Grundpreis: 8,20 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lenotti ist ein klassischer Familienbetrieb, heute in 2. und 3. Generation geführt. Papa Giancarlo Lenotti ist als Önologe verantwortlich für den Reifeprozess der Reben sowie für die letzten Schritte der Vinifizierung. Mama Marina Lenotti leitet zudem den Verkauf in Italien. Ihr Sohn Claudio verwaltet und leitet das internationale Geschäft. Dieser herrliche Bardolino Classico von Lenotti aus Veneto stammt aus der malerischen Hügelregion auf der östlichen Seite des Gardasees. Zudem ist der Geschmack ausgewogen, frisch und trocken. Der Bordalino Classico soll jung getrunken werden.
Die schöne Weinregion Venetien grenzt nordöstlich an Friaul. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Bardolino Classico und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen. Vom selben Weingut kommt auch der sehr schöne Pinot Grigio delle Venezie.
Im Jahre 1906 wurde das Weingut der Familie Lenotti in Bardolino offiziell gegründet. Heute führt die Familie in 2. und 3. Generation. Seit jeher ist die Familie mit Erfolg gesegnet. Der Lenotti Bardolino Classico verkörpert einen Teil dieser Geschichte. Giancarlo Lenotti ist der Önologe. Unter seiner Aufsicht sowie mit seiner Expertise reifen die Trauben bis sie bereit sind für die Vinifizierung. Marina Lenotti ist zudem verantwortlich für den Verkauf in Italien. Ihr Sohn Claudio ist zuständig für die Verwaltung als auch das internationale Geschäft.
Mens sana in corpore sano bedeuted, dass nur gesunde Trauben in einer gesunden Umwelt heranwachsen können. Dies als Leitmotiv zur Brust genommen, legt Lenotti großen Wert auf eine respektierte Umwelt. Zudem gehören die ökologische Nachhaltigkeit sowie eine soziale Arbeitsatmosphäre zur Ethik des Weingut. Der Lenotti Bardolino Classico ist mit seiner preiswerten Qualität ein schönes Beispiel für die gute Zusammenarbeit bei Lenotti.
Die Rebsorte Corvina findet ihren Ursprung im Tal von Verona. Daher ist sie auch der wichtigste Baustein in den Valpolicella Weinen Amarone, Recioto sowie Bardolino. Die Wärme als auch Tiefe ist ihren Aromen von Brombeeren sowie getrockneten Früchten zu verdanken. Das Potenzial der Corvina Traube war lange Zeit unentdeckt. Auch ihre hohen Qualitäten in Cuvées wurde erst spät erkannt. Doch mit der Zeit konnte sich die Corvina Veronese aber behaupten. In der Region Valpolicella zählt sie zu den fünf zugelassenen Rebsorten.
Dieser herrliche Bardolino Classico von Lenotti aus Veneto stammt aus der malerischen Hügelregion auf der östlichen Seite des Gardasees. Seine helle rubinrote Farbe vereint sich mit dem zarten wohlriechenden Bouquet. Aromen von roten Beeren, Kirsche sowie Veilchen offenbaren sich in eleganter Weise. Zudem ist der Geschmack ausgewogen, frisch und trocken. Der Bordalino Classico soll jung getrunken werden. Wir empfehlen ihn zu Vorspeisen, hellem Fleisch und Käse. Desweiteren empfiehlt sich der Rosso Passo.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina 65% – Rondinella 25% – Andere 10% |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Lenotti S.r.l. | Via Santa Cristina| 1| 37011 – Bardolino (Vr)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1044 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina 65% – Rondinella 25% – Andere 10% |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Lenotti S.r.l. | Via Santa Cristina| 1| 37011 – Bardolino (Vr)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1044 |
Diese Nudelsauce Tomaten mit gegrilltem Gemüse ist eine klassische Mutti-Tomatensauce: einfach, aromatisch und ideal für all die schnellen Pasta-Gerichte. Sie besteht aus besten Zutaten, modernen Verarbeitungsmethoden und traditionellen Rezepten. Mutti ist bereits seit mehr als hundert Jahren für die Verwendung der besten und reifsten Tomaten bekannt.
Grundpreis: 13,18 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das Olivenöl Extra Vergine Bambino von Anfosso ist ein sehr gutes weil kaltgepresstes Olivenöl aus Ligurien. Typisch Italienisch wurde beim Etikett mit der Kinderfreundlichkeit nicht gespart. Also jetzt die Chance nutzen und Deine Kleinen zum Salatdressing machen verführen…
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 26,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
53 auf LagerDiese Paccheri N°316 sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 5,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
66 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Tre Filer von Cà dei Frati ist ein wahrer Charakter. Seine Farbe glänzt im Glas golden bis strohgelb. Dazu verzaubert er mit Duftaromen wie getrocknete Früchte, Salbei als auch Honig. Am Gaumen zeigt sich sehr fruchtig. Das Spiel der Säure und der Süße ist wunderbar emotional.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
46 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 10,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1196 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Notifications
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.