Grundpreis: 13,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Arpago Primitivo ist ein Wein aus dem wunderschönen Tal der Trulli. Hier im paradiesischen Apulien wurde 1996 das Weingut I Pastini gegründet. Das Geheimnis von I Pastini ist wohl die einzigartige Kombination zeitgenössischer Technologie und traditionellen Methoden. Heute stellt das Weingut unter der Leitung von Lino Carparelli den Betrieb nach ökologischen Maßgaben um. Darum bekommt uns der Arpago Primitivo umso besser.
I Pastini hat mit dem Arpago Primitivo einen fabelhaften Wein gezaubert. Im Glas zeigt der Arpago Primitivo eine rubinrote Farbe mit violetten Nuancen. Das Bouquet entfaltet intensive Aromen von roten Beeren, reife Pflaumen und Feigen. Am Gaumen ist er sehr fruchtig, frisch, lebendig als auch gut strukturiert.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Apulien bildet den Absatz des italienischen Stiefels und ist die Region aus dem der Arpago Primitivo kommt. Die Gegend ist vor allem für das Castel del Monte bekannt. Dieses wurde vom sizilianischen Kaiser Friedrich II. erbaut. Der schöne Südosten Italiens wurde dennoch lange leider übersehen. Doch nun bekommt die Region dank junger, innovativer Weingüter neuen Schwung. Von Süden kommen zudem heiße Winde von der Sahara her und fördern somit die natürliche Flora und Fauna, die Weinreben zu entwickeln. Die kalkhaltigen und lehmigen Böden können zudem auch bei großer Hitze viel Wasser speichern. In Apulien wird zudem auf autochthone Rebsorten wie Negroamaro, Nero di Troia und der beliebte Primitivo für den Arpago Primitivo gesetzt. Mit einer Anbaufläche von ca. 107.000 Hektar gehört Apulien zu einer der größten Anbaugebiete in ganz Italien.
Im Tal der Trulli in Apulien wurde das Weingut I Pàstini 1996 gegründet. Es sitzt im Herzen des malerischen Itria Valley. Die Kombination der alten Tradition des Weinbaus mit modernen Techniken der Vinifikation bringt stets sehr gute Weine hervor. Schließlich auch den Arpago Primitivo. Lino Carparelli leitet die Winzerei und ist für das 12 Hektar große Grundstück verantwortlich. Seine Vision war unter anderem den lokalen Rebsorten neues Leben einzuhauchen. Dazu zählen die Verdeca sowie Fiano d’Alessio. Außerdem die Sorte Minutolo. I Pastini sind daher sehr authentische Weine gelungen. Guter Wein wie der Arpago Primitivo von I Pastini geben der eigenen Herkunft stolz und Charakter.
I Pastini befindet sich heute in Umstellung zum biologischen Betrieb. Das Terroir umfasst eisenhaltige Kalkböden sowie eine Anbauhöhe von rund 400 Metern. Zwischen zwei windigen Bergrücken ist die Lage dieser sonnenverwöhnten Region mit notwendiger Frische versorgt. Einer der versiertesten Winzer Apuliens Lino Carparelli berät I Pastini als auch andere Weingüter. Die Methoden sowie die handwerkliche Arbeit werden nach im Geiste der Tradition vollzogen. Die Lese der Trauben ist daher nur per Hand erlaubt. Zudem kann man bei I Pastini Urlaub vor Ort machen. Und gleich den Rampone Minutolo probieren.
Der Arpago ist ein klassischer Primitivo. Der Primitivo ist zudem mit der kalifornischen Rebsorte Zinfandel verwandt. In den 1990er-Jahren wurde erforscht, dass das Erbgut auf einen gemeinsamen Vorfahren weisen, der kroatischen Rebsorte Crljenak. Die Primitivo Traube des Arpago ist in einigen Region im Süden Italiens seit rund 250 Jahren beheimatet. Daher zählt der Primitivo zu den autochthonen Trauben. Manduria hat sich mit sehr guten Rotweinen von anderen Anbaugebieten abgehoben. Der Primitivo hat Aromen wie dunkle Waldfrüchte, schwarzen Pfeffer, Nelken und Zimt. Der Geschmack ist vollmundig und voluminös mit 13 bis 15 Prozent.
I Pastini hat mit dem Arpago Primitivo einen fabelhaften Wein gezaubert. Im Glas zeigt der Arpago Primitivo eine rubinrote Farbe mit violetten Nuancen. Das Bouquet entfaltet intensive Aromen von roten Beeren, reife Pflaumen und Feigen. Am Gaumen ist er sehr fruchtig, frisch, lebendig als auch gut strukturiert.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Primitivo |
Ausbau | reift für 10Monate im Stahltank und danach mind. 2Monate in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | I Pastini Srl| Strada Cupa Rampone Zona A| 74015 Martina Franca TA| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1866 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Primitivo |
Ausbau | reift für 10Monate im Stahltank und danach mind. 2Monate in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | I Pastini Srl| Strada Cupa Rampone Zona A| 74015 Martina Franca TA| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1866 |
Für diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 21,45 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
75 auf LagerDas Fiore d’Autunno ist ein sehr hochwertiges und natives Olivenöl extra von Gradassi. Im Herzen von Umbrien macht die Familie Gradassi seit fast 400 Jahren in der traumhaften Landschaft von Campello sul Clitunno Olivenöl nach alter Tradition. Fiore d’Autunno bedeutet Herbstblume und steht für den frischen und kräuterigen Charakter.
Das Olivenöl wird aus den Sorten Moraiolo, Frantoio und Leccino im unreifen Zustand extrahiert. Somit hat das Gradassi Olivenöl einen hohen Gehalt an Polyphenole, die ein Olivenöl erst richtig gesundheitsfördernd machen.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 32,78 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
182 auf LagerDiese Caserecce Molisane N°29 sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 3,98 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1375 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Tre Filer von Cà dei Frati ist ein wahrer Charakter. Seine Farbe glänzt im Glas golden bis strohgelb. Dazu verzaubert er mit Duftaromen wie getrocknete Früchte, Salbei als auch Honig. Am Gaumen zeigt sich sehr fruchtig. Das Spiel der Säure und der Süße ist wunderbar emotional.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
57 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 46,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
195 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Rosa dei Frati von Cà dei Frati leuchtet mit einem vitalen Roségold. In der Nase entfalten sich Noten von Mandel, Weißdornblüten als auch grünem Apfel. Im Geschmack verhält er sich süffig, pikant mit angenehmer Säure und vor allem frisch.
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1065 auf LagerDer Torricella Orvieto von Bigi zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. Das Bouquet offenbart Noten von Zitronenmelisse, Ginsterblüten sowie Heu und exotische Früchte.
Grundpreis: 8,47 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
203 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.