inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Voiello Spaghettini N° 103 sind das schlanke Pendant zu den klassischen Spaghetti N° 104. Mit ihrer filigranen Erscheinung finden die Voiello Spaghettini bei eleganten Gerichten mit Muscheln, Fisch oder Meeresfrüchten ihren Einsatz. So sind die Voiello N° 103 die beste Wahl für die Feinschmecker unter uns.
1,79 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 3,58 € / 1 kg
SOFORT VERFÜGBAR
Die Spaghettini N° 103 sind ein Produkt der Antica Marca Voiello, die 1879 ihren Anfang nahm. Die Vorgeschichte begann mit dem Schweizer Techniker sowie der Tochter eines Pastaherstellers aus Torre Annunziata. Als Techniker suchte August Vanvittel nach Arbeit in der Region und fand dabei seine zukünftige Frau Rosetta Inzerillo. Die Ehe ebnete den Weg für die fruchtbare Zusammenarbeit von Schwiegersohn und Schwiegervater. Sie standen am Anfang einer blühenden Zeit der Region, die auf die Fertigung von Pasta wie den Spaghettini spezialisiert war. Noch heute spricht man dort von der weißen Kunst. Der Name Voiello wurde geboren, als Neapel vom Piemont annektiert wurde. Damit ging auch die Gründung des Königreich Italiens einher. Mit diesem Zeitpunkt wich der alte Name Vanvittel offiziell dem allseits bekannten Namen Voiello.
Die Herstellung von Pasta war damals ein ganz anderes Unterfangen als heute. Ohne die Messung der Luftfeuchtigkeit musste intuitiv als auch mit präziser Erfahrung die Trocknung der Pasta in der Sonne gesteuert werden. Teodore Voiello konnte seinerzeit als Sohn von August sein Talent unter Beweis stellen. Nördlich von Contrada Maresca fand er ideale Bedingungen für seine eigene Pastafabrik Giovanni Voiello. Sein innovativer Drang belohnte ihn mit der Entdeckung des ukrainischen Taganrog-Weizen. Doch mit der Oktoberrevolution verschwand auch der Taganrog. Bei Giovanni Voiello sah man sich gezwungen, Alternativen zu finden. Die Weizen Apulian Cappelli sowie Sangolla sollten den leeren Platz nun ausfüllen. In diesen Jahren erreichte die Pastafabrik 60.000 Zentner pro Jahr. In den frühen 1900er Jahren stand in der Produktion die Trocknung im Vordergrund: Die Maschinen wurden nun mit Strom betrieben. Auch eine perfekte Feuchtigkeits- und Temperaturregelung im Trocknungsprozess waren endlich möglich. So war der Weg bis zu den Spaghettini vorherbestimmt.
Der goldene Weizen für Voiello wurde 2009 in Kooperation mit der Saatgutfirma Produtti Sementi Bologna kreiert. Dabei waren die Ansprüche sehr hoch. Neben hohen Erträgen sollte der Hartweizen für die Spaghettini zudem einen hohen Proteingehalt als auch starkes Gluten aufweisen können. So konnte im Zeitraum von Juni 2010 bis Oktober 2013 ungefähr 130.000 Tonnen geerntet werden. Selbst bei schwankenden Klimata blieb der Proteingehalt stets sehr hoch. Auch das Gluten wurde mit seiner hervorragenden Qualität den hohen Ansprüchen für die Herstellung von Spaghettini gerecht.
Gewicht | 0.550 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
Masseinheit | g |
Region | |
Inhalt | |
Menge | |
Inverkehrbringer | Barilla G.e.R. Fratelli Società per Azioni – Via Mantova 166, 43122, Parma – Italien |
Artikelnummer | 5087 |
Zutaten | |
---|---|
HARTWEIZENGRIEß der Sorte AUREO, Wasser. Kann spuren von SOJA enthalten. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1521 / kcal 359 |
Fett | 2.0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.4 g |
Kohlenhydrate | 69.7 g |
davon Zucker | 3.5 g |
Ballaststoffe | 3.0 g |
Eiweiß | 14.0 g |
Salz | 0.013 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |