inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Name Contratto ist ein Synonym für Prestige und Qualität. 1867 gründete Giuseppe Contratto das Weingut in Canelli. Er war ein wahrhafter Pionier, denn mit der Metodo Classico machte den Spumante alla Piemontese mit Champagner vergleichbar. Anfang des 20. Jahrhunderts versorgte Contratto den Vatikan, die italienischen Königsfamilie als auch internationale Adelshäuser.
Dieser außergewöhnliche Vermouth Rosso von Contratto basiert auf dem Originalrezept aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Aromen werden mit einer 20-tägigen Kalt-Mazeration herausgelöst. Die rotbraune Farbe ist auf karamellisiertem Zucker zurückzuführen.
21,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Dieser Vermouth Rosso von Contratto kommt aus dem Piemont. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Vermouth Rosso von Contratto ist daher ein galanter Vertreter der norditalienischen Aperitivi.
Giuseppe Contratto gründete 1867 das Weingut Contratto. Anfang des 20. Jahrhunderts belieferte Contratto den Adel der Welt, den Vatikan als auch die italienischen Königsfamilie. Der Name Contratto ist seit jeher ein Synonym für Prestige sowie Qualität. Das Weingut befindet sich in der kleinen Stadt Canelli im Piemont. Auf ca. 45 Hektar Rebfläche wachsen Chardonnay sowie Pinot Nero, in den ewigen Katakomben reifen die Schaumweine. Im Jahr 2011 kaufte Giorgio Rivetti von La Spinetta das Weingut Contratto auch um dessen Insolvenz zu verhindern. Somit konnte Rivetti schließlich auch alte Rezepte von Spumanti, Wermut sowie Bitter wiederbeleben. Contratto stellt etwa 200.000 Flaschen pro Jahr her. Der Vermouth Rosso steht sinnbildlich dafür, dass nach langer Unsicherheit endlich wieder die alten blühende Zeiten in Great Gatsby-Manier gelebt werden können.
Zur richtigen Zeit wechselte Contratto von der Herstellung von Moscato sowie Rotwein zum Spumante nach der Metodo Classico. Somit war Contratto der Pionier des italienischen Schaumweins. Außerdem gehören weiterhin Weißwein, Vermouth, Tonic als auch Sirup zum Portfolio. Die historischen Kelleranlagen von Contratto wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe geehrt. Die riesigen unterirdischen Keller mit einer Fläche von mehr als 5.000 Quadratmetern wurden in das Herz des Hügels gebaut. Hier herrscht eine konstante Jahrestemperatur von 12 bis 13 ° C sowie eine ausreichende natürliche Luftfeuchtigkeit. In diesen geheimnisumwobenen Kellern entstehen zudem eine Reihe von Vermouths als auch Bitter wie der Vermouth Rosso nach alter Rezeptur.
Als Giorgio Rivetti das Weingut kaufte, waren im Lieferumfang auch die geheimen Rezepte der einst berühmten Vermouth-Variationen mit inbegriffen. Diesen Schatz entwickelte er wie ein Besessener weiter. So ebnete er der Renaissance der Kultgetränke der 30er Jahre den Weg zu neuem Glanz. Die Vermouths basieren auf Weißweinen der Cortese-Traube. Zudem gehören zur Palette der Americano Rosso, der Aperitif, der Bitter sowie der Fernet. Der Vermouth Rosso von Contratto ist in dieser Reihe wohl einer der attraktivsten.
Diesen außergewöhnlichen Vermouth Rosso von Contratto basiert auf dem Originalrezept aus dem frühen 19. Jahrhundert. Das Rezept des Vermouth Rosso sieht eine Vielzahl von Kräutern vor: Zimt, Muskatnuss, Koriander, Süß- und Bitterorange, Klee, Engelwurz, Johannisbrotkerne, Salbei, Rhabarber sowie viele weitere natürliche Kräuter. Die Aromen werden dann mit einer 20-tägigen Kalt-Mazeration herausgelöst. Die rotbraune Farbe ist auf karamellisiertem Zucker zurückzuführen.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
GTIN | |
Spirituosenhersteller | |
Region | |
Weinart | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Contratto s.r.l. – Via Giovanni Battista Giuliani 56 – 14053 Canelli (AT) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 3497 |
Zutaten | |
---|---|
Weiß, Zucker, Alkohol, Natürliche Aromen, Färbungsmittel: Karamell (E150d) | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | |
Fett | |
davon gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | |
davon Zucker | |
Eiweiß | |
Salz | |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
GTIN | |
Spirituosenhersteller | |
Region | |
Weinart | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Contratto s.r.l. – Via Giovanni Battista Giuliani 56 – 14053 Canelli (AT) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 3497 |
Der Bitter von Campari ist für jede Bar die obligatorische Grundausstattung. Zum Beispiel für einen Negroni: Man nehme einen Tumbler, den man bis zum Rand mit Eis fülle. Dann kommen ein Teil Vermouth, ein Teil Dry Gin sowie ein Teil Campari Bitter dazu. Gut verrührt und mit einer gedrehten Orangenzeste garniert, kann dieser Klassiker als Aperitif oder Schlummertrunk serviert werden.
Grundpreis: 25,19 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
95 auf LagerDer Aperitivo, vor dem Abendessen, hat in Italien eine wichtige Rolle. Der Aperol Spritz ist dabei das absolute Kultgetränk. Für den klassischen Aperol Spritz nehme man zuerst ein großes Weinglas. Dieses befülle man mit Eis und gebe dazu drei Teile Prosecco, zwei Teile Aperol sowie einen Spritzer Soda. Eine Orangenscheibe zur Dekoration und fertig ist der Zaubertrank.
Grundpreis: 20,99 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
178 auf LagerDer Fernet-Branca ist eine Legende aus Mailand, die seit ihrer Erfindung 1845 weltweit als Digestif allererster Wahl gilt. Der Erfinder Bernandino Branca kreierte damals die geheime Rezeptur, bestehend aus 27 Kräutern, Wurzeln und Gewürzen aus aller Welt. Nach der Extrahierung reift der Amaro mindestens ein Jahr in Eichenfässern, was ihm diesen unnachahmlich weichen und vollen Charakter gibt.
Grundpreis: 27,99 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
42 auf LagerDer Aràngiu – Likör aus Orangenscheiben – ist ein Spezial-Likör von Bresca Dorada. Das Unternehmen wurde 1986 von Paolo Melis und Enrico Deiana als Imkereibetrieb gegründet. Daher verwenden sie auch ausschließlich ihren selbst hergetellten Honig zum Süßen der Liköre. Der Aràngiu ist sowohl als Aperitif als auch als Digestif geeignet und kann auch in Cocktails verwendet werden. Der Likör wird oft gekühlt serviert und ist ein beliebtes Getränk in der sardischen Küche.
Grundpreis: 26,43 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
91 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.