Grundpreis: 14,07 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Roséwein Trevenezie Bio von Cecilia Beretta ist ein authentischer Roséwein aus Venetien . In Verona lassen sich die Weinberge von Cecilia Beretta der sonnigen Tagen und Winde vom Gardasee verwöhnen. Im Detail besteht er aus 60 % Corvina, 30 % Sauvignon und die restlichen 30 % sind aus Carménère.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Freeda Trevenezie Bio Wein von Cecilia Beretta ist ein wunderschöner Roséwein. Er interpretiert die norditalienische Region Venetien. Seit 1980 arbeitet die Familie Pasqua intensiv daran, den Charakter des Venetiens in Geschmack, Farbe und Geruch widerzuspiegeln. Daher ist dieser Roséwein ein sehr gutes Beispiel der geschmacklichen Eigenheit aus Venetien. Ferner ist die norditalienische Region Venetien nicht nur für qualitative hochwertige Weine bekannt, sondern auch für ihre ausgezeichnete Küche. Zu den venezianischen Spezialitäten zählen Risotto mit schwarzer Tintenfischsoße, Nudelsuppe mit roten Bohnen u.s.w. Der Trevenezie Bio Roséwein ist sortenrein aus Corvina, Sauvignon und Carménère gewonnen. Im Detail besteht er aus 60 % Corvina, 30 % Sauvignon und die restlichen 30 % sind aus Carménère. Der Roséwein wird auf den Weinbergen im südlichen Teil von Verona hergestellt. Die Einzigartigkeit des Trevenezie Bio Roséweins von Cecilia Beretta zeichnet sich durch seinen Geruch nach fruchtigen und würzigen Aromen. Mit starker Mineralität, Frische mit einem langen sowie harmonischen Abgang ist er am Gaumen ein Genuss erster Güte.
Das Weingut trägt daher den Namen einer Frau, da die Weine die Eleganz und Exklusivität der Frau verkörpern sollen. Die Geschichte von Pasqua Vigneti e Cantine begann im Jahr 1925, als die erste Generation der Brüder Pasqua nach Verona kam, um ein Unternehmen zu gründen, das sich dem Verkauf von Weinen aus ihrer Heimat Apulien widmen sollte. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Unternehmen in der italienischen Weinszene durch den Erwerb neuer Weinberge in der Gegend von Verona. In den 1960er Jahren trat die zweite Generation in das Unternehmen ein und brachte eine Offenheit für den Export. Die Geschichte des Weinguts Cecilia Beretta ist auf eine weibliche Figur zurückzuführen. Cecilia Beretta war eine charmante und gebildete Frau, die sich im 18. Jahrhundert mit Künstlern, Intellektuellen und Musikern aus ganz Europa umgab. Sie war mit Madame de Staël in Paris oder Caroline Pichler in Wien vergleichbar.
Die Rebsorte Corvina ist eine italienische Rebsorte, aus dem Norden Italiens nämlich aus Venetien. Sie wird sehr selten reinsortig ausgebaut, sondern meist mit anderen regionalen Rebsorten verschnitten bzw. gemischt. Die Anbaufläche beträgt ca. 8000 Hektar. Es handelt sich um eine spätreifende Traube. Die Farbe des Weins aus der Traube ist tiefrot. Der Geschmack ist leicht und fruchtig sowie leicht säuerlich. Die Corvina Traube wird mit den Sauvignon und Carménère Rebsorten gemischt. Während die Sauvignon Traube zu der zweitwichtigsten weißen Qualitätssorte nach Chardonnay gehört, zählt die Carménère Traube zu den roten Rebsorten.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina 60%, Sauvignon 30%, Carmenère 10% |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cecilia Beretta Via Belvedere, 135, 37131 Verona |
Menge | |
Artikelnummer | 1173 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina 60%, Sauvignon 30%, Carmenère 10% |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cecilia Beretta Via Belvedere, 135, 37131 Verona |
Menge | |
Artikelnummer | 1173 |
Diese Balsamico Creme von Carandini kommt direkt aus der Region Emilia-Romagna. Die Region erstreckt sich fast über die ganze Breite Italiens. Außerdem ist sie die Transitzone von der Butter des Nordens und des Olivenöls des Südens. In Emilia-Romagna wird in der Küche sehr gerne beides verwendet. Carandini ist seit über 100 Jahren einer der großen Hersteller des Aceto Tradizionale. Darüber hinaus umfasst das Aufgebot hervorragenden Aceto Balsamico di Modena und diese erstklassige Balsamico Creme.
Grundpreis: 17,58 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
4 auf LagerDas Fiore d’Autunno ist ein sehr hochwertiges und natives Olivenöl extra von Gradassi. Im Herzen von Umbrien macht die Familie Gradassi seit fast 400 Jahren in der traumhaften Landschaft von Campello sul Clitunno Olivenöl nach alter Tradition. Fiore d’Autunno bedeutet Herbstblume und steht für den frischen und kräuterigen Charakter.
Das Olivenöl wird aus den Sorten Moraiolo, Frantoio und Leccino im unreifen Zustand extrahiert. Somit hat das Gradassi Olivenöl einen hohen Gehalt an Polyphenole, die ein Olivenöl erst richtig gesundheitsfördernd machen.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 32,78 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
200 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 46,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
198 auf LagerDer Cuvée Prestige ist auch die Geschichte von Ca’ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella. Als Erbe des größten Transportunternehmens Italiens entschied er sich dazu, seine Leidenschaft für Spumante als Winzer auszuleben. In den 1960er Jahren übernahm Zanella das von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgebene Haus seiner Mutter: das Ca’ del Bosco. Hier entwickelte Zanella mit dem Kellermeister von Dom Perignon Monsieur Dubois die berühmte Methode Ca’ del Bosco.
Ca’ del Bosco vermag mit der Cuvée Prestige eine neue Welt des Geschmacks zu zeigen. Die besten Trauben von Chardonnay, Pinot Noir sowie Pinot Bianco wurden auf 134 Weinbergen händisch ausgesucht. Das Bouquet verbreitet einen herrlich floralen Duft von stoffigen Früchten wie Pfirsich. Am Gaumen feiert die Cuvée Prestige ein elegantes Fest von seidiger Frische und schönem Körper. Die Cuvée Prestige von Ca’ del Bosco zeigt uns eine besondere Welt des Geschmacks.
Grundpreis: 50,53 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
200 auf LagerDer Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 23,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
92 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
21 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.