Torrione V.d.S., Petrolo

Mitten in der Toskana zwischen Florenz und Arezzo sitzt das Weingut Petrolo. In den 1940er erwarb die Familie Bazzocchi das Gut im Valdarno di Sopra. Tochter Lucia übernahm Petrolo und ging gemeinsam mit ihrem Sohn Luca Ende der 1980er Jahre entscheidende Schritte. Mit dem neuen Önologen Stefano Guidi und Carlo Nesterini als Agronom war der Weg frei für den Torrione.

 

Der Torrione von Petrolo entsteht nach spontaner malolaktischer Gärung im Holzfass als auch 15-18 monatiger Reifung in Barriques. Hier aus dem legendären Jahr 2015 mit unwiderstehlich guter Performance zu haben.

 

  • Farbe: dunkles Rubinrot
  • Geruch: getrocknete Blumen, reife Kirsche, Kreide
  • Geschmack: vollmundig, dicht, breit schmelzend
  • James Suckling: 94 Punkte

23,55 

Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar

Der Torrione V.d.S. von Petrolo ist wie die Toskana ein wahr gewordener Traum.

Die Toskana ist wie der Torrione von Petrolo ein wahr gewordener Traum. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino.

 

 

Mit höchster Qualität ist Petrolo nur zurecht an seinem Platz in der toskanischen Tradition.

Das Weingut Petrolo hat seinen Sitz mitten in der Toskana zwischen Florenz und Arezzo. Von insgesamt 272 Hektar werden nur 31 Hektar als Rebfläche auch für den Torrione genutzt. Das Galestro Terroir ist typisch für das Gebiet der Apennin. Die Familie Bazzocchi erwarb in den 1940er Jahren das Gut. Ende der 1980er Jahre stellten Lucia Bazzocchi Sanjust und ihr Sohn Luca die Vinifikation auf die höchste Qualitätsstufe. Dafür wurde ein Team angesehener Experten beschäftigt. Stefano Guidi ist der Önologe der Fattoria. Carlo Nesterini als Agronom ist für die Rebhügel verantwortlich. Der große Chianti Kenner Carlo Ferrini wurde als externer Berater gewonnen. So wurden auch legendäre Weine wie der Galatrona Merlot V.d.S. kreiert.

 

 

Petrolo schafft den Umstieg als Biologisches Weingut.

Der Gründer Luca Sanjust di Teulada hat ein Team sehr kompetenter Leute gebildet. Stefano Guidi sowie Simone Cuccoli sind als Önologen für die Weinbereitung als auch Vinifizierung auch des Torrione zuständig. Dazu kommt der Agronom Carlo Nesterini. Er kümmert sich um die Weinberge. Zudem ist der große Chianti Experte Carlo Ferrini als externer Berater Teil des Teams. Seit über 20 Jahren wurde vermehrt auf biologischen Anbau gesetzt. Seit 2016 ist der Betrieb fast vollständig ökologisch. Auch die DOC Valdarno di Sopra soll in Zukunft auf biologischen Anbau umgestellt werden. Somit wäre Petrolo ein echter Vorreiter in Italien.

 

 

Eine einzigartige Cuvée…

Der Torrione von Petrolo ist ein sehr schöner Verschnitt aus 80% Sangiovese sowie zwei klassischen Franzosen. Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Der Merlot ist eine typisch französische Rebsorte. Ursprünglich kommt die Traube wohl aus dem Bordelais. Heute wird sie doch vor allem rund um Bordeaux kultiviert. Der Merlot ist zudem ein sehr guter Partner für Cuvées. So ist er im klassischen Bordeaux Wein ein wichtiger Teil. Auch der prächtige Château Pétrus wird aus der Merlot gewonnen. Zudem wird die Sorte sehr gerne mit Cabernet Sauvignon wie hier beim Torrione verschnitten.

 

 

Torrione: Aromen von getrockneten Blumen und Nuancen von Kreide.

Der Torrione von Petrolo entsteht nach spontaner malolaktischer Gärung im Holzfass als auch 15-18 monatiger Reifung in Barriques. Er zeigt sich dann im Glas mit dunkler rubinroter Farbe. Zauberhaft entfaltet das Bouquet Aromen von getrockneten Blumen sowie Beeren, reifen Kirschen als auch mineralische Nuancen Kreide. Im Trunk offenbart sich der Torrione sehr vollmundig, dicht als auch breit schmelzend. Die animierende Säure umrahmt den runden Geschmack des Torrione mit jugendlicher Dynamik.

 

 

Der Lugana I Frati von Cà dei Frati ist eine tolle Ergänzung aus der Lombardei.

Gewicht0,1 kg
Winzer

Region

Weinart

Jahrgang

Rebsorte

80% Sangiovese – 15% Merlot – 5% Cabernet Sauvignon

Ausbau

Spontane malolakt. Gärung im Holzfass, Reifung in Barriques für 15-18 Monate

Alkoholgehalt

Inhalt

Masseinheit

l

Allergene

Sulfite

Inverkehrbringer

Petrolo Società Agricola s.s.| Loc. Petrolo N° 30| 52021 Bucine| Arezzo| Italien

Menge

Artikelnummer

1573

Durchschnittliche Werte pro 100ml / 100g
Gewicht0,1 kg
Winzer

Region

Weinart

Jahrgang

Rebsorte

80% Sangiovese – 15% Merlot – 5% Cabernet Sauvignon

Ausbau

Spontane malolakt. Gärung im Holzfass, Reifung in Barriques für 15-18 Monate

Alkoholgehalt

Inhalt

Masseinheit

l

Allergene

Sulfite

Inverkehrbringer

Petrolo Società Agricola s.s.| Loc. Petrolo N° 30| 52021 Bucine| Arezzo| Italien

Menge

Artikelnummer

1573

Artikelnummer: 1573 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

10% Rabatt für neue Abonnenten!

Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Wenn man eine spezielle italienische Nudelsorte hier nicht findet, dann nirgends in Berlin. Fabelhaft bestückte Frischetheke. Gemüseauswahl begrenzt und etwas teurer als im Supermarkt. Umfangreiches italienisches Feinkostangebot. Gute Gebäck- bzw. Keksauswahl. Tolles Weinangebot, auch günstige Flaschen in überraschend guter Qualität.
Peter SommerPeter Sommer
21:22 19 Mar 22
Lebensmittel wie man sie aus Italien kennt. Eine super Auswahl.Gerne wieder.
Francesco BiedermannFrancesco Biedermann
12:46 18 Mar 22
Super essen, klasse Team! Sehr authentisch und preisgünstig. Tolle Auswahl an lokalen Produkten! Immer wieder gerne :)
Waren wieder mal in Charlottenburg. Mussten natürlich auch in's Centro Italia. War zum wiederholten mal begeistert! Hab den Eindruck, dass das Sortiment erweitert wurde. Essen war auch wieder lecker. Hätte gerne eine Filiale in der Nähe. Na ja, man kann eben nicht alles haben. ☹️Wäre aber schön! 😁
js_loader
0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer. Entdecke großartige italienische Weine, Feinkost und andere leckere Produkte!zum Shop
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden