inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fontana Candida vereint mit dem Sireo Lazio Rosso die römische Lebensart und die neuesten Trends des Weinbaus. Mit Versiertheit und hervorragenden Weinbergen macht das Weingut herrlich frische Weine mit elegantem Charakter.
Der Sireo Lazio Rosso aus dem Hause Candida legt sich mit einem dichten Rubinrot ins Glas. Seine Aromen erinnern an Balsamico, frischen Kräutern als auch Waldbeeren. Im Geschmack präsentiert er sich weich, vollmundig, samtig sowie pikant
Das schöne Latinum umfasst die historische Hauptstadt Rom und ist der Ursprungsort des Siroe Lazio Rosso. Schon in der römischen Antike galt die Region als vorzügliches Weinbaugebiet. In der alten Literatur dieser Zeit wird der Weißwein aus dem Latium gelobt. Das Klima an der Küste ist von Trockenheit und Hitze geprägt. Im Landesinnere türmt sich der Gebirgszug der Apenninen auf. Hier wird es feuchter und kühler. Das vulkanische Terroir ist besonders fruchtbar. Das Latium ist darum eine Region des Weißweins. Zu den wichtigsten Rebsorten zählen zudem Malvasia und Trebbiano.
Fontana Candida vereint mit dem Siroe Lazio Rosso die älteste Geschichte und die modernsten Trends der Vinifikation. Seit 50 Jahren ist das Weingut verantwortlich für den internationalen Erfolg des Frascati. Die Kellerei vermochte den Ruf der DOC Gebiete nahe Rom erheblich zu verbessern. Sie erkannte das enorme Potenzial der teils brachen Anbauzonen. Die fachliche Kompetenz als auch die besonders günstige Lage der Weinberge ergaben frische Weine mit einem starken Charakter. Die Fontana Candida steht zudem heute repräsentativ für die römische Lebensart. Die gelebten Traditionen und Werte ebnen den erfolgreichen Weg des Weinguts.
In toto gehört der Fontana Candida 25 Hektar Rebfläche mit 13 Hektar als Fläche für das Weingut Vigneto Santa Teresa. Auf vulkanischen Hügeln zwischen 200 bis 400 Metern liegen die Weinberge. Das Puzzolan ist eine typische Charakteristik für das Gebiet. Dieses liegt von den Mündungen vergangener Eruptionen am weitesten entfernt. Es ist eine aus Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium als auch Eisen bestehende Vulkanasche. Sie bildet tiefe sowie sandige somit wasserdurchlässig Böden. Ein perfektes Terroir für den Siroe Lazio Rosso.
Die Rebsorte Syrah zählt zu den wichtigsten roten Rebsorten. Außerhalb von Europa wird sie meist als Shiraz bezeichnet. Die Traube hat das Potenzial für sehr edle Weine. Das größte Anbaugebiet liegt im französischen Rhônetal. Bei vielen der besten Cuvées wird auch auf die Vorteile der Syrah Traube gesetzt. Der Cesanese ist eine im Latinum kultivierte rote Rebsorte. Lagen über 300 Meter tun der der etwas behäbigen Reife überaus gut. Kalk ist dabei ein wichtiger Teil des Terroirs. Für gut strukturierte Weine sind maßvolle Erträge fundamental wichtig. In warmen Jahren ist der Anbau den erfahrenen Winzern vorbehalten. Denn durch zu warmes Klima kann der Gehalt von Alkohol in den Trauben zu hoch werden. Dennoch können die versierten Winzer ausgewogene als auch spannende Weine aus der Cesanese gewinnen.
Der Sireo Lazio Rosso aus dem Hause Candida legt sich mit einem dichten Rubinrot ins Glas. Seine Aromen erinnern an Balsamico, frischen Kräutern als auch Waldbeeren. Im Geschmack präsentiert er sich weich, vollmundig, samtig sowie pikant.
Der Siepi Toscano von Mazzei ist darüber hinaus ein sehr schönes Beispiel für die elegante Weinkultur der Toskana.
Gewicht | 1,37 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Syrah und Cesanese |
Ausbau | der Rest reift in Edelstahltanks., Während des 4-monatigen Ausbau liegt ein Viertel des Weins in Barrique |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Fontana Candida SpA| Via Fontana Candida| 11| 00040 Monteporzio Catone (RM)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1728 |
Gewicht | 1,37 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Syrah und Cesanese |
Ausbau | der Rest reift in Edelstahltanks., Während des 4-monatigen Ausbau liegt ein Viertel des Weins in Barrique |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Fontana Candida SpA| Via Fontana Candida| 11| 00040 Monteporzio Catone (RM)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1728 |
Das Novello Olivenöl von der Tenuta del Roero entsteht nach der traditionellen Kaltpressung. In der Mühle angekommen, wird die Ernte zunächst gewaschen. Anschließend zerkleinert eine Mahlmaschine die Oliven. Im zweiten Schritt knetet eine weitere Maschine den Trester bei der magischen Temperatur von 27 °C. Hier spricht man von einer Kaltpressung. Bei höheren Temperaturen geben die Oliven zwar mehr Öl frei. Doch die Qualität leidet stark darunter. Im letzten Schritt trennt eine Zentrifugalmaschine das Olivenöl vom Trester. Dann ist das Novello Olivenöl von der Tenuta del Roero endlich bereit, um in Flaschen abgefüllt zu werden.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 19,50 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
61 auf LagerDie Bio-Tomatensauce mit Basilikum von Giancarlo Ceci wird aus 100 % italienischen Tomaten, frischem Basilikum und extra nativem Olivenöl hergestellt. Die Zutaten stammen ausschließlich aus eigenem Anbau. Die Tomaten für die Saucen werden von Hand geerntet und noch am selben Tag schonend zu leckerer Sauce verarbeitet.
Seit neun Generationen bewirtschaftet die Familie von Giancarlo Ceci den Betrieb, der in der italienischen Gemeinde Andria, in der Nähe von Bari, umgeben von sanften Hügeln und Eichenwäldern, liegt. In Apulien bekommen die Tomaten reichlich Sonne ab bevor sie zu den leckeren Tomatensaucen verarbeitet und ins Glas gefüllt werden. Um das wertvolle Ökosystem und die Biodiversität ringsum zu erhalten, achtet Giancarlo Ceci darauf, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Seit 1988 ist das Landgut bio-zertifiziert und seit 2011 wird auch nach Demeter-Richtlinien produziert.
Grundpreis: 8,33 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
241 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
19 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.