Grundpreis: 99,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den 60er Jahren wurde das Weingut Gagliasso als Farm of Gagliasso Michele and Sons gegründet. In den 80er Jahren übernahm Sohn Mario mit großem Tatendrang. Neue Technologien, neue Reben und die Wiederbelebung alter Weinbergen gaben Gagliasso einen Schub. Nun sind auch in der dritten Generation Marios Kinder Luca und Nicoletta im Weingut tätig.
Der Barolo Rocche dell’Annunziata 2016 kommt nach der Gärung zum Ausbau zunächst sechs Monate französische Barriques. Anschließend reift er nach der Assemblage für weitere 24 Monate. Zudem genehmigt man dem Barolo Rocche dell’Annunziata 12 Monate abschließende Flaschenruhe.
74,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 99,93 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Barolo Rocche dell’Annunziata 2015 hat eine sehr besondere Herkunft. Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Barolo Rocche dell’Annunziata gehört ganz klar zur feinen Auswahl.
In den 60er Jahren wurde die Firma Gagliasso als Farm of Gagliasso Michele and Sons gegründet. Später in den 80er Jahren übernahm der Sohn Mario die Firma als Inhaber als auch Chef. In dieser Zeit setzte die Leitung einen Prozess in gang. Neue technische Verbesserungen, neuen Pflanzen sowie die Wiederbelebung von Weinbergen sollten der Qualität einen Schub geben. Hinzu kamen temperaturgesteuerten Tanks aus Edelstahl sowie französische Barrique Fässer aus Eiche. So konnten Spitzenweine wie der Barolo Rocche dell’Annunziata gekeltert werden. Nun sind auch in der dritten Generation Marios Kinder Luca und Nicoletta im Weingut tätig.
Die Weine von Gagliasso wie der Barolo Rocche dell’Annunziata stützen sich auf die harte Arbeit um die Reben sowie das Terrior. Mit dem neuen Jahrtausend wurden die Keller erweitert als auch verbessert. Die Kinder wurden in den Kern des Weinguts integriert. Sohn Luca arbeitet als Önologe in den Kellern sowie für den Außenhandel. Die Tochter Nicoletta als auch die Mutter Luciana leiten das zum Gut gehörende Restaurant Il Torriglione. Die Kraft der Familie Gagliasso kommt von der Liebe sowie Leidenschaft für ihr Land mit ihren herrlichen Weinen als auch der traditionellen Kultur der Küche von Langhe.
Der Nebbiolo zählt zur Beletage der roten Trauben in Italien. Die Heimat liegt im schönen Piemont als auch in der Lombardei. Der Nebbiolo ist nicht ohne Grund so gefragt. Die meisten DOCG Weine werden aus ihm gewonnen. Zudem haben seine Weine einen der langsamsten Reifeprozess weltweit. Deshalb eignen sich die Weine oft zur langfristigen Lagerung. Die Traube ist darüber hinaus die Basis eines jeden Barolos, wie bei unserem Barolo Rocche dell’Annunziata von Gagliasso.
Der Barolo Rocche dell’Annunziata 2016 kommt nach der Gärung zum Ausbau zunächst sechs Monate französische Barriques. Anschließend reift er nach der Assemblage für weitere 24 Monate. Zudem genehmigt man dem Barolo Rocche dell’Annunziata 12 Monate abschließende Flaschenruhe. Im Glas zeigt er sich rubinrot mit orangenem Rand. Das Alter tut ihm gut. Duftnoten von roten Früchten, Veilchen, Leder als auch feinen Gewürzen verwöhnen die Nase. Am Gaumen offenbart sich der Barolo Rocche dell’Annunziata wunderbar konzentriert, warm, zugleich elegant sowie sehr ausgewogen. Zudem zeigt sich das Tannin schön griffig, was zum langen und weichen Nachhall sehr schön kontrastiert.
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | spontane malolaktische Gärung, 30 Monate in franz. Eichenholzfässern, 10 bis 12 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola Mario Gagliasso| Borgata Torriglione| 7 12064 La Morra (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1310 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | spontane malolaktische Gärung, 30 Monate in franz. Eichenholzfässern, 10 bis 12 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola Mario Gagliasso| Borgata Torriglione| 7 12064 La Morra (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1310 |
Die Spaghetti N. 104 von Voiello haben eine ganz besondere Qualität. Denn ihre Oberfläche ist rau, so dass viel Soße an ihr verfangen kann. Die Voiello Spaghetti sind vielseitig einsetzbar: Cacio e Pepe, Carbonara, All’Arrabiata sind nur ein paar der zahlreichen Gerichte für die wir Spaghetti so sehr lieben.
Grundpreis: 4,98 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1747 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie diese Tomatensauce mit Oliven. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Die Tomatensauce mit Oliven von Le Conserve della Nonna ist eine einfache, aber unglaublich gute Tomatensauce. Mit den Oliven hat sie sehr schöne bittere bis umami Noten. Mit der Frische der Tomaten, guter Pasta sowie einem kräftigen Pecorino ist in diesem Glas alles, was man für eine leckere, einfache Portion Pasta braucht.
Grundpreis: 9,11 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
186 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
123 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 10,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1231 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.