Grundpreis: 34,60 € / 1 kg
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Distelhonig aus Sardinien kann nur von Bresca Dorada kommen. Der Firmenname ist Programm: der erstere Teil Bresca heißt auf sardisch Honigwabe. Dieses Land, Sardinien, ist der ideale Ort um Bienen, Zucht, Produktion, Honig und Bienenprodukte zu kultivieren. Hierzu hilft es, dass die einheimische wilde Distel, die Mariendistel und die dazugehörigen Bienen zusammen passen wie die Biene auf die Blüte. Distelhonig ist also ein originales Naturprodukt einer wilden Kulturlandschaft.
dieser Distelhonig nicht nur aus Sardinien, sondern auch noch von dem Landgut Bresca Dorada kommt. Der Hersteller kann auf eine Historie vieler kleiner Erfolge zurückblicken. Gerade die ersten Jahre werden nicht nur von der liebevollen Herstellung von Honig geprägt. Auch das erfolgreiche Führen einen kleinen Agrotourismus prägt die beiden Gründer. Aber davon im zweiten Absatz mehr. Die Leidenschaft für die Bienen und das Land schweißt Paolo Melis und Enrico Diana eng zusammen. Entgegen des allgemeinen Zeitgeschehens haben die beiden eine Vision und sehen die Möglichkeit ihr Land urbar und wertschöpfend zu machen. So wird bis heute auch ein großer Teil der einheimischen Vegetation wie der wilden Distel (silybum marianum) erhalten. Das ist ökologisch maximal wertvoll! Und schmeckt allen, nicht nur den Bienen. Dabei hilft Ihnen das Wissen Ihrer Vorfahren und die Leidenschaft Ihre eigene Natur zu schützen. Sie sind geblieben und bleiben bis heute um den Wert ihres Landes in goldenem Honig widerzuspiegeln. Selbstverständlich stammen über 50% des Nektars für den Distelhonig von der namensgebenden Pflanze.
in den 1980er Jahren auf Sardinien, genauer im Südosten der Insel sich entscheiden zu bleiben und aus ihrem Land etwas zu machen. Sie gründen Bresca Dorada um unter anderem ihren Distelhonig erfolgreich unter das Volk zu bringen. Für die beiden Gründer ist ihr Land der ideale Ort um ihre Zukunft zu kultivieren. Hier erschaffen sie mit Hilfe fleißiger Bienen Honig und andere Kulturgüter. Eine kluge Entscheidung, denn heute, da das Unternehmen nicht nur Distelhonig aus Sardinien herstellt, steht der Name der Firma für: kostbar, ursprünglich und gepflegt.
Die Entscheidungen werden von Leidenschaft, Forschung, Erfahrung und der Verpflichtung geleitet Käufer stets zufrieden zu stellen. Dazu sagt man bei in diesem Haus: “denn wer unsere Produkte kauft, will natürlich, dass sie gut sind. Aber vor allem die Aromen, Erinnerungen, Farben, Düfte und das Erlebnis eines Landes wieder erkennen, in dem sie jeden Tag Leben oder wohin sie das Herz verschlägt.” Mit diesem Geist wird jedes Produkt zu einem echten Projekt. Welches während der Arbeit in Symbiose mit der Erde entsteht. In Ablehnung unfairer sowie destruktiver Praktiken basiert, entstehen also auf Sardinien Kultur Genüsse wie Distelhonig oder wie der Mirto von Bresca Dorada.
Fontina valle d'aosta | |
---|---|
GTIN | |
Süsseshersteller | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Bresca Dorada – Loc.Cann` e Frau – Muravera Sardegna – Italien |
Artikelnummer | 8688 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Fontina valle d'aosta | |
---|---|
GTIN | |
Süsseshersteller | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Bresca Dorada – Loc.Cann` e Frau – Muravera Sardegna – Italien |
Artikelnummer | 8688 |
Dieser Feigenkompott mit Walnuss und Mandeln ist eine außergewöhnliche Spezialität aus dem Piemont. Denn die Locanda La Posta dient seit dem 17. Jahrhundert als Hotel und Raststätte für gutbetuchte Durchreisende. Seit vielen Generationen verwöhnt die Familie Genovesio ihre Gäste mit vorzüglichen Speisen und selbst kreierten Delikatessen nach allen Regeln der Kunst. Damit die reisenden Gäste genügend Proviant mit adäquater Qualität hatten, begann die Familie Genovesio ihre Leckereien in Gläser zu haltbar verpacken.
Grundpreis: 28,33 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
9 auf LagerDieser Pfirsichkompott ist eine außergewöhnliche Spezialität aus dem Piemont. Denn die Locanda La Posta dient seit dem 17. Jahrhundert als Hotel und Raststätte für gutbetuchte Durchreisende. Seit vielen Generationen verwöhnt die Familie Genovesio ihre Gäste mit vorzüglichen Speisen und selbst kreierten Delikatessen nach allen Regeln der Kunst. Damit die reisenden Gäste genügend Proviant mit adäquater Qualität hatten, begann die Familie Genovesio ihre Leckereien in Gläser zu haltbar verpacken.
Grundpreis: 19,83 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
47 auf LagerDie Baiocchi von Mulino Bianco sind der unangefochtene Keks-Klassiker aus Italien: Jedes Café, jede Bar und natürlich auch jeder Haushalts ist mit den Baiocchi ausgestattet. Die Packung ist entweder noch ungeöffnet oder bereits leer. Einen halben Zustand gibt es nicht, denn diese Kekse werden verschlungen wie nichts. Sie überzeugen durch ihren schokoladig-nussigen Geschmack und eignen sich ideal zum Espresso und Kaffee sowie auch als kleines Gebäck für zwischendurch.
Grundpreis: 18,04 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
423 auf LagerDer Panettone mit Butter von Il Vecchio Forno kommt in einer schönen Geschenkdose aus Metall. Er versüßt daher nicht nur unsere Weihnachtszeit, sondern eigent sich auch noch ideal zum Verschenken für Freunde und Familie – einfach perfekt und ein Muss zu jeder Weihnachtszeit!
Grundpreis: 7,99 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
262 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.