inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seit Jahrhunderten macht die Familie Conte Vistarino fabelhafte Weine auf ihrem weitläufigen Weinguts in Rocca de’ Giorgi. Ihr Vorfahre Carlo Giorgi di Vistarino war seinerzeit ein wahrer Pionier als er die Pinot Nero Traube zwischen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts ins Oltrepo Pavese einführte. Doch auch heute beweist Conte Vistarino einen kreativen Geist.
Der Maria Novella Rosato zeigt sich mit im Glas mit einem lebendigen Apriko Rosa. Der Maria Novella Rosato ist sehr schöner Wein für das Aperitif oder als Begleiter zu einem tropischen Obstsalat.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Aus der Lombardei stammt der Maria Novella Rosato von Conte Vistarino. Mailand ist die Hauptstadt des italienischen Nordens. Hier konzentrieren sich Kultur, Wirtschaft und Politik. Die Landschaft ist geprägt durch das kühlere Klima und die schönen Ausläufer der Alpen. Die weite Po Ebene ist die Kornkammer der Region. Der Kelterei in der Lombardei hat Tradition, denn schon die Etrusker und Römer kultivierten hier verschiedene Sorten von Wein. Heute werden die Reben am Gardasee, Iseosee, Comer See, sowie an der Schweizer Grenze angebaut. Die Trauben werden in toto auf einer Fläche von ca. 22.500 Hektar kultiviert.
Die Familie Vistarino ist seit Jahrhunderten im Besitz des weitläufigen Weinguts in Rocca de Giorgi. Seit langem leistet die Familie einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Weine des Valle Scuropasso. Dabei half besonders der Einsatz modernster Technologien. Und wie so oft konnte dadurch der Ruf des Oltrepo Pavese verbessert werden. Carlo Giorgi di Vistarino führte die Pinot Nero Traube zwischen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in den Oltrepo Pavese ein. Als Pionier gewann er in London sowie Paris viele Preise für die innovativen Schaumweine. Seine Arbeit wurde dann von Ottaviano und Carlo weiterentwickelt. Heute werden unter der Leitung von Ottavia Giorgi di Vistarino Spitzenweine kreiert.
Der Maria Novella Rosato von Conte Vistarino kommt von einer tatkräftigen Familie. Mit Zeit ist Conte Vistarino zu einem der wichtigsten Weingüter der Lombardei gereift. Das ca. 826 Hektar große Weingut ist mit über 200 Hektar Reben kultiviert. Etwa 140 Hektar werden der Pinot Nero Traube gegönnt. Der Conte Carlo Giorgi di Vistarino ist der Grund für das Oltrepò als das größte Anbaugebiet dieser Rebsorte Italiens. Im Jahr 1865 legte er in Rocca de‘ Giorgi mehrere Hektar mit Klonen aus dem Burgund an. Daraus wurde ein voller Erfolg. Doch sein Siegeszug als Pionier wollte nicht enden. So kreierte er einen Spumante nach Champagner Methode. Seitdem ist Conte Vistarino eines der leitenden Weingüter in der Lombardei.
Der Pinot Nero gehört zu den edelsten roten Weinsorten der Welt. Der Maria Novella Rosato ist dafür ein köstliches Beispiel. Die Rebsorte wird desweiteren eher in kühleren Regionen wie der Bourgogne oder in Deutschland angebaut. Im Champagner ist der Pinot Nero zudem ein wichtiger Teil im Verschnitt. Bei Weinen wird die Traube fast immer sortenrein ausgebaut. Die Rebsorte gilt im Anbau als sehr kompliziert. Dennoch ist die Sorte überaus beliebt. Die hohe Qualität des Geschmacks als auch das betörende Bouquet sind einfach zu gut. Darum lohnt sich der Maria Novella Rosato von Conte Vistarino.
Der Maria Novella Rosato zeigt sich mit im Glas mit einem lebendigen Apriko Rosa. In der Nase entfalten sich herrlich florale Aromen von Pfirsich, Birne als auch einem Hauch Jasmin. Der Geschmack ist zudem sehr fruchtig, frisch, gut strukturiert als auch mit einer feinen Mineralik begleitet. Der Maria Novella Rosato ist sehr schöner Wein für das Aperitif oder als Begleiter zu einem tropischen Obstsalat.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Nero |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Conte Vistarino s.r.l.| Fraz. Scorzoletta 82/84| 27040 Pietra de’ Giorgi| Pavia| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1389 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Pinot Nero |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Conte Vistarino s.r.l.| Fraz. Scorzoletta 82/84| 27040 Pietra de’ Giorgi| Pavia| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1389 |
Diese köstlichen Sardellenfilets von Sangiolaro sind in Olivenöl und mit Chilischoten angereichert. Sie können ideal als Antipasti serviert werden, denn sie schmecken einfach allen – besonders denjenigen, die scharfe und kräftige Aromen lieben.
Grundpreis: 58,33 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Rinaldi konnte ihr Glück kaum fassen, als sie in dem alten Haus in Modena uralte Essigfassbatterien auf dem Dachboden fand. So begann 1979 die Geschichte der Casa Rinaldi erst als typische Acetaia, wie es in Modena üblich ist. Später entwickelte sich daraus einer der wichtigsten Feinkost Hersteller Italiens. Neben Leckereien wie diese getrockneten Tomaten 250g hält das sehr große Sortiment alles bereit, was sich das Feinkost-Enthusiasten-Herz nur wünschen kann.
Grundpreis: 29,56 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
10 auf LagerDieses native Olivenöl extra Sicilia von Frantoio Romano ist für seinen Preis von erstaunlich guter Qualität. Mit topmodernen Methoden und selbstverständlich kalter Pressung machen die Brüder Francesco und Pasquale Romano wahrscheinlich das beste Olivenöl in Bronte. Die Olivenhaine liegen zwischen den Ausläufern des Ätna und dem malerischen Simeto Tal. Auf kleinen Flächen wachsen hier vor allem lokale Sorten wie die Nocellara dell’Etna und Nocellara del Belice. Dieses Olivenöl Sicilia wurde früh von Hand geerntet und innerhalb von acht Stunden verarbeitet.
Grundpreis: 26,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
171 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Rosa dei Frati von Cà dei Frati leuchtet mit einem vitalen Roségold. In der Nase entfalten sich Noten von Mandel, Weißdornblüten als auch grünem Apfel. Im Geschmack verhält er sich süffig, pikant mit angenehmer Säure und vor allem frisch.
Grundpreis: 17,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
310 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 12,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
28 auf LagerDer Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
741 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.