Grundpreis: 27,40 € / 1 kg
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Panettone al Pistacchio von Augusta ist ein köstlicher und weicher handgemachter Weihnachtskuchen, der den ganzen Geschmack der besten Pistazie bietet. Augusta macht seit 1945 fantastische Panettoni nach alten Geheimrezepten und in den aller schönsten Variationen. Ein rein handwerkliches Produkt, weich und duftend, mit natürlichem Saft, frei von Farb- und Konservierungsstoffen.
Augusta Panettoni wurde 1945 in Mailand von einem Konditormeister gegründet, der das traditionelle Rezept des “Panettone Milano” bewahrte. Heute wie damals hüten die Bäckermeister von Augusta dieses Geheimnis. Eins wissen wir allerdings: Egal wie sie es auch machen, der fluffige Sauerteig gepaart mit leckerer Pistaziencreme ist ein wunderschönes Beispiel für das italienische Schmausen zur Weihnachtszeit.
| Gewicht | 0,850 kg |
|---|---|
| Süsseshersteller | |
| GTIN | |
| Masseinheit | g |
| Inhalt | |
| Menge | |
| Region | |
| Inverkehrbringer | Paolo Lazzaroni e Figli S.p.A., Via Gorizia 41/43 – 21047 Saronno (VA) – Italien |
| Artikelnummer | 5330 |
Dieser Panettone al Pistacchio ist einer der vielen verzaubernden Kreationen von Augusta. Seit 1945 stellt Augusta in Mailand traditionelle Weihnachtskuchen wie Panettone und Pandoro her. Der Triumphbogen Arco della Pace bildet mit seiner Quadriga Sestiga con Minerva das Logo von Augusta und ist ein wichtiges Wahrzeichen von Mailand. Nach der großen Modernisierung in den 1980er Jahren konnte sich die Konditorei beträchtlich vergrößern. Dabei wurde selbstverständlich die Erfahrung an die nächste Generation von Konditoren weitergegeben, um die Tradition der Qualität der Produkte des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Somit werden die Panettoni von Augusta auch heute noch nach dem alten Geheimrezept produziert. Dabei werden ausschließlich erstklassige Zutaten verwendet. Dank ihnen erhält er seine äußerst fluffige Konsistenz und seinen unverwechselbaren Geschmack.
Hier kannst Du Dir alle Weihnachtskuchen von Augusta anzeigen lassen!
Der Panettone von Augusta ist das mailänder Pendant zum Dresdner Christstollen. In Italien ist man ja bekanntermaßen sehr stolz auf die kulinarischen Traditionen und damit die Qualität nicht verwässert, gibt es so einige gesetzliche Vorgaben, an die man sich bei der Herstellung des Panettone halten muss. Ausdrücklich verboten sind daher Zutaten wie Sojalecithin, Farb- und Konservierungsstoffe. Der Panettone wird aus einem fluffigen Sauerteig gemacht, der im Backofen zu einer Kuppelform aufgeht. Der Panettone von Augusta ist ein wunderschönes Beispiel für das Schmausen nach mailänder Art und eignet sich darum auch als Weihnachtsgeschenk.
| Zutaten | |
|---|---|
| WEIZENMEHL, PISTAZIENFÜLLUNGSCREME 20% (Glukose Sirup, Zucker, Wasser, PISTAZIENPASTE 20%, natürliche Aromastoffe, MagerMILCHpulver, Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt, Kokosöl, Kakaobutter, Salz, Geliermittel: Pektin; Konservierungsmittel: Kaliumsorbat; Emulgatoren: Mono- und Diglyzeride der Speisefettsäuren; Farbstoffe: Calciumcarbonat; Färbende Lebensmittelstoffe: Karotten Kürbis- und Spirulina-Konzentrat), Zucker, BUTTER (MILCH), Wasser, natürliche Hefe (WEIZENMEHL, Wasser), Kann enthalten: andere SCHALENFRÜCHTE, SOJA, SENF, LUPINE. | |
| Nährwerte | Angabe pro 100 g |
| Brennwert/Energie | kJ 1644 / kcal 393 |
| Fett | 19 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
| Kohlenhydrate | 48 g |
| davon Zucker | 22 g |
| Ballaststoffe | 1,3 g |
| Eiweiß | 6,7 g |
| Salz | 0,6 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr | |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
| Gewicht | 0,850 kg |
|---|---|
| Süsseshersteller | |
| GTIN | |
| Masseinheit | g |
| Inhalt | |
| Menge | |
| Region | |
| Inverkehrbringer | Paolo Lazzaroni e Figli S.p.A., Via Gorizia 41/43 – 21047 Saronno (VA) – Italien |
| Artikelnummer | 5330 |
Der Amaretto von Disaronno ist einer der meistgetrunkenen Liköre in Italien und wird noch heute nach dem alten Geheimrezept aus den Zeiten der Renaissance zubereitet. Doch wie trinken? Disaronno Sour! Man nehme 50ml Disaronno Amaretto, 25ml frisch gepressten Zitronensaft, etwas Eiklar und Eis. Im Shaker gut schütteln und in einem mit Eis gefüllten Tumbler abseihen.
Grundpreis: 22,83 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
49 auf Lager
Der Panettone mit Butter von Il Vecchio Forno kommt in einer schönen Geschenkdose aus Metall. Er versüßt daher nicht nur unsere Weihnachtszeit, sondern eigent sich auch noch ideal zum Verschenken für Freunde und Familie – einfach perfekt und ein Muss zu jeder Weihnachtszeit!
Grundpreis: 12,95 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Gianduiotto Classico von Novi sind die typischen Schoko-Pralinen aus dem Piemont. Sie sind so geblieben, wie sie einst waren – in der klassischen Form eines umgedrehten Bootes. Die Qualität steht bei Novi an aller erster Stelle, darum wird viel Zeit und Mühe in die Auswahl der richtigen Zutaten investiert. Dank der Wahl der besten Kakaosorte, die durch die besten lokalen Haselnüsse bereichert wird, erwerben die Gianduiotti ihren unverkennbaren Geschmack.
Grundpreis: 44,94 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
157 auf LagerDie Aprikosen Konfitüre mit Mandeln von Locanda la Posta ist eine italienische Marmelade der extra Klasse! Wir importieren einen großen Teil des Sortiments von Locanda La Posta selbst. Die Aprikosen-Mandel-Konfitüre fällt dadurch auf, dass die darin enthaltenen Aromen nicht durch den aufdringlichen Gebrauch von Zucker überdeckt werden. Alles in allem also ein sehr delikates Gut italienischer, dicht gepackter Aromen in Form einer Marmelade.
Grundpreis: 17,00 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
24 auf LagerMarabissi Amaretti al Cappuccino sind weiche und schmackhafte Amaretti, aus erstklassigen, italienischen Mandeln höchster Qualität mit feinem Cappuccinogeschmack. Das italienische Gebäck wird wie früher von den Marabissi Konditoren in liebevoller Handarbeit hergestellt.
Alles begann in der kleinen toskanischen Stadt mit dem zauberhaften Namen Chianciano. Hier machte 1948 Jola Marabissi ihre Bäckerei auf. Zur Eröffnung stellte sie ihre neueste Kreation vor: Die Torta Chianciano. Dieser Kuchen wurde zum Stadtgespräch und fortan Kulturgut. Heute macht Marabissi herrliche Amaretti, Cantucci und andere Leckereien. Es empfiehlt sich übrigens sehr die Bäckerei in Chianciano zu besuchen, denn die Stadt liegt etwa 50 km südlich von Siena und lohnt sich allein schon wegen der heißen Thermen für einen Ausflug!
Grundpreis: 36,05 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
34 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.