Grundpreis: 11,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Weingut Lavis hat Rebflächen von Sorni, Meano, Val di Cembra bis zum Etschtal. Mit leidenschaftlicher Sorgfalt arbeiten etwa 1400 Weinbauern in den Weinbergen. Lavis wurde 1850 von der Familie Cembran gegründet, ist aber heute eine Genossenschaft unter der Leitung von Francesco Polastri.
Der Pinot grigio Classici aus dem Hause Lavis hat durchaus hohe Qualitäten. Die des Pinot Grigio Classici von Lavis leuchtet farblich im Glas in einem intensiven Goldgelb. Im Bouquet entfalten sich warme Duftnoten von reifen Birnen, Honig sowie Haselnuss. Am Gaumen zeigt sich der Pinot grigio äußerst fruchtig, frisch, sehr mineralisch als auch mit langem Nachhall abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Das schöne Südtirol aus dem der Pinot Grigio classici Trentino von Lavis stammt liegt am Fuße der Alpen und bildet so die Brücke nach Österreich. Es zählt zu den kleinsten Weinanbaugebiete von Italien. Hier werden auf ca. 5.300 Hektar fast über 20 Rebsorten kultiviert. Zwischen alpinem und mediterranem Klima auf 200 bis 1.000 Metern Höhe profitiert die Provinz von ihrer klimatischen Vielfalt. Aus dem Süden strömen warme mediterrane Winde. Von Norden aber schirmen die Alpen kalte Winde ab. So ist für ideale Temperaturen für den Weinbau gesorgt. Die hohe Qualität der Trauben ist auch dem kalkhaltigem Terroir als auch optimalem Niederschlag geschuldet. Darum werden auf ca. 45 Prozent aller Rebflächen helle Trauben kultiviert.
Im Herzen des Trentino gründete 1850 die Familie Cembran die Cantina La Vis. Heute ist das Weingut unter der Leitung von Francesco Polastri eine Genossenschaft. Die Cantina La Vis vereint etwa 1400 Weinbauern. Mit liebevoller Sorgfalt nehmen sie sich der Kultivierung sowie der Pflege der Weinberge an. Die Keller befinden sich in Lavis. Dort entstand auch der Pinot Grigio. Das Anbaugebiet der Cantina La Vis reicht von Lavis in Richtung Norden zum Etschtal. Von Sorni als auch Meano bis zu den Weinbergen des Val di Cembra. Im Süden liegen die Weinberge in der Region im Vallagarina und enden erst in Verno. Hier entstammt auch der Lavis Lagrein Classici Trentino.
Das Weingut Lavis sowie das Valle di Cembra setzen sich mit großem Einsatz für den Schutz der Umwelt des Territoriums ein. Die Weine der Cantina Lavis entstehen inmitten einer herrlichen Bergkulisse. Die Tradition wird hier mit der Natur als auch Technologie in Perfektion verbunden. Die Philosophie für eine ökologische Weinbereitung eröffnet der Weg für neue Methoden für die Düngung als auch Bekämpfung von Schädlingen. Der Einsatz von synthetischen Chemikalien konnte mithilfe von Abfallprodukten aus der Weinbereitung vermindert werden. Die Mühe zahlt sich auch bei dem Gewürztraminer von Lavis aus.
Die Rebsorte Pinot grigio verbreitete sich von der Bourgogne in ganz Europa aus. Zunächst fand die Traube ihren Weg nach Österreich. Der Pinot grigio wurde angeblich von dem Kaufmann Johann Seger Ruland aus Speyer wiederentdeckt. So begann die Erfolgsgeschichte in Deutschland. Die Rebsorte wird daher teils bis heute Ruländer genannt. Die Weine aus der Pinot grigio Traube haben eher einen geringen Gehalt von Säure. Dennoch können sie voluminös und reichhaltig sein. In Norditalien kam es zu einer enormen Massenproduktion. Dadurch litt erst die Qualität als auch der Name Pinot grigio. Heute hat sich die Qualität allerdings wieder erholt.
Pinot Grigio wird seit Jahrzehnten im Trentino angebaut. In den Weinbergen von Pedecollinari und Valley, die jetzt in den biologischen Weinbau umgewandelt wurden, von Lavis und Gardolo, in den franko-sandigen Gebieten, die aus den Ablagerungen des Avisio-Wildbachs und den Auenablagerungen der Etsch stammen, findet der Pinot Grigio die ideale Grundlage. Der Pinot Grigio Classici aus dem Hause Lavis hat durchaus hohe Qualitäten. Die Farbe leuchtet im Glas in einem intensiven Goldgelb. Im Bouquet entfalten sich warme Duftnoten von reifen Birnen, Honig sowie Haselnuss. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Grigio äußerst fruchtig, frisch, sehr mineralisch als auch mit langem Nachhall abgerundet.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Grigio |
Ausbau | Glasflasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina di La-Vis e Valle di Cembra sca| via Carmine| 7| 38015 Lavis (TN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1097 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Grigio |
Ausbau | Glasflasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina di La-Vis e Valle di Cembra sca| via Carmine| 7| 38015 Lavis (TN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1097 |
Die Ziti Lunghi von Gentile sind das Optimum für jeden leidenschaftlichen Pasta-Esser. Seit 1876 macht Gentile einzigartig gute Pasta in allen möglichen Formaten. Traditionsbewusst wie Gentile ist, wird hier noch mit Bronzeform gepresst und schonend über drei bis vier Tage getrocknet. Die Qualität der Pasta di Gragnano eilt ihrem Ruf mit IGP-Appellation voraus.
Grundpreis: 12,98 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese mediterranen Sardellen in Olivenöl sind komplett von Hand gearbeitet und gehören einfach in jede italienische Küche. Dank ihres aromatischen und salzigen Geschmacks geben sie vielen Speisen die gewisse würzig-herzhafte Note. Ideal für Deine Pastagerichte und Nudelsaucen.
Grundpreis: 124,22 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
30 auf LagerDas Novello Olivenöl von der Tenuta del Roero entsteht nach der traditionellen Kaltpressung. In der Mühle angekommen, wird die Ernte zunächst gewaschen. Anschließend zerkleinert eine Mahlmaschine die Oliven. Im zweiten Schritt knetet eine weitere Maschine den Trester bei der magischen Temperatur von 27 °C. Hier spricht man von einer Kaltpressung. Bei höheren Temperaturen geben die Oliven zwar mehr Öl frei. Doch die Qualität leidet stark darunter. Im letzten Schritt trennt eine Zentrifugalmaschine das Olivenöl vom Trester. Dann ist das Novello Olivenöl von der Tenuta del Roero endlich bereit, um in Flaschen abgefüllt zu werden.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 19,50 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
150 auf LagerDer Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 33,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
111 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Felice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Die Cuvée dei Frati von Cà dei Frati ist ein sehr guter Verschnitt. Die Farbe strahlt in einem Goldgelb mit grünlichen Nuancen im Glas. Das Bouquet verströmt Duftnoten von Haselnuss, Heu als auch tabakartiger Würze. Im Geschmack macht er sich frisch, lebendig mit guter Säure. Die Perlage ist zur Freude des Gaumens cremig und seidig. Bei einer Bestellung von 12, 18, 24, 30 und 36 Flaschen gibt es 8% Rabatt auf den Flaschenpreis: der Grundpreis ist dann: 20,74 € / 1 l
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
31 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.