inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Brüder Francesco und Angelo Endrici gründeten 1885 das Weingut Endrizzi in Masetto. Der Name Endrizzi leitet sich vom lokalen Dialekt ab. Die Endrici-Brüder waren echte Pioniere, denn sie führten die französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot ein. Heute leitet Paolo Endrici Weingut in der vierten Generation.
Der Golalupo Pinot Nero von Endrizzi legt sich mit einem intensiven Karminrot ins Glas. Das Bouquet des Pinot Nero entfaltet Duftnoten wie Süßkirsche, Karamell, Wacholder und Mokka. Geschmacklich zeigt er sich äußerst fruchtig, weinig sowie von zarten Tanninen begleitet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Das schöne Südtirol aus dem der Golalupo Pinot Nero von Endrizzi stammt liegt am Fuße der Alpen und bildet so die Brücke nach Österreich. Es zählt zu den kleinsten Weinanbaugebiete von Italien. Hier werden auf ca. 5.300 Hektar fast über 20 Rebsorten kultiviert. Zwischen alpinem und mediterranem Klima auf 200 bis 1.000 Metern Höhe profitiert die Provinz von ihrer klimatischen Vielfalt. Aus dem Süden strömen warme mediterrane Winde. Von Norden aber schirmen die Alpen kalte Winde ab. So ist für ideale Temperaturen für den Weinbau gesorgt. Die hohe Qualität der Trauben ist auch dem kalkhaltigem Terroir als auch optimalem Niederschlag geschuldet. Darum werden auf ca. 45 Prozent aller Rebflächen helle Trauben kultiviert.
In Masetto im schönen Südtirol gründeten die Brüder Francesco und Angelo Endrici 1885 das Weingut Endrizzi. Der Name entstammt übrigens dem lokalen Dialekt. Die Endrici waren echte Pioniere. Denn sie führten die Rebsorten Cabernet Sauvignon als auch Merlot ein. Außerdem setzten die Brüder auf die lokale Rebsorte Lagrein sowie der autochthone Teroldego Traube. So konnten Spitzenweine wie der Golalupo Pinot Nero entstehen. Die Nachfolge blieb innerhalb der Familie. So folgte auf Francesco der Sohn Romano. Dieser wurde auch der Präsident der Provinz von Trient. Die Tradition setzte später der Enkel Franco fort. Heute leitet das Weingut in der vierten Generation Paolo Endrizzi.
In den 1990er Jahre war die Idee von Weingütern mit einem Bewusstsein für die Umwelt noch nicht so wie heute präsent. Bei Endrizzi ist Naturschutz schon seit langer Zeit ein zentraler Wert. Bei der Sanierung des alten Sitzes Masetto wurden auf naturschonende Methoden beim Bau gesetzt. Mithilfe der sogenannten Verwirrmethode können auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet werden. Zudem sind viele Vogelnester in den Weinbergen ein feines Zuhause für die Vögel. Diese machen sich dann über die für die Reben schädlichen Insekten her. So ist der Pinot Nero von Endrizzi ein echtes Naturprodukt.
Der Pinot Nero gehört zu den edelsten roten Weinsorten der Welt. Die Rebsorte wird eher in kühleren Regionen wie im französischen Burgund oder in Deutschland angebaut. Im Champagner ist der Pinot Nero ein wichtiger Teil im Verschnitt. Bei Weinen wird die Traube fast immer sortenrein ausgebaut. Die Rebsorte gilt im Anbau als sehr kompliziert. Dennoch ist die Sorte überaus beliebt. Die hohe Qualität des Geschmacks als auch das betörende Bouquet sind einfach zu gut. Im Golalupo Pinot Nero von Endrizzi kommen jene Merkmale herrlich zum tragen.
Der Golalupo Pinot Nero von Endrizzi hat eine besondere Herkunft. Die Mönche der Abtei von Novacella bringen die außergewöhnliche Eleganz der besten Weine Südtirols zum Ausdruck. Der Golalupo Pinot Nero von Endrizzi legt sich mit einem intensiven Karminrot ins Glas. Das Bouquet entfaltet Duftnoten wie Süßkirsche, Karamell, Wacholder und Mokka. Geschmacklich zeigt er sich äußerst fruchtig, weinig sowie von zarten Tanninen begleitet.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Pinot Nero |
Ausbau | 8 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur in besonderen Gärbehältern, dann 1 Jahr und 6 Monate in 20-30 hl. fassende Eichenfässer. Die Flaschenreifung vervollständigt und unterstreicht seine Qualität. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Endrizzi S.r.l.| 38010 Loc. Masetto| 2| S. Michele all’Adige| Trento – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1073 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Pinot Nero |
Ausbau | 8 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur in besonderen Gärbehältern, dann 1 Jahr und 6 Monate in 20-30 hl. fassende Eichenfässer. Die Flaschenreifung vervollständigt und unterstreicht seine Qualität. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Endrizzi S.r.l.| 38010 Loc. Masetto| 2| S. Michele all’Adige| Trento – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1073 |
Passierte Tomaten Bio von Inserbo zählen zu Italiens Tomatenspezialisten nach authentischer und neapolitanischer Art. Dieese Tomaten-Passata ist ideal für diejenigen, die nicht so viel Zeit zum Kochen haben, aber auf den authentischen und frischen Tomaten-Geschmack nicht verzichten wollen.
Grundpreis: 4,19 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das Terra di Bari von Casa Rinaldi ist ein vorzügliches kaltgepresstes Olivenöl Extra Vergine. Die Farbe offenbart sich uns in einem schönen Goldgelb mit grünen Reflexen. Der Geschmack ist wunderbar fruchtig gepaart mit leichten Mandelaromen. Das kaltgepresste Olivenöl Terra di Bari von Casa Rinaldi möchte daher gerne ganz spartanisch zu einer Burrata mit etwas Brot genossen werden.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 34,38 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerDiese Pennette Rigate sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 3,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
315 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 12,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
203 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
275 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.