inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Grappa di Nebbiolo delle Langhe von Bocchino wurde aus frischem Nebbiolo-Trester aus dem Langhe destilliert. Nach den ersten sechs Monaten im Stahltank wurde dieser Geist für weitere 18 Monate in französischen Barriques aus Allier- und Troncais-Eiche ausgebaut. Das Resultat hat ein traumhaftes Bernstein. Im Bouquet offenbart der Grappa di Nebbiolo delle Langhe vielschichtige und elegante Duftnoten. Das Mundgefühl ist frisch und dennoch weich mit wunderschön anklingenden Vanillearomen.
Carlo Bocchino legte 1898 das Fundament für den Grappa di Nebbiolo delle Langhe und für viele weitere Vorzüglichkeiten, als er sich für die Herstellung auf eine Sorte Trester aus der unmittelbaren Umgebung festlegte. Er war davon überzeugt, dass anstelle der üblichen Mischungen seine Rezeptur sich abheben würde. Carlo Bocchino sollte Recht behalten und so gründete er in Canelli eine kleine Brennerei. 1937 wurde Sohn Lazarito zum neuen Chef gemacht. Seit 1996 leitet nun des Gründers Neffen Carlo Micco Bocchino die Brennerei zusammen mit seinen beiden Töchtern Miranda und Marta.
Die Herstellung eines Grappas wie diesen Grappa di Nebbiolo delle Langhe beginnt immer mit dem Trester eines Weins. Dabei spielen mehrere Faktoren zusammen: Handelt es sich um eine weiße Rebsorte, so wird der Grappa weich und mild. Rote Sorten wie Barbera ergeben hingegen kräftige Ergebnisse. In beiden Fällen ist ein möglichst frischer Trester unabdingbar für ein hochwertiges Endprodukt. Zunächst wird der Trester direkt destilliert. In einem Behälter erhitzt der Brennmeister den Trester auf eine bestimmte Temperatur.
Der Dampf wird umgeleitet und kondensiert. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden um ein besonders reines Ergebnis zu erzielen. Um den Grappa reifen zu lassen, wird er ähnlich wie Wein oder Whiskey im Holzfass ausgebaut. Gesetzlich sind mindestens sechs Monate Reifung vorgeschrieben, üblich sind jedoch weitaus längere Lagerzeiten. Denn je länger ein Grappa im Holzfass reift, desto intensiver der Geschmack. Der Grappa di Nebbiolo delle Langhe ist dafür ein perfektes Beispiel.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Spirituosenhersteller | |
Region | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Inverkehrbringer | C. Bocchino & C. srl – Via Comm. Lazzaro Bocchino 8 – 14053 Canelli (AT) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 3144 |
Der Sambuca Extra vom Molinari ist seit 1945 ein absoluter Evergreen aus Latium. Den wunderbaren Geschmack bekommt dieser Digestif durch die Destillation von grünem Anis, Sternanis, Süßholz und vielen anderen Gewürzen. Am liebsten wird der Sambuca Extra von Molinari zusammen mit einem Caffè getrunken. Doch auch eisgekühlt ist er eine wunderbare Erfrischung.
Grundpreis: 21,36 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
216 auf LagerDer Amaretto von Disaronno ist einer der meistgetrunkenen Liköre in Italien und wird noch heute nach dem alten Geheimrezept aus den Zeiten der Renaissance zubereitet. Doch wie trinken? Disaronno Sour! Man 50ml Disaronno Amaretto, 25ml frisch gepressten Zitronensaft, etwas Eiklar und Eis. Im Shaker gut schütteln und in ein eisbefüllten Tumbler abseihen.
Grundpreis: 22,83 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
23 auf LagerVecchia Grappa di Prosecco ist ein reinsortiger Grappa mit langer Reifung, der sich die wunderbaren Duftstoffe bewahrt hat, die für Trauben aus den Hügeln um Conegliano und Valdobbiadene charakteristisch sind. Von goldgelber Farbe, entfaltet der Vecchia Grappa di Prosecco ein intensives Bouquet, in dem sich grasige Nuancen mit floralen Noten, dem Aroma von Rosinen und Marillen und schließlich Anklängen an Dufthölzer schön vermischen. Eine Auslese von 8 der besten Jahrgänge Grappa di Prosecco kommt in Limousinfässern zur Reife; gebrannt im kontinuierlichdiskontinuierlichen Destillierkolben nach dem exklusiven “Metodo Da Ponte 1892”. Am Gaumen ist er mild und weich.
Grundpreis: 42,79 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
135 auf LagerDer ÙE il Fragolino von Nonino sieht aus wie ein Grappa, ist jedoch eine Erfindung von Nonino. ÙE kommt aus dem friaulischen Dialekt und bedeuted Traube. Benito und Giannola Nonino kreierten 1984 den ersten ÙE-Traubenbrand, als sie die kompletten Trauben destillierten. Dieses Exemplar ist aus ganzen Fragolino-Trauben gebrannt und anschließend für bis zu 12 Monate im Edelstahltank gereift. Der Geschmack ist überaus aromatisch und voller Noten von Blaubeeren und Waldbeeren.
Grundpreis: 57,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.