Grundpreis: 15,27 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Familie Mastroberardino lebt ihre Leidenschaft in ihrem Weingut seit über 200 Jahren in Kampanien aus. Über 10 Generationen der Familie haben die Höhen und Tiefen der Winzerei durchlebt. Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz wurde auch der Lacrimarosa Irpinia Rosato gemacht.
Der Lacrimarosa Irpinia Rosato von Mastroberardino ist ein ganz feiner Roséwein. Im Glas strahlt er in einem hellen Lachsrosa. Aromen von weißen Früchten wie Birne, Apfel sowie Erdbeere machen sich breit. Am Gaumen ist der Rosato leicht, duftig, mineralisch-salzig als auch lange und fruchtig anhaltend.
11,45 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 15,27 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Das malerische Kampanien liegt an der schönen tyrrhenischen Küste. Die Hauptstadt der Pizza Neapel ist das Zentrum dieser Region. Die Weintradition geht hier bis in die Antike zurück. In Pompeji oder Herculaneum erzählen zudem die schönen Fresken von der damaligen Weinkultur. Das mediterrane Klima sowie das vulkanische Terroir lassen die Rebstöcke des Lacrimarosa Irpinia in voller Pracht gedeihen. Der Boden schenkt den Weinen von Kampanien eine charmante Mineralik. Rote Rebsorten werden bei den Winzern mit einem Anteil von ca. 70 Prozent bevorzugt und in den Höhenlagen kultiviert. Das Klima ist in diesen Lagen im Sommer zudem heißer und trockener. Darum gewinnen die Rotweine einen höheren Tanningehalt.
Die Familie Mastroberardino lebt seit über 200 Jahren die Tradition des Weinbaus. Das beweisen historische Quellen anlässlich einer Untersuchung der Wurzeln der Familie. Die Spuren führen nach Irpinia in Kampanien. Das Grundbuch der Bourbonen dokumentiert wie die Familie in der Mitte des 18. Jahrhunderts das Dorf Atripalda als Hauptsitz auswählte. In den alten Kellern der lokalen Güter wurden dann die ersten Schritte gemacht. Seitdem haben zehn Generationen die Höhen und Tiefen der Winzerei durchlebt. Der reiche Schatz an Erfahrung wird auch heute in Weinen wie dem Radici Fiano di Avellino manifestiert.
Bei Mastroberardino erkannte man rechtzeitig die Verwässerung der charismatischen Weine durch die Auswahlprozesse des Menschen. Deshalb spielt die Erforschung des Terroirs als auch der Region eine zentrale Rolle. Mit Blick in die Vergangenheit der Irpinia wird der Charakter der Rebsorten um einiges plastischer. Die Weinstile waren zudem stärker territorial gebunden. Es ist ein individuelles Gebiet ohne die verzerrenden Einwirkungen von außen. Heute kann man bei Mastroberardino von diesem Wissen überaus profitieren. So wurde die Grundlage für prächtige Weine wie dem Lacrimarosa gelegt.
Der Lacrimarosa Irpinia ist ein herrlicher reinsortiger Rosato. Die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture wurde wohl vor etwa 2500 Jahren von Griechenland nach Italien gebracht. Bis heute gilt sie als eine der besten Rebsorten Italiens. Auch in Kalifornien sowie Argentinien werden die Aglianico Beeren sortenreinen Weinen ausgebaut. Aglianico fängt zudem früh an auszutreiben. Während der langen Reifezeit kann er daher umso mehr Aromen aus dem Terroir ziehen. Aglianico Weine haben in der Regel einen hohen Tanningehalt als auch eine betonte Säure. Sein volles Potential entfaltet er übrigens mit der Zeit. So empfiehlt es sich nicht einen Aglianico del Vulture jung zu trinken.
Der Lacrimarosa Irpinia Rosato von Mastroberardino ist ein ganz feiner Roséwein. Im Glas strahlt er in einem hellen Lachsrosa. Aromen von weißen Früchten wie Birne, Apfel sowie Erdbeere machen sich breit. Am Gaumen ist der Rosato leicht, duftig, mineralisch-salzig als auch lange und fruchtig anhaltend.
Gewicht | 1,44 kg |
---|---|
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Aglianico |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Mastroberardino S.p.A.| Via Manfredi| 75-81| 83042 Atripalda AV| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1783 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,44 kg |
---|---|
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Aglianico |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Mastroberardino S.p.A.| Via Manfredi| 75-81| 83042 Atripalda AV| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1783 |
Der Feinkosthersteller Via Rafi Uno steht für frisches eingelegtes Gemüse in Konservenform nach alter handwerklichen, apulischen Tradition. Ein wahrer Klassiker ihrer vielseitigen Auswahl an Produkten sind die gegrillten Zucchini. Diese schmackhafte Delikatesse wird in einer pikanten Zwiebel – Peperoni Marinade konserviert. Dabei entsteht ihr unverwechselbarer frischer und kräftiger Geschmack. Hinzu kommen noch einfache Zutaten wie Natives Olivenöl Extra, Zwiebeln, Salz, Essig, Chili und Zitronensäure, die den besonderen Geschmack vervollständigen.
Grundpreis: 27,23 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
52 auf LagerDas Fiore d’Autunno ist ein sehr hochwertiges und natives Olivenöl extra von Gradassi. Im Herzen von Umbrien macht die Familie Gradassi seit fast 400 Jahren in der traumhaften Landschaft von Campello sul Clitunno Olivenöl nach alter Tradition. Fiore d’Autunno bedeutet Herbstblume und steht für den frischen und kräuterigen Charakter.
Das Olivenöl wird aus den Sorten Moraiolo, Frantoio und Leccino im unreifen Zustand extrahiert. Somit hat das Gradassi Olivenöl einen hohen Gehalt an Polyphenole, die ein Olivenöl erst richtig gesundheitsfördernd machen.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 32,78 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
200 auf LagerDiese ligurische Walnuss Creme von Ranise ist eine harmonische Mischung aus Walnüssen, nativem Olivenöl extra und Grana Padano Käse. Sie ist nicht nur sehr lecker, sondern auch ideal zum Würzen Deines Nudelgerichts oder zum Füllen von Ravioli.
Grundpreis: 40,38 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Felice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Tre Filer von Cà dei Frati ist ein wahrer Charakter. Seine Farbe glänzt im Glas golden bis strohgelb. Dazu verzaubert er mit Duftaromen wie getrocknete Früchte, Salbei als auch Honig. Am Gaumen zeigt sich sehr fruchtig. Das Spiel der Säure und der Süße ist wunderbar emotional.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
58 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 10,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1231 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Felice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati passt sehr gut zu leichterer Küche. Besonders gut passt der Cà dei Frati zu Salat, Antipasti, hellem Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Folgende Eckpunkte zeichnen diesen Weißwein aus. Ferner muss betont werden, dass den Lugana I Frati gerne und viel unsere Gäste kaufen wird. Wer diesen Wein noch nicht kennt, kann bei uns in Berlin gerne vorbei schauen. Und uns in unserer Weinhandlung besuchen. Bei guter Gelegenheit öffnen wir sehr gerne eine Flasche und probieren diesen Wein am besten zu einem gegrillten Schwertfisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1181 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.