Grundpreis: 20,60 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Etwas südlich von Agrigento ist der Ursprung des Laluci Grillo von Cristo di Campobello zu finden. Hier gründete die Familie Bonetta ihr zauberhaftes Weingut. Cristo di Campobello umfasst eine Fläche von 50 Hektar auf zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata.
Die Reben stehen hier mit Meerblick auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter. Die Nähe zum Meer bedeutet für die Reben außerdem starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Laluci Grillo von Cristo di Campobello kommt aus Sizilien. Diese Insel ist die Größte des Mittelmeers sowie die größte Weinregion Italiens. Dieser Ort ist mit dem Ätna, der Kultur sowie der malerischen Landschaft einzigartig. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind ideal für die heimische Rebe Nero d’Avola. Trotz des heißen als auch trockenen Klimas werden auf der Insel mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert. Sizilien hat mit dieser Eigenheit den eigenen Ruf stark verbessern können. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone machten Sizilien zu einer Marke. So auch der Laluci Grillo.
Die Gründerin und Herstellerin des Laluci Grillo von Cristo di Campobello war die Familie Bonetta. Die Bonettas waren lange mit den Weinbergen im Herzen von Agrigento beschäftigt. Das Weingut wurde schließlich aus zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata mit einer Fläche von 50 Hektar vereint. Die Reben von Cristo di Campobello gedeihen auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter über dem Meeresspiegel. Die Nähe der Weinberge zum Meer bedeutet starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht. Cristo di Campobello ist mit dem Kellermeister Riccardo Cotarella, dem Marketingleiter Carmelo Bonetta sowie dem Verkaufsleiter Giuseppe Pistone zu einem sehr erfolgreichen Weingut herangewachsen.
Die Idee der Önologie von Cristo di Campobello hat hohe Ansprüche. All der Fleiß fließ auch in den Laluci Grillo von Cristo di Campobello. Die geeigneten Ressourcen als auch das besondere Mikroklima des Weinguts waren eine sehr gute Ausgangslage. Jeder Weinberg fordert seine Reben eine eigene Behandlung. Der Respekt für dieses Gebiet steht daher an erster Stelle. Cristo di Campobello lebt eine Philosophie der Qualität in allen Facetten der Winzerei. Diesen Geist leben vor allem die auf dem Gut arbeitenden Frauen sowie Männern. Ihre Arbeit ist der Garant für Spitzenweine wie dem Lu Patri Nero d’Avola.
Die Traube des Laluci Grillo von Cristo di Campobello ist bekannt für den Wein Anbau auf Sizilien. Doch eigentlich stammt diese Rebsorte aus Apulien. Im 19. Jahrhundert kam die Grillo Rebe auf die Insel. Sie verträgt das heiße Klima und ist sehr robust. In Apulien wird die Grillo Traube nicht mehr kultiviert. Ursprünglich ist sie eine Kreuzung aus Muscat d’Alexandrie und Catarratto Bianco. Das frische, blumige Bukett lässt mit Noten von Zitrone und Orange umschreiben. Der Geschmack erinnert an Birne, Zitrusfrüchte und Mandel. Der Grillo Weißwein eignet sich auch für das heimische Weinregal als Investition für die Zukunft. Somit ist der Laluci Grillo immer eine gute Wahl.
Der Laluci Grillo von Cristo di Campobello leuchtet im Glas in einem brillanten Strohgelb. In der Nase erinnern Aromen an gelbe Blüten, Zitrusfrüchte, Birne als auch grüner Apfel. Am Gaumen zeigt er sich herrlich frisch, mineralisch, ausgewogen mit feiner Säure.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Grillo |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Baglio del Cristo di Campobello srl – Contrada Favarotta Strada Statale 123 Km. 19 -200 – 92023 Campobello di Licata (AG) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1944 |
GTIN |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Grillo |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Baglio del Cristo di Campobello srl – Contrada Favarotta Strada Statale 123 Km. 19 -200 – 92023 Campobello di Licata (AG) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1944 |
GTIN |
Rio Mare ist seit der Gründung 1965 einer der führenden Hersteller von Fischkonserven in Italien. Insbesondere mit seinen Thunfisch Spezialitäten hat sich Rio Mare in kürzester Zeit zu den beliebtesten Marken Italiens profiliert. Die auffällige lachsrosa Verpackung sowie die wunderbare Qualität zeichnen auch diesen Thunfisch in Olivenöl aus.
Grundpreis: 44,17 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
278 auf LagerDiese Fusilli Glutenfrei N°28 sind sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack her wie die “normalen” Spiralnudeln von La Molisana. Dank der Kombination aus braunem Reis, Mais und Quinoa können auch die Personen mit einer Glutenunverträglichkeit in den Genuss des italienischen Nudel-Klassikers kommen. Die Bronzezeichnung ist das charakteristische Merkmal der Pasta von La Molisana. Die poröse Qualität verstärkt den Geschmack jeder Art von Gewürze und Saucen.
La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt. Sie verarbeiten Hartweizengrieß von höchster Qualität. Die Nudeln von Molisana verdanken ihre Einzigartigkeit vier Elementen: einem Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, der reinen Bergluft, die die Weizenfelder umgibt, dem frischen Quellwasser, das bei der Verarbeitung des Getreides verwendet wird, und dem Hartweizen höchster Qualität. Seit neuestem verfügt das Unternehmen auch über eine glutenfreie Linie.
Grundpreis: 7,23 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
453 auf LagerDer Cuvée Prestige ist auch die Geschichte von Ca’ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella. Als Erbe des größten Transportunternehmens Italiens entschied er sich dazu, seine Leidenschaft für Spumante als Winzer auszuleben. In den 1960er Jahren übernahm Zanella das von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgebene Haus seiner Mutter: das Ca’ del Bosco. Hier entwickelte Zanella mit dem Kellermeister von Dom Perignon Monsieur Dubois die berühmte Methode Ca’ del Bosco.
Ca’ del Bosco vermag mit der Cuvée Prestige eine neue Welt des Geschmacks zu zeigen. Die besten Trauben von Chardonnay, Pinot Noir sowie Pinot Bianco wurden auf 134 Weinbergen händisch ausgesucht. Das Bouquet verbreitet einen herrlich floralen Duft von stoffigen Früchten wie Pfirsich. Am Gaumen feiert die Cuvée Prestige ein elegantes Fest von seidiger Frische und schönem Körper. Die Cuvée Prestige von Ca’ del Bosco zeigt uns eine besondere Welt des Geschmacks.
Grundpreis: 50,53 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
200 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
186 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.