inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Diese Fettuccine sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
La Molisana greift bei der Herstellung der Fettuccine N°5 ausschließlich auf 100% italienischen Weizen zurück. So kann die Qualität bestens sichergestellt werden. Mit der Hilfe agronomischer Forschung kommt nur sehr gutes italienisches Saatgut zur Auswahl. Daraus wächst ein proteinreicher Hartweizen mit außergewöhnlicher Zähigkeit und Elastizität. Auf dieser Stufe der Herstellung von Pasta entscheidet sich bereits die Qualität der Konsistenz. Eine Besonderheit bei La Molisana ist zudem die Schälmethode. Nach der Ernte schälen und reinigen Steine den Hartweizen in traditioneller Manier.
Ganz im Geiste der Tradition sind die Fettuccine N°5 von La Molisana mit klassischen Bronzeformen gepresst. Das Verfahren mit Bronzeformen ist im Vergleich zu Teflon teurer, verschleißt leichter und erfordert eine häufigere Wartung. Dadurch verlangsamt sich der gesamte Prozess der Herstellung. Dennoch hat La Molisana für diese Methode gewählt. Die Oberfläche der Pasta wird zunächst sanft zerkratzt und angeraut. Zudem liefern die Bronzeformen eine hohe Beständigkeit der Farbe. Man erkennt sie an ihrem hellen und zarten Gelb. Für echte Fettuccine-Liebhaber ist diese Herstellung der entscheidende Faktor. Denn die raue der Pasta kann jede Art von Soße und besser behalten und wird so sprichwörtlich zum Geschmacksträger.
Die Fettuccine von La Molisana kommen aus einer der kleinsten Regionen Italiens: Molise. Zwischen Abruzzen und Apulien türmen sich hier dramatisch geformte Berglandschaften in den saftig grünen Hügeln auf. Die Küche von Molise ist bodenständig und pikant. Vor allem Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen sind in fast allen traditionellen Gerichten zu finden. Zudem macht man gerne Allerlei Speisen aus Schaf und Ziege. Dazu zählen verschiedenste Käsesorten oder das regionaltypische Lammgericht Ajelle cu le patane. Darüber hinaus findet man die Peperoncini in fast allen Gerichten.
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | 1 |
Region | |
Inverkehrbringer | La Molisana S.p.A. – Contrada Colle delle Alpi 100/A – 86100 Campobasso, Italia |
Artikelnummer | 50065 |
Zutaten | |
---|---|
Teigwaren aus HARTWEIZENGRIEß. Kann Spuren von SOJA enhalten. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1489 / kcal 351 |
Fett | 1,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 70 g |
davon Zucker | 4,0 g |
Ballaststoffe | 3,0 g |
Eiweiß | 14 g |
Salz | 0,02 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | 1 |
Region | |
Inverkehrbringer | La Molisana S.p.A. – Contrada Colle delle Alpi 100/A – 86100 Campobasso, Italia |
Artikelnummer | 50065 |
Meeresfrüchte-Liebhaber kommen bei dieser Pescatore Sauce voll auf ihre Kosten: Diese Sauce nach Fischerart ist eine gebrauchsfertige Sauce mit Pfeilkalmaren, Tintenfisch, Miesmuscheln und Venusmuscheln, die mit frischen italienischen Tomaten, Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Sie ist hervorragend geeignet für alle Arten von Pasta und für die Zubereitung schmackhafter Risottos.
Grundpreis: 24,95 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Für alle, die eine Alternative zum klassischen Basilikumpesto suchen: Das Demeter Bio Pesto aus getrockneten Tomaten von Giancarlo Ceci ist das Ergebnis eines italienischen Familienbetriebs in Apulien. Auf dem Ceci Betrieb scheint die Sonne an durchschnittlich 300 Tagen im Jahr, was perfekt für die Herstellung von Wein, Öl und anderen mediterranen Köstlichkeiten – wie Pesto Saucen – ist. Ceci zählt außerdem zu den Wegbereitern der ökologischen Landwirtschaft in Süditalien. Begeistert vom Bio-Gedanken kehrte der Agrarwissenschaftler in den 80ern in den elterlichen Betrieb zurück, wo er seine Ideen in Taten umsetzte. Seit 1988 ist das Landgut bio-zertifiziert und im Jahr 2011 folgte das Demeter-Siegel.
Grundpreis: 37,31 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
71 auf LagerOlivenöle aus Apulien gelten als eines der besten Öle Italiens. Dieses native Bio-Olivenöl extra bringt die Eigenschaften der Öle Apuliens voll zum Ausdruck: Ein natürlicher und fruchtiger Geschmack mit grünen Noten und einer leichten Bitternote. Es ist sowohl roh als auch gekocht in der Küche unersetzlich und passt ideal zu Salaten, Pasta und anderen mediterranen Gerichten. Im praktischen 2L Kanister erhältlich.
Auf dem Betrieb von Giancarlo Ceci in Apulien scheint die Sonne an durchschnittlich 300 Tagen im Jahr – perfekt für die Herstellung von Wein, Öl und anderen mediterranen Köstlichkeiten. Ceci zählt zu den Wegbereitern für die ökologische Landwirtschaft in Süditalien. Begeistert vom Bio-Gedanken kehrte der Agrarwissenschaftler in den 80ern in den elterlichen Betrieb zurück, wo er seine Ideen in Taten umsetzte. Seit 1988 ist das Landgut bio-zertifiziert, 2011 folgte das Demeter-Siegel.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 16,98 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Callipo ist seit über 100 Jahren das kalabrische Synonym für eingelegten Thunfisch. Seit der Antike ist der Thunfischfang in Pizzo eine essentielle Tradition. 1913 gründete Giacinto Callipo das gleichnamige Unternehmen. Da er zu den ersten gehörten, der den Thunfisch auch konservieren konnte, ging es steil aufwärts. 1926 berief das Köngshaus Callipo zum offiziellen Lieferanten.
Die Thunfisch Leckereien von Callipo, wie diese Thunfischfilets in Olivenöl Riserva Oro, gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden die Stücke schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke wie die Ventresca werden händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 59,42 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
29 auf LagerDie Familie Rinaldi konnte ihr Glück kaum fassen, als sie in dem alten Haus in Modena uralte Essigfassbatterien auf dem Dachboden fand. So begann 1979 die Geschichte der Casa Rinaldi erst als typische Acetaia, wie es in Modena üblich ist. Später entwickelte sich daraus einer der wichtigsten Feinkost Hersteller Italiens. Neben Leckereien wie dieses Pesto Rosso hält das sehr große Sortiment alles bereit, was sich das Feinkost-Enthusiasten-Herz wünschen könnte.
Grundpreis: 22,23 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
203 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie diese Artischockencreme. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Diese Crema di Carciofi ist eine feine Creme aus herrlichen Artischocken, verfeinert mit Knoblauch und Kräutern. Wenn man so verrückt nach Artischocken ist wie wir, kann man diese Artischockencreme mit allem zubereiten. Sie passt hervorragend zu hartgekochten Eiern, Spaghetti, gegrilltem Fleisch oder Fisch als auch ganz schnöde auf einer Scheibe Brot.
Grundpreis: 18,89 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
95 auf LagerDie Familie Rinaldi konnte ihr Glück kaum fassen, als sie in dem alten Haus in Modena uralte Essigfassbatterien auf dem Dachboden fand. So begann 1979 die Geschichte der Casa Rinaldi erst als typische Acetaia, wie es in Modena üblich ist. Später entwickelte sich daraus einer der wichtigsten Feinkost Hersteller Italiens. Neben Leckereien wie diese Chili Sauce hält das sehr große Sortiment alles bereit, was sich das Feinkost-Enthusiasten-Herz wünschen könnte.
Grundpreis: 48,78 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
18 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.