inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Mazer Valtellino Superiore ist ein herrlicher Wein von der Adda, nahe der Schweizer Grenze. Nino Negri gründete hier im Valtellina 1897 das gleichnamige Weingut. Jedoch war Ninos Sohn Carluccio Negri für den eigentlichen Erfolg verantwortlich.
Mit energischer Konsequenz erneuerte das Weingut, nachdem er es übernommen hatte. Die Weingärten verlangten nach einer dringenden Ausbesserung, die Kellertechnik wurde modernisiert und Märkte wie USA und Australien wurden erobert.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Aus der Lombardei stammt der Mazer Valtellino Superiore Wein von Nino Negri. Mailand ist die Hauptstadt des italienischen Nordens. Hier konzentrieren sich Kultur, Wirtschaft und Politik. Die Landschaft ist geprägt durch das kühlere Klima und die schönen Ausläufer der Alpen. Die weite Po Ebene ist die Kornkammer der Region. Der Kelterei in der Lombardei hat Tradition, denn schon die Etrusker und Römer kultivierten hier verschiedene Sorten von Wein. Heute werden die Reben am Gardasee, Iseosee, Comer See, sowie an der Schweizer Grenze angebaut. Die Trauben werden in toto auf einer Fläche von ca. 22.500 Hektar kultiviert.
Im Jahr 1897 gegründete Nino Negri das Weingut. Ferner wir hier und heute der Mazer Valtellino Superiore Wein gekelltert. Hier nahm auch die Entwicklung des Valtellina ihren Lauf. Jedoch war Ninos Sohn Carluccio schließlich für den großen Erfolg verantwortlich. Er erneuerte das Gut mit großer Konsequenz. Die Weinberge wurden schrittweise renoviert sowie die Kellertechnik verbessert. Außerdem wurden ferne Märkte wie Amerika und Australien erobert. Heute ist das Weingut modern und gut organisiert. So verbindet Nino Negri die Moderne mit der Tradition in außergewöhnlicher Weise wie zum Beispiel der Sfursat zeigen kann. Seit 1986 ist das Weingut in der Hand der Gruppo Italiano Vini.
Bei Nino Negri wird der Mazer Valtellino Superiore hergestellt. Unter der Aufsicht des sehr kompetenten sowie sehr guten Önologen Casimiro Maule. Natürlich wird auch mit Hilfe eines familieren Spitzenteams der Nebbiolo in einen komplexen Wein von nobler Qualität verwandelt. Speziell beim Sfursat di Valtellina kommt die Arbeit von Nino Negri zum Tragen. Der Weinmacher Casimiro Maule hatte es schon sehr früh das Potential der alten Gewölbe verstanden. Im Palazzo Quadrio aus dem 15. Jahrhundert werden die roten Rebsorten meisterhaft verfeinert. Wir empfehlen also auch einen Besuch vor Ort. Nur so wir mit dem Genuss des Weins die immerwährende Erinnerung mit dem Mazer Valtellino Superiore verbunden.
Der Mazer Valtellino Superiore aus dem Hause Nino Negri legt sich mit einem brillanten Zinnober ins Glas. Daraus entfalten sich herrliche Aromen von Cassis, Rhabarber, Potpourri als auch Sesam. Im Geschmack zeigt sich der Wein äußerst gut ausgewogen, leicht, pikant und von griffigen Tanninen untermalt. Wenn der Appetit jedoch nach einem feinen Sardischen verlangt: Brino Rosé von Pedres
Der Nebbiolo zählt zur Beletage der roten Trauben in Italien. Die Heimat liegt im schönen Piemont als auch in der Lombardei. Schließlich ist der Nebbiolo ist nicht ohne Grund so gefragt. Die meisten DOCG Weine werden aus ihm gewonnen. Zudem haben seine Weine einen der langsamsten Reifeprozess auf der ganzen Welt. Deshalb eignen sich die Weine sehr oft zur langfristigen Lagerung. Im Piemont ist der Nebbiolo die mit Abstand älteste unter den aktuellen Sorten. Seine Spuren gehen bis in 13. Jahrhundert zurück. Schon damals war die Rebsorte Nebbiolo für ihre Qualität hoch angesehen.
Gewicht | 1,49 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | zu gleichen Teilen für 24 Monate in grossen Eichenfässern und für 15 Monate in barriques ausgebaut und vor der Freigabe für den Handel noch einer langen Verfeinerung in der Flasche unterzogen |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Nino Negri S.p.A.| Via Ghibellini 3| 23030 – Chiuro (SO)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1378 |
Gewicht | 1,49 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | zu gleichen Teilen für 24 Monate in grossen Eichenfässern und für 15 Monate in barriques ausgebaut und vor der Freigabe für den Handel noch einer langen Verfeinerung in der Flasche unterzogen |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Nino Negri S.p.A.| Via Ghibellini 3| 23030 – Chiuro (SO)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1378 |
Anfosso ist seit 1945 Hersteller des sagenumwobenen nativen Olivenöls extra aus Ligurien. Die Region zieht sich an der Nordwestküste von der Côte d’Azur bis runter zur Toskana. Die steile Küstenlandschaft ist mit traumhaften Olivenhainen geschmückt schon lange bevor die Römer hier ihr Olivenöl machten. Aus dieser uralten Tradition heraus entstand schließlich auch dieses wunderbare native Olivenöl extra von Anfosso.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 25,50 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
33 auf LagerDe Cecco ist einer der großen Pastahersteller Italiens. Alles begann 1886 in der kleinen Stadt Fara San Martino, als sich Filippo Giovanni De Cecco anschickte, aus dem erstklassigen Mehl der familieneigenen Mühle Pasta herzustellen. An der grundlegenden Art der Herstellung hat sich bis heute nicht viel verändert. Mit langsamer Trocknung und Bronzepressung macht De Cecco fabelhafte Pasta wie diese Tortiglioni.
Die Tortiglioni alla Crema di Limone e Asparago ist hier eindeutig die richtige Umgangsform. Ein Gericht mit einer frischen Creme, geröstetem Spargel und gehackten Pistazien on top…
Grundpreis: 5,18 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
825 auf LagerDu suchst noch nach Weihnachtsgeschenken? Wie wäre es mit unserem kulinarischen Geschenkpaket aus Italien? Wir haben sechs ligurische Feinkostartikel von der Marke Anfosso für Dich zusammengestellt.
Im italienischen Geschenkpaket befinden sich folgende Spezialitäten aus Ligurien:
Seit 1945 lebt der Familienbetrieb Anfosso die Traditionen des Ligurischen Olivenöls. Ohne starke Eingriffe in die ursprünglichen Anbaumethoden, ist Anfosso dennoch mit der Zeit gegangen. Zudem wurde das Sortiment ausgebaut. Neben mehreren Olivenölen bietet Anfosso hervorragenden Essig, feinste Tafeloliven, delikate Pesti sowie diverse Antipasti an. Im Mittelpunkt steht immer die beste Qualität. Alfredo und Alessandro Anfosso führen heute die Geschäfte ganz im Sinne der ligurischen Kunst.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 12,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
20 auf LagerDer Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
545 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Ronchedone Vino Rosso von Cà dei Frati ist eine spitzen Cuvée aus Marzemino, Sangiovese sowie Cabernet Sauvignon. Seine rubinrote Farbe strahlt brillant im Glas. In der Nase zeigt der Ronchedone edle Aromen von roten Früchten, Heidelbeere, Balsamico sowie Sauerkirsche. Am Gaumen verhält er sich würzig, kräftig als auch vital mit guter Säure.
Grundpreis: 26,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
202 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.