inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Mirto Rosso di Sardegna von Bresca Dorada ist ein sardischer Klassiker. Der eigens hergestellte Honig als Süßungsmittel des Liquorosos gibt dem Mirto Rosso einen einzigartigen Schmelz. Es ist zu empfehlen, den Mirto Rosso tiefgekühlt nach oder zum Dessert zu servieren. Dann legt er sich mit sirupartiger Konsistenz ins Glas. Ein Träumchen…
Der Mirto Rosso di Sardegna von Bresca Dorada ist ein sardischer Geheimtipp. Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens. Die unterschiedlichen Klimazonen der Insel haben die Traditionen der Landwirtschaft als auch der Kulinarik stark geprägt. So ist der Weinbau im heißen Süden von roten Rebsorten geprägt. Im Norden sind es dagegen eher weiße Sorten. Zudem sind auf Sardinien sogenannte Liquorosos sehr beliebt. Diese Süßweine erinnern an Sherry oder Portwein. Der Mirto Rosso ist solch Likörwein. Die Weinregion hat es zu einer DOCG-Appellation sowie 17 DOC-Zonen gebracht.
Bresca Dorada ist das Kind der Gründer Paolo Melis und Enrico Diana. 1986 setzten sie sich das Ziel, den besten Mirto von Sardinien zu zaubern. Das Geheimrezept ist bis heute den selbst gemachten Honig als Süßungsmittel einzusetzen. Die beiden Gründer kommen nämlich aus Imkerfamilien. Sie fanden schließlich das geeignete Stück Land: 7 Hektar verwilderte Natur voll mit mediterranen Büschen, Gestrüpp als auch duftenden Blumen. Den Bienenvölkern fühlen sich hier in ihrer neuen Heimat pudelwohl. Zudem gediehen die Myrtensträucher prächtig, somit war die wichtigste Quelle für den Mirto Rosso gegeben.
Das von Paolo Melis und Enrico Diana geschaffene Ökosystem ist für Bresca Dorada sehr heilig. Darum besteht die Distilleria auf ökologische Maßgaben im Anbau sowie in der Bienenhaltung. Mit der Zeit hat sich bei Bresca Dorada ein sehr umfangreiches Sortiment entwickelt: Neben den Klassikern wie Mirto Rosso oder Mirto Verde, gibt es auch den Mirto Amaro, Arangiu, Limoncino, Figu Morisca, Matafalùa, Fil’e Ferru als auch den legendären Honig selbst.
Dieser Mirto Rosso von Bresca Dorada ist ein sardischer Klassiker. Der eigens hergestellte Honig als Süßungsmittel des Liquorosos gibt dem Mirto Rosso einen einzigartigen Schmelz. Im Glas zeigt sich der Likör in einem sehr schönen Purpur. Die Farbe tendiert mit der Flaschenreife zu einem warmen Karminrot. Zudem offenbart das Bouquet herrliche Aromen von wilden Kräutern, Macchia als auch Baumharz. Am Gaumen ist er weich, cremig sowie durch den Honig fabelhaft balsamisch. Es ist zu empfehlen, den Mirto Rosso tiefgekühlt nach oder zum Dessert zu servieren. Dann legt er sich mit sirupartiger Konsistenz ins Glas. Ein Träumchen…
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati ist übrigens eine wundervolle Ergänzung aus der schönen Lombardei.
Gewicht | 0.7 kg |
---|---|
Spirituosenhersteller | |
Region | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Menge | |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Bresca Dorada, loc. Cann'e Frau, Muravera – Sardinien – Italien |
Artikelnummer | 3044 |
Zutaten | |
---|---|
Alkoholinfusion von Myrtenbeeren (Myrtus communis), Wasser, Zucker, Alkohol und Honig | |
Nährwerte | Angabe pro 100 ml |
Brennwert/Energie | |
Fett | |
davon gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | |
davon Zucker | |
Eiweiß | |
Salz | |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 0.7 kg |
---|---|
Spirituosenhersteller | |
Region | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Menge | |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Bresca Dorada, loc. Cann'e Frau, Muravera – Sardinien – Italien |
Artikelnummer | 3044 |
Der Aperitivo hat in Italien eine entscheidende Rolle, wie der Abend begangen wird. Für den klassischen Aperol Spritz nehme man zuerst ein großes Weinglas. Dieses befülle man mit Eis und gebe dazu drei Teile Prosecco, zwei Teile Aperol sowie einen Spritzer Soda. Dazu eine Orangenscheibe und fertig ist der Zaubertrank.
Grundpreis: 15,95 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
51 auf LagerDieser Amaro Nonino Quintessentia ist Noninos einziger Bitter aus in Barriques gereiften ÙE-Traubenbrand und feinsten natürlichen Kräutern. Im Bouquet offenbaren sich verspielte Aromen wie Orangenzeste, Menthol, Thymian, Nuancen von Mango und Bittermandel. Im Trunk ist der Amaro typisch bittersüß, elegant und ausgewogen. So trinkt ihn übrigens Nonino-Chefin Giannola: Man gebe 5 cl Amaro Nonino Quintessentia in ein bauchiges Stielglas, fülle mit Eiswürfel bis zum Rand auf und gebe noch einmal 1,5 cl Prosecco sowie eine garnierende Orangenscheibe dazu.
Grundpreis: 34,21 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar Nicht vorrätigDer Amaro Cynar ist ein leichter Bitterlikör aus 13 verschiedenen Kräutern und Gewürzen sowie frischen Artischockenblättern. Da er nur 16,5% Alkoholgehalt hat, eignet sich der Amaro Cynar insbesondere gut als Aperitif, z.B. in Form eines Longdrinks. Hierfür nehme man ein entsprechendes Glas und fülle es mit Eis auf. Hinzu kommen in gleichen Teilen der Amaro Cynar sowie Bitter Lemon.
Grundpreis: 15,64 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
18 auf LagerDer Bitter von Campari ist für jede Bar die obligatorische Grundausstattung. Zum Beispiel für einen Negroni: Man nehme einen Tumbler, den man bis zum Rand mit Eis auffülle. Dann kommen ein Teil Vermouth, ein Teil Dry Gin sowie ein Teil Campari Bitter. Gut verrührt und mit einer gedrehten Orangenzeste garniert, kann dieser Klassiker als Aperitif oder Schlummertrunk serviert werden.
Grundpreis: 16,45 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
32 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.