inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Grappa Vuisinâr Riserva 2 Anni von Nonino wurde aus den weißen und roten Trestern aus den Weingebieten Grave und Colli del Friuli gebrannt. Anschließend reifte er mindestens zwei Jahre in kleinen Fässern aus Wildkirsche. Im Glas zeigt sich der Grappa Vuisinâr Riserva hell bernsteinfarben. Am Gaumen ist er sehr elegant, weich, harmonisch und mild.
Mit großen Schritten und zauberhaften Kreationen wie diesen Grappa Vuisinâr Riserva schreitet Nonino auf sein 130-jähriges Jubiläum zu. Auf den Gründer Orazio Nonino folgten Urenkel Benito und dessen Frau Giannola als prägende Figuren in der Geschichte der Brennerei sowie des Grappas als solcher. Die beiden verwandelten die kleine Destillerie zu der renommierten Marke wie wir sie heute kennen. Zugleich schafften sie es, das Image des Grappas als billigen Bauernfusel aufzupolieren.
Damals trank die Oberschicht feinste Importware wie Whiskey oder Cognac. Damit Benito und Giannola ihren Grappa überhaupt verkaufen konnten, mussten sie sich den Markt dafür erst schaffen. Der Grappa Vuisinâr Riserva ist daher auch ein Ergebnis eines lebenslangen Kampfes um Anerkennung. Heute ist der Kampf längst gewonnen: Nonino ist Synonym für sortenreinen und besonders hochwertigen Grappa. Das Power-Paar hat zudem drei Töchter in die Welt gesetzt. Cristina, Antonella und Elisabetta führen heute die Brennerei hingebungsvoll so wie ihre Eltern.
Gewicht | 1,14 kg |
---|---|
Spirituosenhersteller | |
Region | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Inverkehrbringer | Nonino Distillatori S.r.l. – Via Aquileia 104 – Fr. Percoto – 33050 Pavia di Udine (UD) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 3125 |
Wenn man einen Amaro bestellt, bekommt man in den meisten Fällen einen Amaro Montenegro. Und das aus gutem Gründe: Seit 1885 hat dieser Kräuterlikör aus Emilia-Romagna absoluten Kultstatus. Über 40 verschiedene Kräuter und Gewürze aus aller Welt werden zuerst zerkleinert, gekocht und in Alkohol mazeriert. Anschließend werden daraus 12 Essenzen einzeln destilliert und final zum Amaro Montenegro zusammengefügt.
Grundpreis: 28,56 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
18 auf LagerDer Aperitivo hat in Italien eine entscheidende Rolle, wie der Abend begangen wird. Für den klassischen Aperol Spritz nehme man zuerst ein großes Weinglas. Dieses befülle man mit Eis und gebe dazu drei Teile Prosecco, zwei Teile Aperol sowie einen Spritzer Soda. Dazu eine Orangenscheibe und fertig ist der Zaubertrank.
Grundpreis: 20,99 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
395 auf LagerDer ÙE il Fragolino von Nonino sieht aus wie ein Grappa, ist jedoch eine Erfindung von Nonino. ÙE kommt aus dem friaulischen Dialekt und bedeuted Traube. Benito und Giannola Nonino kreierten 1984 den ersten ÙE-Traubenbrand, als sie die kompletten Trauben destillierten. Dieses Exemplar ist aus ganzen Fragolino-Trauben gebrannt und anschließend für bis zu 12 Monate im Edelstahltank gereift. Der Geschmack ist überaus aromatisch und voller Noten von Blaubeeren und Waldbeeren.
Grundpreis: 57,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Punt e Mes von Fratelli Branca ist ein herrlicher Vermouth nach originalem Rezept von 1870. Idealerweise trinkt man ihn pur auf Eis. Empfehlung des Hauses ist aber auch, den Punt e Mes als MITO zuzubereiten: Man befülle einen Tumbler mit Eis und gebe 35ml Punt e Mes sowie 35ml Bitter hinzu. Garniert mit einer Orangenzeste und einem Spritzer Soda -fertig ist der Drink, der Mailand und Turin vereinen sollte.
Grundpreis: 21.720,00 € /
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
34 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.