inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Voiello Tortiglioni N° 125 mögen auf dem ersten Blick an klassischen Rigatoni erinnern. Die leicht geschwungene Form und die spiralförmigen Rillen machen den Unterschied. Der Name Tortiglioni leitet sich vom lateinischen Torquere ab. Damit wird auf die gedrehte Form angespielt. Passend zu den Voiello Tortiglioni N° 125 empfehlen wir eine feurige Arrabiata Soße oder ein rustikales Ragù.
Die Tortiglioni n°125 sind ein Produkt der Antica Marca Voiello, die 1879 ihren Anfang nahm. Die Vorgeschichte begann mit dem Schweizer Techniker sowie der Tochter eines Pastaherstellers aus Torre Annunziata. Als Techniker suchte August Vanvittel nach Arbeit in der Region und fand dabei seine zukünftige Frau Rosetta Inzerillo. Die Ehe ebnete zudem den Weg für die fruchtbare Zusammenarbeit von Schwiegersohn und Schwiegervater. Sie standen am Anfang einer blühenden Zeit der Region, die auf die Fertigung von Pasta wie den Tortiglioni spezialisiert war. Noch heute spricht man dort von der weißen Kunst. Der Name Voiello wurde übrigens geboren, als Neapel vom Piemont annektiert wurde. Damit ging auch die Gründung des Königreich Italiens einher. Mit diesem Zeitpunkt wich der alte Name Vanvittel offiziell dem allseits bekannten Namen Voiello.
Die Herstellung von Pasta wie den Tortiglioni war damals ein ganz anderes Unterfangen als heute. Ohne die Messung der Luftfeuchtigkeit musste intuitiv als auch mit präziser Erfahrung die Trocknung der Pasta in der Sonne gesteuert werden. Teodore Voiello konnte seinerzeit als Sohn von August sein Talent unter Beweis stellen. Nördlich von Contrada Maresca fand er zudem ideale Bedingungen für seine eigene Pastafabrik Giovanni Voiello. Sein innovativer Drang belohnte ihn schließlich mit der Entdeckung des ukrainischen Taganrog-Weizen.
Doch mit der Oktoberrevolution verschwand auch der Taganrog. Bei Giovanni Voiello sah man sich daher gezwungen, Alternativen zu finden. Die Weizen Apulian Cappelli sowie Sangolla sollten den leeren Platz nun ausfüllen. In diesen Jahren erreichte die Pastafabrik 60.000 Zentner pro Jahr. In den frühen 1900er Jahren stand darüber hinaus in der Produktion die Trocknung im Vordergrund: Die Maschinen wurden nun mit Strom betrieben. Auch eine perfekte Feuchtigkeits- und Temperaturregelung im Trocknungsprozess waren endlich möglich. So war der Weg bis zu den Tortiglioni vorherbestimmt.
Der goldene Weizen für Voiello wurde 2009 in Kooperation mit der Saatgutfirma Produtti Sementi Bologna kreiert. Dabei waren die Ansprüche sehr hoch. Neben hohen Erträgen sollte der Hartweizen für die Tortiglioni zudem einen hohen Proteingehalt als auch starkes Gluten aufweisen können. So erntete man im Zeitraum von Juni 2010 bis Oktober 2013 ungefähr 130.000 Tonnen. Selbst bei schwankenden Klimata blieb der Proteingehalt stets sehr hoch. Auch das Gluten wurde mit seiner hervorragenden Qualität den hohen Ansprüchen für die Herstellung von Tortiglioni gerecht.
Gewicht | 0,550 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Barilla G.e.R. Fratelli Società per Azioni – Via Mantova 166, 43122, Parma – Italien |
Artikelnummer | 5080 |
Zutaten | |
---|---|
HARTWEIZENGRIEß der Sorte AUREO, Wasser. Kann spuren von SOJA enthalten. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1521 / kcal 359 |
Fett | 2.0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.4 g |
Kohlenhydrate | 69.7 g |
davon Zucker | 3.5 g |
Ballaststoffe | 3.0 g |
Eiweiß | 14.0 g |
Salz | 0.013 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Callipo ist seit über 100 Jahren das kalabrische Synonym für eingelegten Thunfisch. Seit der Antike ist der Thunfischfang in Pizzo eine essentielle Tradition. 1913 gründete Giacinto Callipo das gleichnamige Unternehmen. Da er zu den ersten gehörten, der den Thunfisch auch konservieren konnte, ging es steil aufwärts. 1926 berief das Köngshaus Callipo zum offiziellen Lieferanten.
Die Thunfisch Leckereien von Callipo wie diese Thunfischfilets in Olivenöl Riserva Oro gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden die Stücke schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke wie die Ventresca werden händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 57,79 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Seit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie dieses Paprika Pesto. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nunmal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Ein Paprika Pesto ist vielleicht nicht ganz gewöhnlich, doch beim probieren ergibt es absolut Sinn. Eingelegte Paprika gehört zu jeder anständigen Antipasti Platte dazu, warum also nicht ein Pesto daraus zaubern? Le Conserve della Nonna hat es getan und wir lieben es. Mit einer Portion Pasta oder als Aufstrich für einen großzügig belegten Panino macht sich das Paprika Pesto sehr gut.
Grundpreis: 14,16 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Seit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie dieses Pesto Rosso. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Das Pesto Rosso ist ein Klassiker, der nie alt wird. Dieses Prachtexemplar von Le Conserve della Nonna weiß, dass es simpel ist. Es ist die Qualität, die es einfach macht den Unterschied sofort wahrzunehmen. Hier sind getrocknete Tomaten, Pinienkerne, natives Olivenöl extra sowie echter Pecorino enthalten. Also Wasser aufsetzen, Pasta kochen und genießen.
Grundpreis: 15,21 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
85 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie diese scharfen Chilischoten. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Diese scharfen Chilischoten sind praktischerweise bereits geschnitten. Gerade beim Zubereiten einer leckeren Arrabiata Sauce braucht man ausreichend viel Schärfe. Die Chilischoten dafür nicht kleinhacken zu müssen, ist eine riesen Erleichterung.
Grundpreis: 13,11 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.