inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Nero d’Avola Syrah Biologico von Feudo Luparello ist eine wunderbare Cuvée aus 70% Nero d’Avola sowie 30% Syrah. Zwischen Noto und Syrakus lassen sich die Weinberge von Feudo Luparello von der mediterranen Sonne und frischen Meeresbriesen verwöhnen. Unsere Cuvée zeigt sich in einem intensiv rubinroten Gewand. Zudem offenbaren sich in der Nase herrliche Fruchtnoten wie Schwarzkirsche, Waldbeeren sowie würzige Aromen von schwarzem Pfeffer. Im Trunk frisch, vollmundig, wunderschön strukturiert und dunkelfruchtig anhaltend.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers sowie die größte Weinregion Italiens. Dieser Ort ist mit dem Ätna, der Kultur sowie der malerischen Landschaft einzigartig. So auch der Nero d’Avola Syrah Bio von Feudo Luparello. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind zudem ideal für die heimische Rebe Nero d’Avola. Trotz des heißen als auch trockenen Klimas werden auf der Insel mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert. Sizilien hat mit dieser Eigenheit den eigenen Ruf stark verbessern können. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone machten Sizilien zu einer Marke.
Im Val di Noto macht das Familienweingut Feudo Luparello mit viel Sorgfalt und Leidenschaft echten, sizilianischen Wein. Hier am südöstlichen Zipfel von Sizilien haben die Weingärten zwischen Syrakus und Noto beste Bedingungen. Die Böden sind kalkhaltig und locker. Zudem ist die Küstennähe für die Weingärten ein optimaler Mix aus frischen Briesen sowie mediterraner Wärme. Neben den regionaltypischen Rebsorten Grillo und Nero d’Avola, gehören auch französische Sorten wie Syrah und Viognier zum Sortiment von Feudo Luparello. Das Weingut gehört seit einiger Zeit zu Ciù Ciù. Seither wurde viel in neue Anlagen und moderne Weinbaumethoden investiert.
Die Rebsorte Nero d’Avola bedeutet übersetzt Schwarzer aus Avola. Sie zählt außerdem zu den bedeutendsten Rebsorten Siziliens und wird dort auf ungefähr 18.000 Hektar angebaut. Sie ist wahrscheinlich sizilianischer Herkunft und wird von Einheimischen auch sizilianischer Fürst genannt. Ein weiterer Spitzname ist Calabrese. Dahinter steckt die zweite Theorie, dass die Rebsorte ursprünglich aus Kalabrien kommt. Der Nero d’Avola wird oft als Cuvée mit der französischen Rebsorte Syrah vollendet. Zunehmend entstehen auch Verschnitte mit den bekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 70% Nero d'Avola – 30% Syrah |
Ausbau | 2 Monate in Betontanks. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | FEUDO LUPARELLO Società Agricola Srl – Noto (SR) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1766 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 70% Nero d'Avola – 30% Syrah |
Ausbau | 2 Monate in Betontanks. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | FEUDO LUPARELLO Società Agricola Srl – Noto (SR) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1766 |
Für diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 24,45 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese Fettuccine sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 2,98 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
93 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
86 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Rosa dei Frati von Cà dei Frati leuchtet mit einem vitalen Roségold. In der Nase entfalten sich Noten von Mandel, Weißdornblüten als auch grünem Apfel. Im Geschmack verhält er sich süffig, pikant mit angenehmer Säure und vor allem frisch.
Grundpreis: 17,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
316 auf LagerDer Torricella Orvieto von Bigi zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. Das Bouquet offenbart Noten von Zitronenmelisse, Ginsterblüten sowie Heu und exotische Früchte.
Grundpreis: 7,67 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
308 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.