inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ciù Ciù ist ein sympathischer Familienbetrieb aus den Marken, geführt von den Kindern der Gründer. Über Jahre hinweg entwickelte sich das Weingut im Piceno sehr gut und so konnten wunderbare Weine wie dieser Bacchus Piceno Rosso gezaubert werden. Auf insgesamt ca. 98 Hektar hat Ciù Ciù seine Weingärten mit Sorten wie Montepulciano, Sangiovese und Pecorino bestockt. Mit großer Sorgsamkeit und umweltschonend wird bei Ciù Ciù nach Bio-Maßgaben gearbeitet.
Der Bacchus Piceno Rosso ist eine edle Cuvée aus Montepulciano sowie Sangiovese Trauben. Die Farbe erfreut mit einem kräftigen, violetten Rubinrot. Das Bouquet entfaltet weinige, fruchtige Noten mit blumigen Nuancen. Im Geschmack zeigt sich der Bacchus trocken als auch weich mit einer angenehmen Herbe.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Bacchus Piceno Rosso von Ciù Ciù stammt aus der Region Marken. Dort blickt man auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit. So haben die Etrusker, Griechen sowie Römer die Region geprägt. Den Bacchus Piceno Rosso haben sie sicherlich noch nicht angebaut, aber die Grundlagen für den Weinanbau gelegt. In den Marken, auf den Hügeln und Feldern von Ciù Ciù wenden die Rebsorten Montepulciano und Sangiovese für den zuvorderst genannten Rotwein angebaut. Die adriatischen Küste, Abruzzen, Toskana sowie Umbrien umfassen die schöne Region auf welcher dieser rubinrote Wein gekeltert wird. Das Klima ist eher kühl aber ideal für die beiden Rebsorten. Gerade daher entstehen hier sehr gute Weine wie der Bacchus Piceno Rosso. Ferner gehört die Sorte Verdicchio in Marken zu beliebtesten dort angebauten Trauben. Nichtsdestotrotz sind die Rebflächen durch den hohen Lehmanteil im Terroir auch in den warmen, trockenen Sommer feucht und fruchtbar.
Weingut ein im Vergleich noch ein recht junges ist. Erst 1970 von den Eheleuten Natalino und Anna gegründet liegt die Kellerei Ciù Ciù nur sehr wenige Kilometer vom historischen Offida entfernt. Heute ist dieses Weinbaugebiet ein Gebiet mit der Bezeichung: DOCG. Was bedeutet das? Es steht für kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung. Die charmante Landschaft der Marken ist von sanften Hügeln bespielt. Die Zeit scheint hier eingefroren zu sein. Und wird dann in Flaschen Namens Bacchus Piceno Rosso von Ciu Ciu gefüllt. In dieser kleinen Welt wird die Originalität noch lebendig gelebt. Das alte Brauchtum als auch die regionalen Traditionen gehen dennoch Hand in Hand mit dem Geiste der zeitgemäßen Winzerei. In diesem Umfeld ist auf dem Gut Ciù Ciù die Idee des authentischen Weins gereift. Die Idee von einem originalen Wein mit dem Charakter seines Terroirs. Ciù Ciù wird dem eigenen Anspruch mit dem Lacrima di Morro d’Alba und dem Lazio Rosato mehr als gerecht.
Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Säure sowie Tannin als auch einem hellen Rubinrot aus. Weine aus der Sangiovese Traube sind für ihren fruchtigen Geschmack sehr beliebt. Hier in den Marken, vor allem aber im Bacchus Piceno Rosso von Ciù Ciù führt die Verwendung dieser Traube in kluger Vermählung mit Montepulciano einem maßvoll herben, leicht ätherischem Rotwein. Seinen geschmacklichen Höhepunkt findet der Bacchus Piceno Rosso von Ciù Ciù zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr nach dem Anbau. Einfach gesagt: von einem Kauf eines Jahrgangs älter als 2 Jahre wird abgeraten. Dahingegen können wir den hier feilgebotenen Jahrgang vorbehaltlos empfehlen!
Das Weingut wechselte in den 70er Jahren seinen Besitz von Bartholomei N. und Iobbi A. Heute ist die Winzerei Ciu Ciu von dem der Bacchus Piceno Rosso stammt ein Familienunternehmen. Beide Söhne leiten das Gut. Auch die Töchter sind in diesem engagierten, sympathischen Familienbetrieb tätig. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Weingut im Piceno solide. Die Rebflächen von ca. 98 Hektar befinden sich in der Gemeinde Offida. Die Rebstöcke werden mit größter Sorgfalt gepflegt. Denn großartige Weine beginnen mit der sorgfältigen und umweltschonenden Arbeit und Pflege der Reben.
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
James Suckling Rating | ohne Bewertung |
Centro Italia Rating | ohne Bewertung |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Montepulciano und Sangiovese |
Ausbau | 6 Monate in Edelstahlbehältern |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Società Agricola Ciù Ciù| località S. Maria in Carro| Contrada Ciafone| 106| Offida (AP)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1749 |
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
James Suckling Rating | ohne Bewertung |
Centro Italia Rating | ohne Bewertung |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Montepulciano und Sangiovese |
Ausbau | 6 Monate in Edelstahlbehältern |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Società Agricola Ciù Ciù| località S. Maria in Carro| Contrada Ciafone| 106| Offida (AP)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1749 |
Das Olivenöl Extra Vergine Bambino Bio von Anfosso ist ein wunderbares Bio Olivenöl aus Ligurien. Es wird aus erstklassigen Oliven aus naturnahem Bio Anbau gewonnen. Zudem hat das Bambino Bio Olivenöl von Anfosso einen sehr ausgewogenen sowie fruchtigen Geschmack mit schönen Kräuternoten.
Grundpreis: 31,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
126 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Raccolta di Olive Nere von Gonnelli 1585 ist ein hochklassiges Olivenöl aus kaltgepressten schwarzen Oliven von der legendären Mühle von Santa Téa. Im Bouquet offenbaren sich harmonische Noten von wilden Kräutern und reifer Artischocke. Der Geschmack ist sowohl fruchtig als auch sehr schön ausgewogen.
Gonnelli 1585 ist eine Marke, die die Beziehung zwischen der Familie Gonnelli und der Welt der traditionellen Ölproduktion darstellt. Im Jahr 1585 kaufte die Familie die Farm von Santa Téa und die dazugehörige Ölmühle, die bereits 1426 erbaut wurde. Heute ist die Firma eine der italienischen Spitzenleistungen in der Welt des nativen Olivenöls. Ihre Philosophie war immer ein gesundes, echtes und natürliches Olivenöl anzubieten – und wir können sagen, dass dies absolut gelungen ist.
Grundpreis: 32,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
62 auf LagerDer Aceto Balsamico di Modena von Fini ist ein ausgezeichneter Begleiter für Salatdressings sowie Käse wie Parmigiano Reggiano oder Mozzarella Bufala. Die Farbe zeigt sich schwarzbraun, glatt und glänzend. Zudem offenbart dieser Aceto Balsamico di Modena von Fini im Geschmack eine sehr schöne Rundheit, bittere Süße sowie Ausgewogenheit.
Säure: 6%
Grundpreis: 44,76 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
281 auf LagerEtwas südlich von Agrigento ist der Ursprung des Laluci Grillo von Cristo di Campobello zu finden. Hier gründete die Familie Bonetta ihr zauberhaftes Weingut. Cristo di Campobello umfasst eine Fläche von 50 Hektar auf zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata.
Die Reben stehen hier mit Meerblick auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter. Die Nähe zum Meer bedeutet für die Reben außerdem starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 20,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
210 auf LagerDer Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
160 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 12,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
48 auf LagerDer La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Collepino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Banfis Collepino ist eine sehr gute Cuvée aus Sangiovese sowie Merlot. Im Glas glänzt der Collepino im dunklen Purpurrot. Das Bouquet verströmt Noten von Süßkirsche, Brombeere als auch erdige Aromen. Im Geschmack durchaus fruchtig, weich, leicht bis hin zu süffig.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
550 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.