Grundpreis: 31,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Volpolo Bolgheri Rosso Bio Rotwein aus der Toskana präsentiert sich optisch mit einer klassischen rubinroten Farbe. In der Nase tauchen Empfindungen von kleinen Beeren auf, bereichert durch würzigere Noten, die sich im Abgang offenbaren. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, breit und umhüllend, mit einem Schluck, der herzhafte und frische Adern hervorhebt und das Verkostungserlebnis zu einem wahren Vergnügen macht.
Das Podere Sapaio repräsentiert eine der interessantesten Produktionsrealitäten im Bolgheri-Gebiet der letzten zwanzig Jahre und erlangte die Anerkennung sowohl nationaler als auch internationaler Kritiker.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Name Volpolo Bolgheri Rosso Bio Rotwein aus der Toskana unterstreicht die lokale Herkunft dieses Bolgheri-Weins. Er ist eine Hommage an die alte toskanische Sorte Volpola. Mit diesem Wein verfolgte man das Ziel, das toskanische Terroir mit der Komplexität der französischen Rebsorten zu vereinen – welches hier bestens gelungen ist.
Aus dem Glas kommt ein tiefes und weites Bouquet mit voller, angenehmer roter Frucht. Der Volpolo Bolgheri Rosso Bio ist kräftig, aber hat gleichzeitig viele süße Noten wie Schokolade und rote getrocknete Frucht. Geschmacklich sehr rund und schön balanciert. Er bietet ein langes Finale, sodass man sich niemals nur mit einem Glas begnügen möchte. Als eleganter Solist bietet der Volpolo Bolgheri Rosso Bio sich in einem gemütlichen Moment an, nicht nur auf der Terrasse in Italien, sondern genauso gut zu Hause auf dem Balkon. In festlicher Runde begleitet der Volpolo bestens gegrilltes Lamm, Rindergulasch, sommerliche Minestrone und Pasta mit Parmesan.
Die Cuvée des Volpolo Bolgheri Rosso Bio besteht aus 70% Cabernet Sauvignon sowie jeweils gleichen Anteilen Merlot und Petit Verdot. Die Trauben reifen auf dem lehmigen und sandigen Boden nahe des Guts von Massimo Piccin heran. Erst bei perfekter Reife liest der Winzer sie.Bei der Lese wird sorgfältig darauf geachtet, lediglich die besten Früchte für den Wein zu verwenden. Er selektiert die Trauben und verarbeitet sie kurz nach der Ankunft im Keller auf möglichst schonende Weise.
Für den Ausbau gönnt Massimo Piccin seinem Wein ausreichend Ruhe und das passende Holz. 16 Monate reift der Volpolo Bolgheri Rosso Bio Wein in Barriques als auch in Tonneaux–Fässern aus französischer Eiche zu einem wahrhaftigen Super-Toskaner heran. So kreiert Podere Sapaio Genussmomente, welche den Charakter Bolgheris spiegeln und die besonderen Vorzüge der Rebsorten betonen.
Hier kannst Du Dir alle Weine aus der Toskana anzeigen lassen!
Das Podere Sapaio wurde im Jahre 1999 von Massimo Piccin gegründet. Er kaufte einen alten Bauernhof in Bolgheri, der über acht Hektar bepflanzte Rebfläche verfügte. Er erneuerte alles, pflanzte Reben von den besten Klonen, erweiterte die Rebfläche und errichtete eine neue Kellerei. Stein für Stein vervollständigte sich das Mosaik, bis der Winzer 2004 die ersten Jahrgänge der Weine Volpolo und Sapaio las. Damals war Massimo Piccin absoluter Quereinsteiger in der Weinwelt.
Bevor er seinen Traum vom eigenen Weingut verwirklichte, arbeitete er als Ingenieur im familieneigenen Industrieunternehmen im Veneto. Mit der Hilfe seiner Familie und mit der einem der renommiertesten Önologen Italiens, Carlo Ferrini, an seiner Seite machte er sich auf den langen Weg zum Erfolg, geprägt von Mut und Hartnäckigkeit.
Das Anwesen erstreckt sich inzwischen über vierzig Hektar und ist auf 25 Hektar mit Rebstöcken in drei Blöcken zwischen den Gemeinden Castagneto Carducci und Bibbona bepflanzt. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, was alles in so kurzer Zeit entstanden ist.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 15% Petit Verdot |
Jahrgang | |
Ausbau | Für 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Menge | |
Artikelnummer | 1059 |
Inverkehrbringer | Podere Sapaio SaS Soc. Agr. di Massimo Piccin & C.; Località Lo Scopaio, 212; 57022 – Castegneto Carducci (LI); Italien |
GTIN | |
Öko-Kontrollnr. | IT BIO 007 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 15% Petit Verdot |
Jahrgang | |
Ausbau | Für 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Menge | |
Artikelnummer | 1059 |
Inverkehrbringer | Podere Sapaio SaS Soc. Agr. di Massimo Piccin & C.; Località Lo Scopaio, 212; 57022 – Castegneto Carducci (LI); Italien |
GTIN | |
Öko-Kontrollnr. | IT BIO 007 |
1995 wurde Ranise im Ligurischen Dolcedo geboren. Lange sahen die Gründer auf ihre Olivenhaine, die über Generationen von ihren Vorfahren bewirtschaftet wurden. Doch dann wagten sie den Sprung ins kalte Wasser. Von der Pflege in den Olivenhainen, über die Pressung bis zur Verpackung machten die mutigen Gründer von Ranise alles selbst. Die Mühe und Leidenschaft zahlten sich aus. In Imperia öffnete Ranise einen größeren Standort. Seit 2013 ist das Hauptquartier in Chiusanico. Das Sortiment erweiterte sich auf authentische Spezialitäten aus Ligurien wie Pesto, Kräuter sowie dieses Pesto Ligure.
Grundpreis: 29,17 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
370 auf LagerDie Voiello Linguine Trenette N° 112 sind klassische Linguine. Diese Pasta Sorte hat ihren Ursprung in Genua und ist für ihre besondere Konsistenz sehr beliebt. Das bikonvexe Profil eignet sich für elegante Meeresfrucht oder Fisch Gerichte. Im Geiste der ligurischen Tradition werden die Linguine auch gerne mit einem frischen Pesto serviert.
Grundpreis: 4,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1190 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Raccolta di Olive Nere von Gonnelli 1585 ist ein hochklassiges Olivenöl aus kaltgepressten schwarzen Oliven von der legendären Mühle von Santa Téa. Im Bouquet offenbaren sich harmonische Noten von wilden Kräutern und reifer Artischocke. Der Geschmack ist sowohl fruchtig als auch sehr schön ausgewogen.
Gonnelli 1585 ist eine Marke, die die Beziehung zwischen der Familie Gonnelli und der Welt der traditionellen Ölproduktion darstellt. Im Jahr 1585 kaufte die Familie die Farm von Santa Téa und die dazugehörige Ölmühle, die bereits 1426 erbaut wurde. Heute ist die Firma eine der italienischen Spitzenleistungen in der Welt des nativen Olivenöls. Ihre Philosophie war immer ein gesundes, echtes und natürliches Olivenöl anzubieten – und wir können sagen, dass dies absolut gelungen ist.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 39,50 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
36 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Ronchedone Vino Rosso von Cà dei Frati ist eine spitzen Cuvée aus Marzemino, Sangiovese sowie Cabernet Sauvignon. Seine rubinrote Farbe strahlt brillant im Glas. In der Nase zeigt der Ronchedone edle Aromen von roten Früchten, Heidelbeere, Balsamico sowie Sauerkirsche. Am Gaumen verhält er sich würzig, kräftig als auch vital mit guter Säure.
Grundpreis: 26,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
81 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 79,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerDer Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 15,33 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
141 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.