunden verarbeitet.
Dieses Native Olivenöl Extra Sicilia von Frantoio Romano kommt aus der Ätna Stadt Bronte. Eigentlich ist diese sizilianische Region für ihre herrlichen Pistazien bekannt. Doch seit 1959 zieht dieses kleine Familienunternehmen mit hervorragendem Olivenöl viel Aufmerksamkeit auf sich. Gründer Vincenzo Romano übernahm seinerzeit eine alte Ölmühle auf der Westseite des Ätna. Seine beiden Söhne Pasquale und Francesco konnte er mit seiner Energie und Leidenschaft für das Projekt anstecken. Die Methodik bei Frantoio Romano ist topmodern sowie sehr kosteneffizient. Das Olivenöl Sicilia wird innerhalb von 24 Stunden vollständig verarbeitet und kaltgepresst.
Ein Olivenöl von hoher Qualität wie das Olivenöl Sicilia von Frantoio Romano unterscheidet sich stark in der Methodik. Denn wie die Bezeichnung vergine (zu deutsch: Jungfrau) eigentlich verraten möchte, ergibt eine frühreife Ernte bessere Ergebnisse. Damit geht die mühsame Lese per Hand im Olivenbaum einher. Um dies zu erleichtern, werden die Bäume im Winter beschnitten. Nach der Lese muss so schnell wie möglich gepresst werden. Denn je länger die Oliven warten müssen, desto mehr oxidiert das Fruchtfleisch. Naturtrüb abgefüllt ist das sehr schöne Paesano Olivenöl Extra Vergine von Florelli.
In der Mühle angekommen, wird die Ernte des Sicilia Olivenöls von Frantoio Romano zunächst gewaschen. Anschließend zerkleinert eine Mahlmaschine die Oliven. Im zweiten Schritt knetet eine weitere Maschine den Trester bei der magischen Temperatur von 27 °C. Hierbei spricht man von einer Kaltpressung. Bei höheren Temperaturen geben die Oliven zwar mehr Öl frei. Doch die Qualität leidet stark darunter. Im letzten Schritt trennt eine Zentrifugalmaschine das Olivenöl vom Trester. Dann ist es endlich bereit für die Abfüllung.
Aus Italien ist das Olivenöl der Toskana als auch das von Sizilien berühmt. Üblicherweise steht die Lese Anfang Oktober an. Das Bouquet ist eher fruchtig sowie floral mit einem bitteren, im Abgang kratzigen Geschmack. Letzterer ist eindeutiger Hinweis der Antioxidantien. Der Preis spielt dennoch ein bedeutende Rolle. Mindestens 50% davon setzen sich aus Produktionskosten zusammen. Somit lässt sich ganz grob -ähnlich wie beim Wein- die Qualität mit dem Preis vereinbaren. Das Sicilia Olivenöl von Frantoio Romano in dieser Hinsicht ein schönes Beispiel. Dazu empfehlen wir das Aceto Balsamico di Modena Bronzo von Giovanna Pavarotti.
Gewicht | 0,7 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | ROMANO VINCENZO & C. S.A.S – C. DA CORVO – S. NICOLA – 95034 BRONTE (CT) – SICILIA – ITALIEN |
Artikelnummer | 7966 |
Zutaten | |
---|---|
Natives Olivenöl Extra | |
Nährwerte | Angabe pro 100 ml |
Brennwert/Energie | kJ 3389 / kcal 824 |
Fett | 91.6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 13.8 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 68.7 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 9.4 g |
Kohlenhydrate | 0.0 g |
davon Zucker | 0.0 g |
Eiweiß | 0.0 g |
Salz | 0.0 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 0,7 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | ROMANO VINCENZO & C. S.A.S – C. DA CORVO – S. NICOLA – 95034 BRONTE (CT) – SICILIA – ITALIEN |
Artikelnummer | 7966 |
Der Aceto Balsamico di Modena von Fini ist ein ausgezeichneter Begleiter für Salatdressings sowie Käse wie Parmigiano Reggiano oder Mozzarella Bufala. Die Farbe zeigt sich schwarzbraun, glatt und glänzend. Zudem offenbart dieser Aceto Balsamico di Modena von Fini im Geschmack eine sehr schöne Rundheit, bittere Süße sowie Ausgewogenheit.
Säure: 6%
Grundpreis: 43,96 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
62 auf LagerRusso & Longo wuchs Ende des 19. Jahrhunderts aus einem klassischen Familienbetrieb heraus. Lange waren die Russos Viehzüchter Oliven- und Weinbauern. Nachdem Gründer Felice Russo 1910 in den USA geschäftlich unterwegs war, konnte er in Kalabrien viel Land erwerben und so den Betrieb vergrößern.
Der Jachello Calabria Rosso aus dem Hause Russo & Longo ist eine spitzen Cuvée aus Sangiovese sowie Greco Nero Trauben. Seine Farbe leuchtet im Glas in einem intensiven Rubinrot. Im Bouquet lassen sich Aromen von Kakao, Waldbeeren, reifem Obst als auch feiner Würze vernehmen. Am Gaumen zeigt sich der Jachello konzentriert, weich, angenehm im Geschmack sowie sehr lange nachklingend.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 27,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
50 auf LagerEtwas südlich von Agrigento ist der Ursprung des Laluci Grillo von Cristo di Campobello zu finden. Hier gründete die Familie Bonetta ihr zauberhaftes Weingut. Cristo di Campobello umfasst eine Fläche von 50 Hektar auf zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata.
Die Reben stehen hier mit Meerblick auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter. Die Nähe zum Meer bedeutet für die Reben außerdem starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 20,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
86 auf LagerDas Novello Olivenöl von der Tenuta del Roero entsteht nach der traditionellen Kaltpressung. In der Mühle angekommen, wird die Ernte zunächst gewaschen. Anschließend zerkleinert eine Mahlmaschine die Oliven. Im zweiten Schritt knetet eine weitere Maschine den Trester bei der magischen Temperatur von 27 °C. Hier spricht man von einer Kaltpressung. Bei höheren Temperaturen geben die Oliven zwar mehr Öl frei. Doch die Qualität leidet stark darunter. Im letzten Schritt trennt eine Zentrifugalmaschine das Olivenöl vom Trester. Dann ist das Novello Olivenöl von der Tenuta del Roero endlich bereit, um in Flaschen abgefüllt zu werden.
Grundpreis: 17,50 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
52 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Riviera dei Fiori von Anfosso ist ein schönes Beispiel für ein hochklassiges Olivenöl aus Ligurien. Der Familienbetrieb Anfosso ist seit 1946 ein Spezialist im naturnahen Anbau von Oliven. Unser Olivenöl Riviera dei Fiori erinnert an die malerische Küstenlinie, auch bekannt als die Blumenküste.
Grundpreis: 33,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
73 auf Lager1995 wurde Ranise im Ligurischen Dolcedo geboren. Lange sahen die Gründer auf ihre Olivenhaine, die über Generationen von ihren Vorfahren bewirtschaftet wurden. Doch dann wagten sie den Sprung ins kalte Wasser. Von der Pflege in den Olivenhainen, über die Pressung bis zur Verpackung machten die mutigen Gründer von Ranise alles selbst.
Die Mühe und Leidenschaft zahlten sich aus. In Imperia öffnete Ranise einen größeren Standort. Seit 2013 ist das Hauptquartier in Chiusanico. Das Sortiment erweiterte sich auf authentische Spezialitäten aus Ligurien wie Pesto, Kräuter sowie diesem PRODUKT.
Grundpreis: 25,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
52 auf LagerFür diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 12.090,00 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
128 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.