Grundpreis: 8,20 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lenotti ist ein klassischer Familienbetrieb, heute in 2. und 3. Generation geführt. Papa Giancarlo Lenotti ist als Önologe verantwortlich für den Reifeprozess der Reben sowie für die letzten Schritte der Vinifizierung. Mama Marina Lenotti leitet zudem den Verkauf in Italien. Ihr Sohn Claudio verwaltet und leitet das internationale Geschäft. Im Glas schimmert der Lenotti Chiaretto rosafarben. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Der Bardolino ist ein Klassiker, der schon im Mittelalter von den Mönchen im Kloster von San Colombano hergestellt wurde.
Die schöne Weinregion Venetien grenzt nordöstlich an Friaul. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Chiaretto Bardolino Classico und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen. Vom selben Weingut kommt auch der sehr schöne Chardonnay delle Venezie.
Im Jahre 1906 wurde das Weingut der Familie Lenotti in Bardolino offiziell gegründet. Heute führt die Familie in 2. und 3. Generation. Seit jeher ist die Familie mit Erfolg gesegnet. Der Lenotti Chiaretto verkörpert einen Teil dieser Geschichte. Giancarlo Lenotti ist der Önologe. Unter seiner Aufsicht sowie mit seiner Expertise reifen die Trauben bis sie bereit sind für die Vinifizierung. Marina Lenotti ist zudem verantwortlich für den Verkauf in Italien. Ihr Sohn Claudio ist zuständig für die Verwaltung als auch das internationale Geschäft. Der Bardolino Classico ist auch ein sehr guter Wein von Lenotti.
Mens sana in corpore sano bedeuted, dass nur gesunde Trauben in einer gesunden Umwelt heranwachsen können. Dies als Leitmotiv zur Brust genommen, legt Lenotti großen Wert auf eine respektierte Umwelt. Zudem gehören die ökologische Nachhaltigkeit sowie eine soziale Arbeitsatmosphäre zur Ethik des Weingut. Der Lenotti Chiaretto ist mit seiner preiswerten Qualität ein schönes Beispiel für die gute Zusammenarbeit bei Lenotti.
Die Rebsorte Corvina findet ihren Ursprung im Tal von Verona. Daher ist sie auch der wichtigste Baustein in den Valpolicella Weinen Amarone, Recioto sowie Bardolino. Die Wärme als auch Tiefe ist ihren Aromen von Brombeeren sowie getrockneten Früchten zu verdanken. Das Potenzial der Corvina Traube blieb lange Zeit unentdeckt. Auch ihre hohen Qualitäten in Cuvées wurde erst spät erkannt. Doch mit der Zeit konnte sich die Corvina Veronese aber behaupten. In der Region Valpolicella zählt sie zu den fünf zugelassenen Rebsorten.
Im Glas schimmert der Lenotti Chiaretto rosafarben. Das Bouquet ist delikat und verströmt Noten von Pfirsichblüten. Im Trunk zeigt sich der Chiaretto frisch, trockener, vollmundig sowie überaus lebhaft. Dieser Rosé eignet sich besonders als Aperitivo, zu Vorspeisen sowie zu leichten Gerichten wie gegrilltem Fisch. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Der Bardolino ist ein Klassiker, der schon im Mittelalter von den Mönchen im Kloster von San Colombano hergestellt wurde.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina – Rondinella und Molinara |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Lenotti S.r.l. | Via Santa Cristina| 1| 37011 – Bardolino (Vr)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1043 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina – Rondinella und Molinara |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Lenotti S.r.l. | Via Santa Cristina| 1| 37011 – Bardolino (Vr)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1043 |
Die Familie Rinaldi konnte ihr Glück kaum fassen, als sie in dem alten Haus in Modena uralte Essigfassbatterien auf dem Dachboden fand. So begann 1979 die Geschichte der Casa Rinaldi erst als typische Acetaia, wie es in Modena üblich ist. Später entwickelte sich daraus einer der wichtigsten Feinkost Hersteller Italiens. Neben Leckereien wie diese schwarze Oliven Sauce hält das sehr große Sortiment alles bereit, was sich das Feinkost-Enthusiasten-Herz wünschen könnte.
Grundpreis: 47,67 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
74 auf LagerTaralli sind ein typisches Erzeugnis der süditalienischen Region Apulien. Seit vielen Jahrhunderten wird diese Spezialität in verschiedenen Geschmacksrichtungen und unter Verwendung regionaler Zutaten hergestellt. Die Taralli mit Zwiebel sind eine interessante und vorallem köstliche Variante der italienischen Kult-Knabberei! Solltest Du also auch so verrückt nach den klassischen Teigkringeln mit Olivenöl sein, dann probiere unbedingt diese mit der roten Zwiebel aus Tropea. Mit ihrem süßen und delikaten Geschmack, eignet sich die cipolla rossa di Tropea perfekt, um den Teig dieser typischen apulischen Spezialität anzureichern und ihn noch schmackhafter zu machen. Die Taralli mit Zwiebel sind eine mehr als aromatische Erscheinung. Sie werden in Italien zu den verschiedensten Anlässen gereicht: Vor dem Essen zum Aperitif, zum Primo und Secondo als Beilage anstelle von Brot und Grisini und zum Käse. Immer mehr werden Taralli aber auch als Knabbergebäck zu Bier und Wein verwendet.
Grundpreis: 7,56 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 46,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
198 auf LagerDer Cuvée Prestige ist auch die Geschichte von Ca’ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella. Als Erbe des größten Transportunternehmens Italiens entschied er sich dazu, seine Leidenschaft für Spumante als Winzer auszuleben. In den 1960er Jahren übernahm Zanella das von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgebene Haus seiner Mutter: das Ca’ del Bosco. Hier entwickelte Zanella mit dem Kellermeister von Dom Perignon Monsieur Dubois die berühmte Methode Ca’ del Bosco.
Ca’ del Bosco vermag mit der Cuvée Prestige eine neue Welt des Geschmacks zu zeigen. Die besten Trauben von Chardonnay, Pinot Noir sowie Pinot Bianco wurden auf 134 Weinbergen händisch ausgesucht. Das Bouquet verbreitet einen herrlich floralen Duft von stoffigen Früchten wie Pfirsich. Am Gaumen feiert die Cuvée Prestige ein elegantes Fest von seidiger Frische und schönem Körper. Die Cuvée Prestige von Ca’ del Bosco zeigt uns eine besondere Welt des Geschmacks.
Grundpreis: 50,53 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
200 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 10,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1231 auf LagerDer Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 23,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
92 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.