inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Annamaria Clementi ist auch die Geschichte von Ca’ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella. Als Erbe des größten Transportunternehmens Italiens entschied er sich dazu, seine Leidenschaft für Spumante als Winzer auszuleben.
In den 1960er Jahren übernahm Zanella das von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgebene Haus seiner Mutter: das Ca’ del Bosco. Hier entwickelte Zanella mit dem Kellermeister von Dom Perignon Monsieur Dubois die berühmte Methode Ca’ del Bosco.
Der Annamaria Clementi Franciacorta 2010 von Ca‘ del Bosco ist ein Spumante mit ganz besonderer Strahlkraft. Im Glas zeigt sich die Annamaria Clementi Cuvée mit brillanter strohgelber Farbe. Von Anfang bis Ende ist diese Cuvée unglaublich raffiniert und elegant zugleich gestaltet.
Aus der Lombardei stammt der Annamaria Clementi Franciacorta 2010 von Ca‘ del Bosco. Mailand ist die Hauptstadt des italienischen Nordens. Hier konzentrieren sich Kultur, Wirtschaft sowie Politik. Die Landschaft ist geprägt durch das kühlere Klima und die schönen Ausläufer der Alpen. Die weite Po Ebene ist die Kornkammer der Region. Die Kelterei in der Lombardei hat Tradition. Denn schon die Etrusker sowie die Römer kultivierten hier verschiedene Sorten von Wein. Heute werden die Reben am Gardasee, Iseosee, Comer See sowie an der Schweizer Grenze angebaut. Die Trauben werden in toto auf einer Fläche von ca. 22.500 Hektar kultiviert. Der Wohlstand der Region macht sich zudem in vielen kulturellen Facetten bemerkbar, so auch der Annamaria Clementi Franciacorta.
Die Geschichte von Ca‘ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella begann in den 1960er Jahren. Zanella übernahm das Haus seiner Mutter in der Lombardei. Es war von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgeben: das Ca‘ del Bosco. Als Erbe des größten Transportunternehmens von Italien entschied er sich für seine Leidenschaft. Maurizio Zanella engagierte Monsieur Dubois, den Kellermeister von Dom Perignon. Mit ihm entstanden im Ca‘ del Bosco die besten Spumante wie der Annamaria Clementi. Seit jeher hat sich Zanella und sein Team mit ihren Kreationen wie dem Annamaria Clementi in die Oberliga der italienischen Weingüter gespielt. Die Methode Ca‘ del Bosco hat neue Maßstäbe für die Vinifizierung gesetzt. So freuen wir uns auf die nächsten Weine, mit denen Ca‘ del Bosco die Welt bereichert. Ein solcher Wein ist zum Beispiel der Cuvée Rosé.
Sobald die Trauben des Annamaria Clementi per Hand gelesen wurden werden sie sortiert und gekühlt. Jede Rebe wird von erfahrenen Augen selektiert. Danach geht es ins Berry Spa, in dem die Reben gewaschen werden. Je sauberer die Trauben, desto reiner der Wein. Nachdem die Trauben zerkleinert wurden, werden sie für die Gärung in kleine Eichenfässern gefüllt. Jedes Detail ist entscheidend: die kontrollierte Umgebung, die Spitzentechnologie als auch geschickte Verwendung von Holz. Das speziell entwickelte Abfüll- und Entleerungssystem vermeidet oxidativen Stress. Individuell gekennzeichnete Flaschen gewährleisten eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. Die Weine wie auch der Annamaria Clementi von Ca‘ del Bosco verkörpern die Liebe zur Perfektion. Und das kommt bei jeder ihrer Kreationen zum Vorschein.
Der Annamaria Clementi Franciacorta von Ca‘ del Bosco ist ein Spumante mit ganz besonderer Strahlkraft. Im Glas zeigt sich die Annamaria Clementi Cuvée mit brillanter strohgelber Farbe. In der Nase offenbaren sich frische Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich als auch dunkle Töne wie Walnuss. Dann im Trunk verwöhnt der Spumante mit einem runden sowie ausbalanciertem Geschmack. Zudem zeigen sich neben der sehr feine Perlage Noten Trockenobst als auch Lindenblütenhonig. Von Anfang bis Ende ist dieser Annamaria Clementi unglaublich raffiniert und elegant zugleich gestaltet.
Winzer | |
---|---|
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Nero 80% – Chardonnay 20%.. |
Ausbau | 8 Jahre auf der Hefe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ca’ del Bosco srl| Via Albano Zanella| 13| 25030 Erbusco (BS)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2564 |
Winzer | |
---|---|
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Nero 80% – Chardonnay 20%.. |
Ausbau | 8 Jahre auf der Hefe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ca’ del Bosco srl| Via Albano Zanella| 13| 25030 Erbusco (BS)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2564 |
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Cantaloro Rosso gemacht.
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi legt sich mit Intensiver rubinroter Farbe ins Glas. Dazu offenbart das Bouquet Aromen von wilden Früchten, Zedernholz, frisches Gras als auch feine Gewürze. Der Geschmack ist herrlich rund, vollmundig, ausgewogen als auch von seidigem Tannin sowie langem Nachhall getragen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
58 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.