inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Gemeinde Marcellano wurde 1992 das Weingut Colpetrone gegründet. Die Mission: die autochthone Sorte Sagrantino groß machen. Nachdem sie in 1960er Jahren fast verschwand, konnte Colpetrone seitdem erstmals das Potential des Sagrantino für die Welt schmackhaft machen. Darum unbedingt den Grechetto Umria probieren.
Der Colpetrone Grechetto Umria ist eine herrliche Cuvée. Der Colpetrone Grechetto Umbria legt sich mit blassgelber Farbe elegant ins Glas. Das Bouquet offenbart feine Noten von Mandeln, verwoben mit reifen Früchten sowie weißen Blüten. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée frisch, fruchtig, ausgewogen als auch würzig im Abgang.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die Toskana ist wie der Colpetrone Grechetto ein wahr gewordener Traum. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino.
Die Fattoria del Cerro wurde unter dem Önologen Lorenzo Landi zu einem erstklassigen Weingut. Der Name entstammt einer stolzen uralten Eiche (cerro) auf dem Grundstück. Mit 570 Hektar Land ist die Fattoria das größte Weingut in der Region Montepulciano. Die Gründer der Fattoria del Cerro waren die Brüder Baiocchi. Im Jahre 1922 legten sie mit geschickten Landkäufen den ersten Grundstein. Der beliebte Vino Nobile, der zauberhafte Rosso di Montepulciano und der fruchtige Chianti Colli Senesi sind heute Zeugnisse der sehr guten Arbeit der Winzer von del Cerro. Auch der Colpetrone Grechetto ist so ein Qualitätswein.
Trotz hoher Erträge ist beim Colpetrone Grechetto von Del Cerro Handarbeit angesagt. Der Weinbau ist biologisch anerkannt. Die Fattoria gehörte früher der Baiocchi Familie. 1978 wurde sie dann von Saiagricola gekauft. Seitdem gehört sie zur Tenute del Cerro mit insgesamt fünf Weingütern. Die zentralen Werte sind Zugänglichkeit, Weitsicht, Respekt, Solidarität sowie Verantwortung. Die vielen Auszeichnungen sowie Preise geben der sehr hohen Qualität der Weine von Del Cerro Recht. Denn hier werden modernste Methoden mit der Natur in Einklang gebracht.
Der Colpetrone Grechetto ist eine prächtige Cuvée: Der berühmte Chardonnay stammt ursprünglich aus dem Burgund. Die Regionen Chablis, Champagne als auch Languedoc bieten sehr viel Rebfläche für den Anbau. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der Chardonnay Traube wird sie heute nun weltweit angebaut. Die weiße Traube ist auch als Grechetto Bianco bekannt. Das wichtigste Anbaugebiet der Rebsorte ist Umbrien. In Latium als auch in der Toskana werden außerdem kleinere Bestände kultiviert. Der Grechetto wird aufgrund des Namens irrtümlich die Verwandtschaft mit der Rebsorte Greco Bianco nachgesagt. Greco Bianco di Tufo, Greco del Vesuvio sowie Greca del Piemonte scheinen jedoch durchaus mit dem Grechetto verwandt zu sein. Der Wein wird häufig im Verschnitt z.B. mit Trebbiano, Verdello als auch Toscano ausgebaut.
Der Colpetrone Grechette von der Fattoria del Cerro ist eine herrliche Cuvée. Der Colpetrone Grechetto legt sich mit blassgelber Farbe elegant ins Glas. Das Bouquet offenbart feine Noten von Mandeln, verwoben mit reifen Früchten sowie weißen Blüten. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée frisch, fruchtig, ausgewogen als auch würzig im Abgang. Als Begleiter passt der Colpetrone perfekt zu Fisch, weißem Fleisch sowie reifem Käse.
Gewicht | 1 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Chardonnay, Grechetto |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | 5, 53045 Montepucliano (SI), Fraz. Acquaviva, Italien, Tenute Del Cerro SpA, Via Grazianella |
Menge | |
Artikelnummer | 1605 |
Gewicht | 1 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Chardonnay, Grechetto |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | 5, 53045 Montepucliano (SI), Fraz. Acquaviva, Italien, Tenute Del Cerro SpA, Via Grazianella |
Menge | |
Artikelnummer | 1605 |
De Cecco ist einer der großen Pastahersteller Italiens. Alles begann 1886 in der kleinen Stadt Fara San Martino, als sich Filippo Giovanni De Cecco anschickte, aus dem erstklassigen Mehl der familieneigenen Mühle Pasta herzustellen. An der grundlegenden Art der Herstellung hat sich bis heute nicht viel verändert. Mit langsamer Trocknung und Bronzepressung macht De Cecco fabelhafte Pasta wie diese Capellini.
Grundpreis: 5,18 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
111 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Bambino von Anfosso ist ein sehr gutes weil kaltgepresstes Olivenöl aus Ligurien. Typisch Italienisch wurde beim Etikett mit der Kinderfreundlichkeit nicht gespart. Also jetzt die Chance nutzen und Deine Kleinen zum Salatdressing machen verführen…
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 23,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
47 auf LagerIn Apulien isst man sehr viel Frutti di Mare. Kein Wunder, denn die Qualität in dieser Region ist einfach von einer anderen Welt. Dies dachte sich auch Giuseppe Borrelli, als er in den 1970er Jahren mit seinen Meeresdelikatessen durchstartete. Heute leiten seine drei Kinder Rino, Massino und Laura die Borrelli Srl. Das Sortiment umfasst herrliche Spezialitäten wie diese fantastischen kleinen Kraken in Öl.
Grundpreis: 34,61 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
51 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 12,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Felice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Ronchedone Vino Rosso von Cà dei Frati ist eine spitzen Cuvée aus Marzemino, Sangiovese sowie Cabernet Sauvignon. Seine rubinrote Farbe strahlt brillant im Glas. In der Nase zeigt der Ronchedone edle Aromen von roten Früchten, Heidelbeere, Balsamico sowie Sauerkirsche. Am Gaumen verhält er sich würzig, kräftig als auch vital mit guter Säure.
Grundpreis: 26,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
248 auf LagerDer Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.