inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Pinot grigio Classici aus dem Hause Lavis hat durchaus hohe Qualitäten. Die des Pinot grigio Classici von Lavis leuchtet farblich im Glas in einem intensiven Goldgelb. Im Bouquet entfalten sich warme Duftnoten von reifen Birnen, Honig sowie Haselnuss. Am Gaumen zeigt sich der Pinot grigio äußerst fruchtig, frisch, sehr mineralisch als auch mit langem Nachhall abgerundet.
7,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 10,60 € / 1 l
SOFORT VERFÜGBAR
Das schöne Südtirol aus dem der Pinot Grigio classici Trentino von Lavis stammt liegt am Fuße der Alpen und bildet so die Brücke nach Österreich. Es zählt zu den kleinsten Weinanbaugebiete von Italien. Hier werden auf ca. 5.300 Hektar fast über 20 Rebsorten kultiviert. Zwischen alpinem und mediterranem Klima auf 200 bis 1.000 Metern Höhe profitiert die Provinz von ihrer klimatischen Vielfalt. Aus dem Süden strömen warme mediterrane Winde. Von Norden aber schirmen die Alpen kalte Winde ab. So ist für ideale Temperaturen für den Weinbau gesorgt. Die hohe Qualität der Trauben ist auch dem kalkhaltigem Terroir als auch optimalem Niederschlag geschuldet. Darum werden auf ca. 45 Prozent aller Rebflächen helle Trauben kultiviert.
Im Herzen des Trentino gründete 1850 die Familie Cembran die Cantina La Vis. Heute ist das Weingut unter der Leitung von Francesco Polastri eine Genossenschaft. Die Cantina La Vis vereint etwa 1400 Weinbauern. Mit liebevoller Sorgfalt nehmen sie sich der Kultivierung sowie der Pflege der Weinberge an. Die Keller befinden sich in Lavis. Dort entstand auch der Pinot Grigio. Das Anbaugebiet der Cantina La Vis reicht von Lavis in Richtung Norden zum Etschtal. Von Sorni als auch Meano bis zu den Weinbergen des Val di Cembra. Im Süden liegen die Weinberge in der Region im Vallagarina und enden erst in Verno. Hier entstammt auch der Lavis Lagrein Classici Trentino.
Das Weingut Lavis sowie das Valle di Cembra setzen sich mit großem Einsatz für den Schutz der Umwelt des Territoriums ein. Die Weine der Cantina Lavis entstehen inmitten einer herrlichen Bergkulisse. Die Tradition wird hier mit der Natur als auch Technologie in Perfektion verbunden. Die Philosophie für eine ökologische Weinbereitung eröffnet der Weg für neue Methoden für die Düngung als auch Bekämpfung von Schädlingen. Der Einsatz von synthetischen Chemikalien konnte mithilfe von Abfallprodukten aus der Weinbereitung vermindert werden. Die Mühe zahlt sich auch bei dem Gewürztraminer von Lavis aus.
Die Rebsorte Pinot grigio verbreitete sich von der Bourgogne in ganz Europa aus. Zunächst fand die Traube ihren Weg nach Österreich. Der Pinot grigio wurde angeblich von dem Kaufmann Johann Seger Ruland aus Speyer wiederentdeckt. So begann die Erfolgsgeschichte in Deutschland. Die Rebsorte wird daher teils bis heute Ruländer genannt. Die Weine aus der Pinot grigio Traube haben eher einen geringen Gehalt von Säure. Dennoch können sie voluminös und reichhaltig sein. In Norditalien kam es zu einer enormen Massenproduktion. Dadurch litt erst die Qualität als auch der Name Pinot grigio. Heute hat sich die Qualität allerdings wieder erholt.
Pinot Grigio wird seit Jahrzehnten im Trentino angebaut. In den Weinbergen von Pedecollinari und Valley, die jetzt in den biologischen Weinbau umgewandelt wurden, von Lavis und Gardolo, in den franko-sandigen Gebieten, die aus den Ablagerungen des Avisio-Wildbachs und den Auenablagerungen der Etsch stammen, findet der Pinot Grigio die ideale Grundlage. Der Pinot Grigio Classici aus dem Hause Lavis hat durchaus hohe Qualitäten. Die Farbe leuchtet im Glas in einem intensiven Goldgelb. Im Bouquet entfalten sich warme Duftnoten von reifen Birnen, Honig sowie Haselnuss. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Grigio äußerst fruchtig, frisch, sehr mineralisch als auch mit langem Nachhall abgerundet.
Gewicht | 1.5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Grigio |
Ausbau | Glasflasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina di La-Vis e Valle di Cembra sca – via Carmine – 7 – 38015 Lavis (TN) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1097 |
Gewicht | 1.5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Grigio |
Ausbau | Glasflasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina di La-Vis e Valle di Cembra sca – via Carmine – 7 – 38015 Lavis (TN) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1097 |