inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Spaghetto Quadrato N°1 sind eine wahre Besonderheit. Mit ihrem geometrischem Aussehen ist sie nicht nur köstlich und einfach zu kochen, sondern bringt auch noch reichlich Pepp auf Deinen Teller. Sie weisen außerdem eine gute Kochfestigkeit auf und überzeugen mit ihrem Geschmack, ihrer bernsteingelben Farbe und ihrer festen Textur.
La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt. Sie verarbeiten Hartweizengrieß von höchster Qualität. Die Nudeln von Molisana verdanken ihre Einzigartigkeit vier Elementen: einem Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, der reinen Bergluft, die die Weizenfelder umgibt, dem frischen Quellwasser, das bei der Verarbeitung des Getreides verwendet wird, und dem Hartweizen höchster Qualität.
La Molisana greift bei der Herstellung der Spaghetto Quadrato N°1 ausschließlich auf 100% italienischen Weizen zurück. So kann die Qualität bestens sichergestellt werden. Mit der Hilfe agronomischer Forschung kommt nur sehr gutes italienisches Saatgut zur Auswahl. Daraus wächst ein proteinreicher Hartweizen mit außergewöhnlicher Zähigkeit und Elastizität. An dieser Stelle der Pastaherstellung entscheidet sich bereits die Qualität der Konsistenz. Eine Besonderheit bei La Molisana ist zudem die Schälmethode. Nach der Ernte schälen und reinigen Steine den Hartweizen mit traditioneller Methode.
Hier kannst Du Dir alle Produkte von La Molisana anzeigen lassen
Ganz im Geiste der Tradition sind die Spaghetto Quadrato von La Molisana mit klassischen Bronzeformen gepresst. Das Verfahren mit Bronzeformen ist im Vergleich zu Teflon teurer, verschleißt leichter und erfordert eine häufigere Wartung. Dadurch verlangsamt sich der gesamte Herstellungsprozess. Dennoch hat sich La Molisana für diese Methode entschieden. Die Oberfläche der Pasta wird zunächst sanft zerkratzt und angeraut. Zudem liefern die Bronzeformen eine hohe Beständigkeit der Farbe. Man erkennt sie an ihrem hellen und zarten Gelb. Für echte Spaghetto Quadrato-Liebhaber ist diese Herstellung der entscheidende Faktor. Denn die raue Oberfläche der Pasta kann jede Art von Soße besser behalten und wird so sprichwörtlich zum Geschmacksträger.
Spaghetto Quadrato Carbonara ist wie Cacio e Pepe ein geniales Gericht, das nicht länger als die Kochzeit der Pasta dauern sollte. Zudem ist es ein weiteres Beispiel für die große Wirkung von hochwertigen Zutaten bei minimalistischem Aufwand. Dafür ist die italienische Küche ja wohl bekannt und geliebt. Wichtigste Zutaten sind: Spaghetto Quadrato, Guanciale, frische Eier, Parmesan oder Pecorino und schwarzer Pfeffer. Guanciale ist übrigens Speck von der Schweinebacke und ist selbstverständlich in unserer Salumeria verhältlich.
Bringe zuerst einen Topf mit Wasser zum Kochen. Schneide dann den Guanciale in schmale Streifen oder kleine Würfel. Anschließend kannst Du ihn in einer großen Pfanne anbraten. Die Spaghetto Quadrato in den vorher großzügig gesalzenen Kochtopf geben und al dente kochen. In einer separaten Schüssel zwei frische Eigelb mit einer großzügigen Portion Parmesan oder Pecorino sowie ordentlich Pfeffer glattrühren. Sobald der Guanciale knusprig ist und die Pasta al dente, stelle man die Herdplatten aus. Sollte Dir der Guanciale zu fettig sein, kannst Du das überschüssige Fett einfach mit etwas Küchenrolle abtupfen. Du kannst die Spaghetto Quadrato nun mit etwas Pastawasser in die Pfanne geben, gut verrühren und dezent abkühlen lassen. Sonst stockt nämlich das Ei. Die Eigelb-Pecorino-Mischung kann jetzt auch endlich unter ständigem Rühren dazugefügt werden. Zum Servieren empfehlen wir nochmals geriebenen Parmesan oder Pecorino Käse sowie fein gehackte Petersilie.
Gewicht | 0,525 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | 1 |
Region | |
Inverkehrbringer | La Molisana S.p.A. – Contrada Colle delle Alpi 100/A – 86100 Campobasso, Italia |
Artikelnummer | 50013 |
Zutaten | |
---|---|
Teigwaren aus HARTWEIZENGRIEß. Kann Spuren von SOJA enhalten. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1489 / kcal 351 |
Fett | 1,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 70 g |
davon Zucker | 4,0 g |
Ballaststoffe | 3,0 g |
Eiweiß | 14 g |
Salz | 0,02 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 0,525 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | 1 |
Region | |
Inverkehrbringer | La Molisana S.p.A. – Contrada Colle delle Alpi 100/A – 86100 Campobasso, Italia |
Artikelnummer | 50013 |
Das Laudemio ein sehr hochklassiges, natives Olivenöl Extra aus der Toskana von Gonnelli 1585. Um diese außergewöhnliche Qualität zu garantieren, hat Gonnelli 1585 ein eigenes Konsortium ins Leben gerufen. Dieser Fachkreis überprüft kritisch das Laudemio Olivenöl auf Frische, Verarbeitung und Geschmack. Das Ergebnis ist ein strahlend grünes, unglaublich fruchtig duftendes als auch harmonisch und feinwürzig schmeckenden Olivenöl, das einen nicht loslässt.
Grundpreis: 63,80 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
82 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
233 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie diese Tomaten Pugliesi. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Grundpreis: 9,13 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1026 auf LagerDie Thunfisch Leckereien von Callipo werden schonend mit Dampf gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke werden händisch portioniert und verpackt. So ist es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 41,25 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
247 auf LagerDiese Makrelenfilets in Olivenöl von Callipo sind komplett von Hand gearbeitet und gehören einfach in jede italienische Küche. Sie sind genussfertig und außergewöhnlich vielseitig einsetzbar – in einem frischen Salat, zu Nudelgerichten oder als Belag von Kanapee kannst Du sie unter anderem genießen. Durch seinen hohen Gehalt an Omega 3, ist das Makrelenfilet nicht nur geschmackvoll und nahrhaft sondern auch ganz besonders gesund.
Grundpreis: 55,72 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
41 auf LagerDie Familie Rinaldi konnte ihr Glück kaum fassen, als sie in dem alten Haus in Modena uralte Essigfassbatterien auf dem Dachboden fand. So begann 1979 die Geschichte der Casa Rinaldi erst als typische Acetaia, wie es in Modena üblich ist. Später entwickelte sich daraus einer der wichtigsten Feinkost Hersteller Italiens. Neben Leckereien wie dieses Pesto Rosso hält das sehr große Sortiment alles bereit, was sich das Feinkost-Enthusiasten-Herz wünschen könnte.
Grundpreis: 22,23 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
340 auf LagerFür diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 7,69 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1171 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.