Grundpreis: 86,60 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Champagne Rosé Réserve von Charles Heidsieck ist ein hochklassiges Original. Die spannende Entwicklung des in Reims Champagnerhauses begann im Jahre 1851. Charles Heidsieck war ein tüchtiger Geschäftsmann und charismatischer Gentleman. Dank dem erfolgreichen Export in die USA, konnte er in über 2.000 Jahre alte Kellergewölbe aus der Römerzeit investieren.
Hier reifen wahre Schätze wie dieser Champagne Rosé Réserve. Außerdem reduzierte er die Cru-Lagen um die Hälfte und setzte das Alter der Reserve-Weine auf zehn Jahre hoch. Die Stilistik von Charles Heidsieck verkörpert darum ein Original und Ideal, an dem sich viele andere Champagnerhäuser messen.
Der Champagne Rosé Réserve ist auch ein spannender Blick auf die bewegte Geschichte von Charles Heidsieck. 1851 begann der ruhmreiche Weg des in Reims ansässigen Champagnerhauses. Der gleichnamige Gründer war seinerzeit ein tatkräftiger Visionär, charismatischer Gentleman und zudem tüchtiger Geschäftsmann. Als einer der ersten brachte er den Champagner in die USA. Mit dem Spitznamen Champagner-Charlie eroberte er die neue Welt. Den Erfolg investierte Charles Heidsieck dann in über 2.000 Jahre alte Kellergewölbe aus der Römerzeit. Heute sind die Crayères UNESCO Weltkulturerbe. Um den Heidsieck-Stil eine besonders tiefgründige sowie elegante Persönlichkeit zu geben, reduzierte das Champagnerhaus die Cru-Lagen um die Hälfte. Zudem setzte man das Alter der Réserve-Weine auf zehn Jahre hoch. Diese Prägnanz lässt sich in jedem Charles Heidsieck wiederfinden, so auch Champagne im Rosé Réserve.
Das kostbarste Gut bei Charles Heidsieck ist die unverkennbare Stilistik.
Das Champagnerhaus reduzierte Die Cru-Lagen des Champagne Rosé Réserve schließlich von 120 auf 60 und setzte das Alter der Réserve-Weine von acht auf durchschnittlich zehn Jahre hoch. Die unvergleichliche Stilistik des Hauses ist besonders geprägt durch den hohen Anteil an Réserve-Weinen, die dem Champagner seine Tiefe und Ausdrucksstärke geben. So hat bereits die Flaggschiff Cuvée des Hauses, die Brut Réserve, einen Réserve-Wein Anteil von bis zu beachtlichen 50 Prozent (Pinot Noir und Chardonnay 50/50). Die Stilistik von Charles Heidsieck ist zudem das kostbarste Gut, dass das Weingut über die Jahrzehnte bewahren konnte. Dies ist natürlich nur mit herausragenden Kellermeistern möglich. Heute sind es Daniel Thibault, Regis Camus, Thierry Roset als auch Cyril Brun. 16 Mal wurde das Team von der International Wine Challenge als Sparkling Winemaker of the Year ausgezeichnet, auch ein Indiz für die hohe Qualität des Champagne Rosé Réserve.
Der Champagne Rosé Réserve nach originaler Champagner-Methode: Nach der Lese von Chardonnay, Pinot Meunier sowie Pinot Noir werden die Beeren mit größter Sorgfalt gepresst. Anschließend gären die Moste getrennt nach Rebsorte als auch Lage. Die daraus entstandenen Stillweine werden danach ein zweites Mal in der malolaktischen Gärung vergoren. Im nächsten Schritt erfolgt die berühmte Assemblage. Die Stillweine werden endlich zusammengefügt als auch mit zwei Geheimzutaten versetzt. Die erste ist ein Reservewein. Dieser gibt dem Champagne Rosé Réserve Profil und Originalität. Die zweite Zutat ist eine Mischung aus Hefe und Zucker, die Liqueur de tirage. Durch sie kann erst die Kohlensäure entstehen. Nun erfolgt die zweite Gärung. Dafür liegen die Flaschen für mindestens 15 Monate in die kühlen Gewölbekeller auf der Hefe.
Um die abgestorbenen Hefen im Champagne Rosé Réserve wieder zu entfernen, werden die Flaschen über 21 Tage täglich per Hand gerüttelt. In der Remuer genannten Vorrichtung wird zudem die Neigung der Flasche stetig erhöht, bis die Flasche des Champagner Rosé Réserve ganz auf dem Kopf steht. Die Hefezellen sammeln sich so im Flaschenhals. Das Dégorgement ist das Entfernen des Hefepfropfens. Die Flaschen werden dafür kopfüber durch ein Eisbad gezogen. Der Pfropfen gefriert und kann ganz einfach ausgespült werden. Der verloren gegangene Inhalt gleicht sich aus derselben Charge aus. Hinzu kommt ein Reservewein namens Dosage. Die Kellermeister bestimmen somit den Zuckergehalt des Champagne Rosé Réserve. Im letzten Schritt kommt der Korken drauf. Durch seine starke konische Form als auch dem Drahtgeflecht Agraffe kann dem hohen Druck des Champagners stand gehalten werden.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Compagnie Champenoise PH-CH| 12 Allée du Vignoble| 51100 Reims| Frankreich |
Menge | |
Artikelnummer | 2602 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Compagnie Champenoise PH-CH| 12 Allée du Vignoble| 51100 Reims| Frankreich |
Menge | |
Artikelnummer | 2602 |
In der kleinen Stadt Pietralunga entwickelte sich aus der Leidenschaft des Giuliano Martinelli für Trüffel ein ganzes Sortiment. Jeden Morgen machte sich Giuliano mit seinem Hund auf die Suche, bevor er zur Schicht in die Fabrik musste. 1991 machte er sich schließlich selbstständig und bekam auf Trüffel Messen die gebührende Aufmerksamkeit. 2001 öffneten schließlich die Pforten der Giuliano Tartufi Srl.
Die Sommer Trüffel von Giuliano Tartufi sind einfach nur zauberhaft. Das unverwechselbare Aroma ist elegant und offenbart Nuancen von Steinpilz.
Grundpreis: 479,00 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
395 auf LagerDie Tartufi dolci al cocco sind eine neue Sorte von Antica Torroneria Piemontese. Weiße Schokolade, Haselnussstückchen und Kokos sind in der Rezeptur ‘al cocco’ enthalten. Für alle, die sich bereits in die Tartufi dolci bianchi verliebt haben, sind die Tartufi dolci al cocco eine wundervolle Alternative.
Die Antica Torroneria Piemontese kreiert seit 1885 ausgezeichnete Trüffel und Nougat, die alle von der IGP Nocciola aus dem Piemont inspiriert sind. Die fünfte Generation seiner Familie steht für die Leidenschaft für ein uraltes Handwerk, die Liebe zu den Herkunftsorten und die Wertschätzung der Früchte des Territoriums. Die süßen Trüffel ist die Zubereitungsart von grundlegender Bedeutung, der Teig ruht eine ganze Nacht bevor die Verarbeitung fortgesetzt wird. Das formen und schneiden die süßen Trüffel erfolgt einzeln. Die Produkte sind das Ergebnis einer Kombination aus alten Rezepten und kreativer Inspiration.
Grundpreis: 62,75 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
180 auf LagerDer Aceto Balsamico Tradizionale extravecchio von Mussini ist der heilige Grahl von Modena. Einzige zugelassene Zutat ist eingekochter Traubenmost aus Trebbiano oder Lambrusco Trauben. Nach der Reduktion reift diese köstliche Kostbarkeit mindestens 25 Jahre in verschiedensten Holzfässern aus Eiche, Kastanie bis Maulbeerbaum.
Säure: 6%
Grundpreis: 1.500,00 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
107 auf LagerDer Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 23,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
89 auf LagerDer Torricella Orvieto von Bigi zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. Das Bouquet offenbart Noten von Zitronenmelisse, Ginsterblüten sowie Heu und exotische Früchte.
Grundpreis: 8,47 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
204 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.