inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Adenza Bianco von Cristo di Campobello ist eine herrliche Cuvée aus Grillo sowie Insolia. Die Farbe im Glas mutet mit ihrem Strohgelb edel an. Das Bouquet verbreitet feine Aromen von Zitrusfrüchten, Mispel, Ananas sowie Pfirsich. Am Gaumen schmeckt der Adenza Bianco vollmundig, frisch als auch mit ausgewogener Säure.
12,45 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 16,60 € / 1 l
SOFORT VERFÜGBAR
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers sowie die größte Weinregion Italiens. Dieser Ort ist mit dem Ätna, der Kultur sowie der malerischen Landschaft einzigartig. So auch der Adenzia Bianco. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind ideal für die heimische Rebe Nero d’Avola. Trotz des heißen als auch trockenen Klimas werden auf der Insel mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert. Sizilien hat mit dieser Eigenheit den eigenen Ruf stark verbessern können. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone machten Sizilien zu einer Marke.
Die Gründerin und Herstellerin des Adenzia bianco von Cristo di Campobello war die Familie Bonetta. Die Bonettas waren lange mit den Weinbergen im Herzen von Agrigento beschäftigt. Das Weingut wurde schließlich aus zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata mit einer Fläche von 50 Hektar vereint. Die Reben von Cristo di Campobello gedeihen auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter über dem Meeresspiegel. Die Nähe der Weinberge zum Meer bedeutet starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht. Cristo di Campobello ist mit dem Kellermeister Riccardo Cotarella, dem Marketingleiter Carmelo Bonetta sowie dem Verkaufsleiter Giuseppe Pistone zu einem sehr erfolgreichen Weingut herangewachsen.
Die Idee der Önologie von Cristo di Campobello hat hohe Ansprüche. Die geeigneten Ressourcen als auch das besondere Mikroklima des Weinguts waren eine sehr gute Ausgangslage. Jeder Weinberg fordert seine Reben eine eigene Behandlung. Der Respekt für dieses Gebiet steht daher an erster Stelle. Cristo di Campobello lebt eine Philosophie der Qualität in allen Facetten der Winzerei. Diesen Geist leben vor allem die auf dem Gut arbeitenden Frauen sowie Männern. Ihre Arbeit ist der Garant für Spitzenweine wie dem Laudari Chardonnay.
Insolia oder auch Inzolia ist eine der ältesten Weißweinsorten Siziliens. Auf Elba sowie in der Toskana heißt sie zum Beispiel Ansonica. Weitere kleinere Anbaugebiete sind auf Sardinien, in Kampanien und Latium zu finden. Die Traube wird zudem in Tunesien zur Herstellung von Rosinen angebaut. Die Spuren der Insolia führen zur ersten Erwähnung 1696 vom Arzt als auch Botaniker Francesco Cupani. Als sizilianische Rebsorte ist sie gut gegen Hitze sowie anhaltender Trockenheit gewappnet. Ursprünglich ist die Grillo Traube eine Kreuzung aus Muscat d’Alexandrie und Catarratto Bianco. Das frische, blumige Bukett lässt mit Noten von Zitrone und Orange umschreiben. Der Geschmack erinnert an Birne, Zitrusfrüchte und Mandel. Der Grillo Weißwein eignet sich auch für das heimische Weinregal als Investition für die Zukunft. Aber auch für den Moment ist der Adenzia Bianco eine herrliche Bereicherung.
Adenza Bianco von Cristo di Campobello ist eine herrliche Cuvée aus Grillo sowie Insolia. Die Farbe im Glas mutet mit ihrem Strohgelb edel an. Das Bouquet verbreitet feine Aromen von Zitrusfrüchten, Mispel, Ananas sowie Pfirsich. Am Gaumen schmeckt der Adenza Bianco vollmundig, frisch als auch mit ausgewogener Säure.
Entscheidet sich der Appetit jedoch für einen toskanischen Wein, so empfiehlt sich der Chianti Classico RS.
Gewicht | 0.75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Chardonnay – Grillo |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Baglio del Cristo di Campobello srl – Contrada Favarotta Strada Statale 123 Km. 19 -200 – 92023 Campobello di Licata (AG) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1943 |
Gewicht | 0.75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Chardonnay – Grillo |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Baglio del Cristo di Campobello srl – Contrada Favarotta Strada Statale 123 Km. 19 -200 – 92023 Campobello di Licata (AG) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1943 |