inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Weingut Lavis hat Rebflächen von Sorni, Meano, Val di Cembra bis zum Etschtal. Mit leidenschaftlicher Sorgfalt arbeiten etwa 1400 Weinbauern in den Weinbergen. Lavis wurde 1850 von der Familie Cembran gegründet, ist aber heute eine Genossenschaft unter der Leitung von Francesco Polastri.
Der Greggi Lagrein von Lavis ist eine Südtiroler Perle. Mit fast schwarzem Rubinrot legt sich der Lagrein elegant ins Glas. In der Nase verwöhnen Noten von Cassis, Schwarzkirsche, Blaubeere sowie Tinte. Der Geschmack ist umhüllend, gut strukturiert, saftig als auch im Abgang tief und anhaltend.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Das schöne Südtirol aus dem der Greggi Lagrein von Lavis stammt liegt am Fuße der Alpen und bildet so die Brücke nach Österreich. Es zählt zu den kleinsten Weinanbaugebiete von Italien. Hier werden auf ca. 5.300 Hektar fast über 20 Rebsorten kultiviert. Zwischen alpinem und mediterranem Klima auf 200 bis 1.000 Metern Höhe profitiert die Provinz von ihrer klimatischen Vielfalt. Aus dem Süden strömen warme mediterrane Winde. Von Norden aber schirmen die Alpen kalte Winde ab. So ist für ideale Temperaturen für den Weinbau gesorgt. Die hohe Qualität der Trauben ist auch dem kalkhaltigem Terroir als auch optimalem Niederschlag geschuldet. Darum werden auf ca. 45 Prozent aller Rebflächen helle Trauben kultiviert.
Im Herzen des Trentino gründete 1850 die Familie Cembran die Cantina La Vis. Heute ist das Weingut unter der Leitung von Francesco Polastri eine Genossenschaft. Die Cantina La Vis vereint etwa 1400 Weinbauern. Mit liebevoller Sorgfalt nehmen sie sich der Kultivierung sowie der Pflege der Weinberge an. Die Keller befinden sich in Lavis. Dort entstand auch der Lagrein Greggi. Das Anbaugebiet der Cantina La Vis reicht von Lavis in Richtung Norden zum Etschtal. Von Sorni als auch Meano bis zu den Weinbergen des Val di Cembra. Im Süden liegen die Weinberge in der Region im Vallagarina und enden erst in Verno.
Das Weingut Lavis sowie das Valle di Cembra setzen sich mit großem Einsatz für den Schutz der Umwelt des Territoriums ein. Die Weine der Cantina Lavis entstehen inmitten einer herrlichen Bergkulisse. Die Tradition wird hier mit der Natur als auch Technologie in Perfektion verbunden. Die Philosophie für eine ökologische Weinbereitung eröffnet der Weg für neue Methoden für die Düngung als auch Bekämpfung von Schädlingen. Der Einsatz von synthetischen Chemikalien konnte mithilfe von Abfallprodukten aus der Weinbereitung vermindert werden. Die Mühe zahlt sich auch bei dem Greggi Lagrein von Lavis aus.
Die Lagrein Traube ist eine ganz besondere Rebsorte aus Südtirol sowie Trentino. Der Name leitet sich sich wohl einem Seitental names Valle Lagarina ab. Mit Genanalysen wurde die Teroldego Traube als ein Vorfahre bewiesen. Bis ins 18. Jahrhundert gab es zudem auch einen weißen Lagreiner. Die besten heutigen Lagreiner werden im Gebiet um Gries bei Bozen kreiert. Aber auch in weit entfernten Gebieten wie Kalifornien sowie Australien versuchen einige italienische Winzer die Rebsorte zu kultivieren.
Die Trauben werden Anfang Oktober manuell geerntet. Die verschiedenen Weinberge werden nach sorgfältiger Bewertung der Reife gemeinsam geerntet und vinifiziert. Die Mazeration ist traditionell mit leichtem Überpumpen und sanftem Abschlagen. Die Weinstraße ist lang und anders. Ein Teil von Greggi ruht in kleinen französischen Eichenfässern und ein Teil in großen Holzfässern. Nur die Zeit und die Entwicklung des Weins selbst bestimmen die beste Zeit für die Abfüllung, die in der Regel mindestens 30 Monate nach der Ernte stattfindet. Vor dem Verkauf sind mindestens 6 Monate in der Flasche erforderlich. Der Greggi Lagrein von Lavis ist eine Südtiroler Perle. Mit fast schwarzem Rubinrot legt sich der Greggi Lagrein elegant ins Glas. In der Nase verwöhnen Noten von Cassis, Schwarzkirsche, Blaubeere sowie Tinte. Der Geschmack ist umhüllend, gut strukturiert, saftig als auch im Abgang tief und anhaltend.
Darüber hinaus ist auch der Barbaresco Garassino von der Tenuta Carretta ein sehr guter Wein mit großem Charisma.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Lagrein |
Ausbau | 30Monate teils in franz. Barriques und teils in grössern Holzgebinden danach 6Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina di La-Vis e Valle di Cembra sca| via Carmine| 7| 38015 Lavis (TN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1091 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Lagrein |
Ausbau | 30Monate teils in franz. Barriques und teils in grössern Holzgebinden danach 6Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina di La-Vis e Valle di Cembra sca| via Carmine| 7| 38015 Lavis (TN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1091 |
Diese Nudelsauce Tomaten mit gegrilltem Gemüse ist eine klassische Mutti-Tomatensauce: einfach, aromatisch und ideal für all die schnellen Pasta-Gerichte. Sie besteht aus besten Zutaten, modernen Verarbeitungsmethoden und traditionellen Rezepten. Mutti ist bereits seit mehr als hundert Jahren für die Verwendung der besten und reifsten Tomaten bekannt.
Grundpreis: 13,18 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das “Olio Oro” oder auch “Goldöl” genannt, ist ein 100% italienisches natives Olivenöl extra aus traditioneller Landwirtschaft. Mit gelber Farbe und delikatem, fruchtigen Geschmack, ist das Olivenöl von Frantoio Converso ideal zum Würzen und Kochen aller traditionellen Gerichte. Wir empfehlen es allen, die hochwertige Gerichte mit einfachen Rohstoffen und lokaler Exzellenz zubereiten möchten.
Der landwirtschaftliche Familienbetrieb Converso befindet sich in der bezauberten Stadt Rossano. Rossano liegt zwischen dem Ionischen Meer und dem Sila-Gebirge im DOP-Gebiet Bruzio, Untergebiet “Colline Joniche Presilane”, wo der Olivenanbau schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Seit dem neunzehnten Jahrhundert widmet sich die Familie Converso dem Olivenanbau und der Produktion von erstklassigem Olivenöl.
Die Ölmühle von Converso produziert heute mit modernen Technologien, z. B. durch computergesteuerte Temperaturen, aber in voller Achtung der Traditionen und der mit all ihrer Leidenschaft der über Generationen gewonnenen Erfahrung.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 14,95 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
945 auf LagerDe Cecco ist einer der großen Pastahersteller Italiens. Alles begann 1886 in der kleinen Stadt Fara San Martino, als sich Filippo Giovanni De Cecco anschickte, aus dem erstklassigen Mehl der familieneigenen Mühle Pasta herzustellen. An der grundlegenden Art der Herstellung hat sich bis heute nicht viel verändert. Mit langsamer Trocknung und Bronzepressung macht De Cecco fabelhafte Pasta, wie diese Penne Piccole Rigate.
Zu den Penne Piccole Rigate empfehlen wir die leckere Pomodore brasato Sauce. Die im Ofen geschmorten Kirschtomaten werden durch das Karamellisieren süß und smoky zugleich. Mit Knoblauch und etwas Butter verfeinert, erreicht man mit dieser Rezeptur eine Tomatensauce, die Du so noch nie zuvor gegessen hast.
Grundpreis: 4,78 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Tamante Umbria von Bigi ist ein fabelhafter Begleiter zu jedem Anlass. Im Glas zeigt der Tamante Umbria von Bigi sich mit einem tiefen Rubinrot mit violettem Glanz.
Grundpreis: 6,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
91 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
27 auf LagerDer Torricella Orvieto von Bigi zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. Das Bouquet offenbart Noten von Zitronenmelisse, Ginsterblüten sowie Heu und exotische Früchte.
Grundpreis: 7,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
200 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.