inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Barbera d’Asti Superiore Le Rocchette ist ein Klassiker aus dem Piemont. Er hat eine purpurrote Farbe mit violetten Highlights und ein komplexes, feines, intensives und angenehmes Bouquet. Der harmonische Duft in der Nase erinnert an reife Früchte, Pflaumen, Kakao und Gewürzen. Im Mund ist er glatt und anmutig am Gaumen, mit einer guten Struktur. Er hinterlässt eine schöne Fülle mit einem anhaltenden Abgang.
Die Tenuta Olim Bauda wurde 1998 mit dem einzigen Ziel gegründet, Weine von höchster Qualität herzustellen. Heute verfügt das Weingut über rund 90 Hektar Anbaufläche in verschiedenen Gemeinden in der Provinz Asti, und 25 Hektar unter Reben in den besten Weinbaugebieten in fünf Gemeinden um Nizza Monferrato. Die Geschwister Bertolino sind in der Leitung des Unternehmens involviert, mit der Absicht, die Familientradition mit großem Engagement und Erfolgswillen weiterzuführen.
Eigenschaften vom Barbera d’Asti Superiore Le Rocchette:
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Barbera d’Asti Superiore Le Rocchette ist ein Klassiker aus dem Piemont. Einige von den besten Weinen Italiens kommen aus dieser Region. Tolle Weine und piemontesische Küche machen die Region weltweit bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Daher sind fast alle dort produzierten Weine tatsächlich Rotweine, wie zum Beispiel der Barolo und der Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm der Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine wie Asti Spumante oder auch Moscato d’Asti kreiert. Der Barbera d’Asti Superiore Le Rocchette ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition.
Hier findest Du Dir alle Weine von Tenuta Olim Bauda anzeigen lassen!
Barbera d’Asti, Nizza, Cortese, Grignolino und Moscato sind die Hauptweine, die die Kellerei Tenuta Olim Bauda am meisten produziert. Das Weingut gehört Leuten, die entschieden haben, im Land ihrer Familie zu leben. Dino, Diana und Gianni Bertolino lieben Details, Respekt für Natur und Zeit. Für sie ist die Produktion von Weinen nicht nur ein Job. Vielmehr wollen sie die lange Familientradition mit Geduld, Leidenschaft, Liebe zum Land und Kompetenz weiterführen. Das Weingut Tenuta Olim Bauda arbeitet nicht allein, sondern als Teil eines Systems.
Die Barbera Traube kommt wohl ursprünglich aus dem Piemont. Denn ihre schriftliche Erwähnung geht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Die Rebe wurde damals als „Barbexinis“ bezeichnet. Kultiviert wurde sie um den Weinort Monferrato im Piemont. Mit rubinroter Farbe im Glas haben reine Barbera Weine einen überaus fruchtigen Geschmack. Im Bouquet entfalten viele Weine Noten von Wildkirsche, Pflaume, Veilchen oder Vanille. Aber auch Süßkirsche gepaart mit einem Hauch von feuchter Erde sind Teil des Spektrums. Im Barriquefass ausgebaut, bekommt der Barbera eine gewisse weiche sowie vollmundige Note.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Barbera |
Ausbau | Der Wein reift für 18Monate in großen franz. Eichenholzfässern und danach 6Monate in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Olim Bauda di Bertolino Dino; Strada Prata, 50 – 14045 Incisa Scapaccino (At); Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1382 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Barbera |
Ausbau | Der Wein reift für 18Monate in großen franz. Eichenholzfässern und danach 6Monate in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Olim Bauda di Bertolino Dino; Strada Prata, 50 – 14045 Incisa Scapaccino (At); Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1382 |
Diese Orecchiette San Martino von Giuseppe Cocco werden nach handwerklichen Methoden nach den Bräuchen der alten Pasta-Meister von Fara San Martino hergestellt. Der wertvolle Hartweizengrieß und das kalte Quellwasser werden in der sich langsam drehenden Gramola gebunden, um einen festen und homogenen Teig zu erhalten. Dann drücken die Rebe und die Mutterschraube den Teig gegen die rohe Bronzeform, um die kleine, runde Form herzustellen.
Abruzzen blieb bisher ein vom Massentourismus verschontes Fleckchen, obwohl es sehr viel zu bieten hat. Ein Drittel der gesamten Region steht unter Naturschutz. Zwischen der Adria und dem Apenninen liegen malerische Felder, kultiviert mit Hartweizengrieß ausgebreitet auf der traumhaften Hügellandschaft. Denn in Abruzzen isst man sehr gerne und sehr viel Pasta. Darum hat sich Fara San Martino zu einem wahrhaften Pasta Mekka Italiens entwickelt. Hier begann die Geschichte von Giuseppe Cocco.
Grundpreis: 9,38 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese Nudelsauce Tomaten mit gegrilltem Gemüse ist eine klassische Mutti-Tomatensauce: einfach, aromatisch und ideal für all die schnellen Pasta-Gerichte. Sie besteht aus besten Zutaten, modernen Verarbeitungsmethoden und traditionellen Rezepten. Mutti ist bereits seit mehr als hundert Jahren für die Verwendung der besten und reifsten Tomaten bekannt.
Grundpreis: 13,18 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anfosso ist seit 1945 Hersteller des sagenumwobenen nativen Olivenöls extra aus Ligurien. Die Region zieht sich an der Nordwestküste von der Côte d’Azur bis runter zur Toskana. Die steile Küstenlandschaft ist mit traumhaften Olivenhainen geschmückt schon lange bevor die Römer hier ihr Olivenöl machten. Aus dieser uralten Tradition heraus entstand schließlich auch dieses wunderbare native Olivenöl extra von Anfosso.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 25,50 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
31 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Tre Filer von Cà dei Frati ist ein wahrer Charakter. Seine Farbe glänzt im Glas golden bis strohgelb. Dazu verzaubert er mit Duftaromen wie getrocknete Früchte, Salbei als auch Honig. Am Gaumen zeigt sich sehr fruchtig. Das Spiel der Säure und der Süße ist wunderbar emotional.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
70 auf LagerDer Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
545 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera d’Asti. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera d’Asti von Batasiolo leuchtet in einem spielerischen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet sich fruchtig, delikat mit sehr harmonischen Charakter. Vor dem weichen Finale zeigt er sich vollmundig, angenehm mit feiner Säure als auch wohl ausbalanciert am Gaumen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 14,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
83 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.