inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nachdem Angelo Gaja den Rossj Bass seiner Tochter Rossana widmete, kommt nun der Gaia e Rey Chardonnay. Tochter Gaia sowie Großmutter Rey wurden nun in sehr edler Form verewigt. Im Glas liegt der Chardonnay elegant gelbgolden. Das Bouquet ist zudem verspielt sowie floral…
195,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 260,00 € / 1 l
NICHT VORRÄTIG
Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Gaia e Rey von Angelo Gaja ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition.
Angelo Gaja ist wohl der Star Winzer der Welt der italienischen Weine. Er gehört zudem zum Club der am häufigsten ausgezeichneten Winzern der Welt. Gajas Weingüter findet man heute auch in der Toskana. Der Hauptsitz befindet sich im Dorf Barbaresco. Von hieraus führt die Familie Gaja das Unternehmen in vierter Generation. 1961 übernahm Angelo Gaja mit jugendlichen 21 Jahren das Weingut von seinem Vater. Das Tagesgeschäft überließ Angelo mittlerweile seinen Töchtern Gaia und Rossana. Trotzdem ist er nicht im Ruhestand und noch immer mit großer Leidenschaft am Werke. Der Gaia e Rey ist darum exklusiver Wein.
Weine wie der berühmte Barolo aus dem Piemont sowie Brunello di Montalcino oder Supertuscan aus der Toskana als auch insbesondere der Barbaresco sind Synonyme für das Werk von Angelo Gaja. In den 1970er und 1980er Jahre gab er diesen Weinen als Pionier moderner Kellertechnik ein neues Niveau. Er führte als einer der ersten eine frühe malolaktische Gärung durch. Zum Ausbau setzte er Barriques ein. Die heimische Rebsorte Nebbiolo ist für Angelo Gaja das Aushängeschild. Mit ihrer Hilfe hat das Weingut den Durchbruch zum Erfolg geschafft. Dennoch sind die Weinberge mit einem vielfältigen Portfolio von Rebsorten bestockt. Neben Cabernet Sauvignon spielen auch Trauben wie Chardonnay als auch Sauvignon Blanc im Sortiment eine wichtige Rolle. Im Gaia e Rey wird diese Vielfalt besonders plastisch erlebbar.
Der Gaia e Rey offenbart uns das Potential dieser besonders eleganten Rebsorte. Der berühmte Chardonnay stammt ursprünglich aus der Bourgogne. Die Regionen Chablis, Champagne als auch Languedoc bieten sehr viel Rebfläche für den Anbau dieser Traube. Aufgrund der wachsenden Nachfrage des Chardonnay erstrecken sich die Anbaugebiete heute weltweit. Dies ist nur möglich, da die Rebsorte in eher kühlen Regionen wie Deutschland oder Frankreich als auch in warmen Gefilden wie Sizilien sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Heute wird sie auf rund 175.000 Hektar angebaut. Besonders in Kalifornien, Australien sowie Neuseeland wird der Chardonnay vermehrt kultiviert.
Nachdem Angelo Gaja den Rossj Bass seiner Tochter Rossana widmete, kommt nun der Gaia e Rey Chardonnay. Tochter Gaia sowie Großmutter Rey wurden nun in sehr edler Form verewigt. Im Glas liegt der Chardonnay elegant gelbgolden. Das Bouquet ist zudem verspielt sowie floral. Duftnoten von weißem Pfirsich, Honigmelone als auch Stachelbeere zeigen sich. Am Gaumen offenbaren sich die herrliche Mineralik, das elegant eingebundene, frische Holz sowie Nuancen von süßen Gewürzen. Der Gaia e Rey Chardonnay Langhe von Angelo Gaja vermag wahrhaftig die Qualität aufzuweisen, die ihn zu einen der besten Italiens macht.
Gewicht | 1.18 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 100% Chardonnay |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Az. Agr. Gaja – Via Torino 5 – 12050 Barbaresco – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1507 |