Grundpreis: 12,33 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Südtirol ist einer der Geheimtipps der italienischen Weinregionen und somit auch der 448 s.l.m. Rosé. Girlan wurde 1923 von 23 Weinbauern aus der Umgebung von Bozen gegründet. Ein traumhaft schöner Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert wurde dafür zum Weingut umfunktioniert.
Die alten Gemäuer der Kellergänge bieten optimale Bedingungen für die Lagerung der Weine. Heute sind etwa 200 Winzerfamilien Teil von Girlan. Kellermeister Gerhard Kofler pflegt dafür einen regen Austausch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Das schöne Südtirol aus dem der 448 Rosé stammt liegt am Fuße der Alpen und bildet so die Brücke nach Österreich. Es zählt zu den kleinsten Weinanbaugebiete von Italien. Hier werden auf ca. 5.300 Hektar fast über 20 Rebsorten kultiviert. Zwischen alpinem und mediterranem Klima auf 200 bis 1.000 Metern Höhe profitiert die Provinz von ihrer klimatischen Vielfalt. Aus dem Süden strömen warme mediterrane Winde. Von Norden aber schirmen die Alpen kalte Winde ab. So ist für ideale Temperaturen für den Weinbau gesorgt. Die hohe Qualität der Trauben ist auch dem kalkhaltigem Terroir als auch optimalem Niederschlag geschuldet. Darum werden auf ca. 45 Prozent aller Rebflächen helle Trauben kultiviert.
Das Weingut Girlan von dem unser 448 Rosé stammt findet seinen Anfang 1923 in einem sehr schönem Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert. Der Grundstein wurde damals von lokalen 23 Weinbauern gelegt. Heute spielt natürlich die moderne Keller Technologie eine große Rolle. Hinter den alten Mauern der engen Kellergängen verbergen sich optimale Bedingungen für die Lagerung der Weine. Heute kultivieren etwa 200 Winzerfamilien in den besten Weingütern des Überetsch als auch Unterlandes rund 220 Hektar Rebfläche. Der Kellermeister Gerhard Kofler pflegt zudem einen regen Austausch zu den Weinbauern. Nur ein genauer Leseplan sowie handverlesene Trauben bringen noble Weine wie den Gewürztraminer Aimè als auch den Pinot Bianco Classico.
Hinter altem Gemäuer sowie in den dunklen Gängen der Keller vereinen sich moderne Technologie als auch perfekt Bedingungen für die Lagerung für Girlans 448 Rosé. 2010 wurden die Keller dafür auf den neuesten Stand gebracht. Dazu gehören zudem eine neue Annahmestation für die frisch gelesenen Trauben, ein praktischer Raum für die Pressung als auch ein neuer Keller für die Gärung. Das Lager für die Flaschen wurde zudem erweitert um trinkreife Weine anbieten zu können. Somit konnte sich Girlan neu verwirklichen.
Der 448 Rosé ist eine fein komponierte Cuvée: Die Lagrein Traube ist eine ganz besondere Rebsorte aus Südtirol sowie Trentino. Der Name leitet sich sich wohl einem Seitental names Valle Lagarina ab. Mit Genanalysen wurde die Teroldego Traube als ein Vorfahre bewiesen. Bis ins 18. Jahrhundert gab es zudem auch einen weißen Lagreiner. Der Pinot nero gehört zu den edelsten roten Weinsorten der Welt. Die Rebsorte wird eher in kühleren Regionen wie im französischen Burgund oder in Deutschland angebaut. Im Champagner ist der Pinot nero ein wichtiger Teil im Verschnitt. Die Rebsorte Vernatsch wird in Südtirol seit über 1.000 Jahren kultiviert. Von Norditalien aus gelangte die Rebsorte Vernatsch bis nach Süddeutschland. Dort ist sie seit jeher als Trollinger bekannt. Vernatsch ist mit dem Trollinger sehr eng verwandt. Doch es handelt sich dennoch nicht um dieselbe Rebsorte.
Die Ernte des 448 Rosé erfolgt manuell in kleinen Behältern für den Transport im Keller. Ein Teil der Trauben wird entstemmt und nach 12-stündiger Mazeration gepresst. Der zweite Teil kommt stattdessen aus einem Abfluss wertvoller Trauben. Es folgt eine 5-monatige Lagerung in Edelstahltanks. In diesem Wein sind die historischen Reben des Anbaugebiets zusammengefasst. Das Südtiroler Weingut Girlan zaubert herrliche Weinlinien wie die 448 s.m.l.-Linie. Der Rosé glänzt mit einem satten Korallenrot im Glas. Das Bouquet ist reich an feinen Duftnoten von Walderdbeere, Himbeere als auch Kirsche. Im Geschmack ist der Rosé frisch, fruchtig, floral sowie von dezenter Säure.
Gewicht | 1,17 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Lagrein – Pinot Nero – Vernatsch |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Kellerei Girlan| St. Martinstrasse 24| I-39057 Girlan (BZ)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1086 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,17 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Lagrein – Pinot Nero – Vernatsch |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Kellerei Girlan| St. Martinstrasse 24| I-39057 Girlan (BZ)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1086 |
Die Fusilli Bucati Corti N° 145 von Voiello haben mit ihrer schönen Federform die besten Eigenschaften um ganz viel Geschmack zu transportieren. Gleichzeitig haben die Fusili Bucati Corti eine spannende Konsistenz. Man genießt sie am besten al dente mit einer fleischigen Tomatensoße.
Grundpreis: 4,98 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1037 auf LagerDie Oliven mit Knoblauch und Chili von Via Rafi Uno sind eine herrlich schmeckende Spezialität aus Apulien. Zusammen mit Sohn Nicola macht Mario de Giorgi aus frisch geernteten Gemüse diese einzigartigen Antipasti zum niederknien. Nicht mehr als 48 Stunden verstreichen bis zur vollständigen Verarbeitung. Keine Chemie, kein Schischi, hier wird noch mit nativem Olivenöl eingelegt. Die Produkte von Via Rafi Uno sind wie diese Oliven mit Knoblauch und Chili natürlich und in mühsamer Handarbeit hergestellt. Und das kann man schmecken.
Grundpreis: 22,36 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
123 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 46,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
198 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Rosa dei Frati von Cà dei Frati leuchtet mit einem vitalen Roségold. In der Nase entfalten sich Noten von Mandel, Weißdornblüten als auch grünem Apfel. Im Geschmack verhält er sich süffig, pikant mit angenehmer Säure und vor allem frisch.
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1155 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Notifications
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.