Grundpreis: 93,20 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Genesis des Le Serre Nuove 2018 begann Anfang der 80er Jahre im Bolgheri. Gründer Lodovico Antinori erwarb 1980 der das Land für die Tenuta dell’ Ornellaia. Seine Analysen des Terroirs mussten ein Sechser im Lotto gewesen sein. Denn nachdem er 1981 die ersten Reben pflanzte, wurde der berühmte Ornellaia Bolgheri Superiore 1998 zum besten Rotwein der Welt gekürt. Der Le Serre Nuove 2020 begann seine malolaktische Gärung in Edelstahltanks. Nachdem diese schließlich in Barriques abgeschlossen wurde, reifte die Cuvée für insgesamt 15 Monate. Die Assemblage der Basis Weine geschah nach dem 12. Monat. Abschließend ließ man den Le Serre Nuove weitere sechs Monate Flaschenruhe.
Die Toskana ist wie der Le Serre Nuove 2018 von Dell’ Ornellaia ein wahr gewordener Traum. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino. Doch viele Toskanische Winzer haben mit der Zeit eine Vorliebe für Französische Sorten entwickelt, so auch beim Le Serre Nuove.
Hier kannst Du Dir alle die Produkte von Tenuta Dell’Ornellaia anzeigen lassen!
1980 erwarb der Gründer Lodovico Antinori das Land für die Tenuta dell’ Ornellaia. Das Gut liegt auf den Hügeln unweit des Ortes Bolgheri. Die Winzer Thomas Duroux sowie Michel Rolland sind von der Qualität der Region überzeugt. Nur im Bordelais würde die Rebsorte Cabernet vergleichbare Weine dieser Güte ermöglichen. Lodovico Antinori begann mit einer genauen Analyse von Boden als auch Klima. 1981 wurden schließlich die ersten Rebsorten gepflanzt. Heute sind sie die Grundlage für den großen Erfolg der Tenuta dell’ Ornellaia. Cabernet Sauvignon, Merlot, etwas Cabernet Franc sowie Sauvignon Blanc zählen zum Portfolio. 1998 wurde der Ornellaiavom Wine Spectator zum besten Rotwein der Welt gekürt. Hinter dem muss sich der Le Serre Nuove aber nicht verstecken.
Um einen feinen Wein wie den Le Serre Nuove zu machen, bedarf es Können und Erfahrung. Bei Dell’Ornellaia wird die Lesezeit auch für Analysen sowie empirischen Prüfungen genutzt. So kann die Reihenfolge der Ernte der einzelnen Rebsorten bestimmt werden. Die Verkostung der Trauben hilft dabei die Reife, den Gehalt der Tannine als auch die Balance genau zu erfassen. Somit erörtert man die optimale Erntezeit als auch Weinbereitung für die Trauben aller Parzellen. Dann gilt für jede Traube der doppelte Ausleseprozess. Nach der Kontrolle der Qualität der Trauben werden sie entrappt. So sind alle nötigen Schritte für den Le Serre Nuove getan.
Der Le Serre Nuove ist eine ganz besondere Cuvée. Der Merlot ist ein sehr guter Partner für Cuvées. So ist er im klassischen Bordeaux Wein ein wichtiger Teil. Auch der prächtige Château Pétrus ist ein reinsortiger Merlot. Zudem wird die Sorte sehr gerne mit Cabernet Sauvignon verschnitten. Übersee wird der Merlot aber auch oft reinsortig ausgebaut. Der Cabernet Sauvignon stammt ursprünglich aus dem Bordelais. Doch heute wird die Traube weltweit auf ca. 300.000 Hektar kultiviert. In Frankreich wird sie vor allem in Languedoc-Roussilon, der Provence als auch in Cahors im Lot-Tal angebaut. Zudem vermehrt wird der Cabernet Sauvignon auch in Italien besonders in hochwertigen Cuvées wie dem Le Serre Nuove verwendet.
Der Le Serre Nuove hat eine besonders schöne rubinrote Farbe. Das Bouquet offenbart üppige Aromen von Cassis, Konfitüre sowie süßen Gewürzen. Im Trunk zeigt sich der Le Serre Nuove überaus vollmundig, feinwürzig als auch von pudrigen Tanninen und frischer Säure begleitet. Im Nachhall klingt die Frucht fabelhaft lange an. In Venetien werden zudem sehr gute Weine wie der Lenotti Custoza gekeltert.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 54% Merlot – 31% Cabernet Sauvignon – 5% Cabernet Franc – 10% Petit Verdot |
Ausbau | 15 Monate in Barriques, Assemblage nach dem 12. Monat. Anschließend 6 Monate Flaschenruhe. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ornellaia srl| Località Ornellaia| 191| Fraz. Bolgheri| 57022 Castagneto Carducci (LI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1492 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 54% Merlot – 31% Cabernet Sauvignon – 5% Cabernet Franc – 10% Petit Verdot |
Ausbau | 15 Monate in Barriques, Assemblage nach dem 12. Monat. Anschließend 6 Monate Flaschenruhe. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ornellaia srl| Località Ornellaia| 191| Fraz. Bolgheri| 57022 Castagneto Carducci (LI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1492 |
Die Voiello Spaghettini N° 103 sind das schlanke Pendant zu den klassischen Spaghetti N° 104. Mit ihrer filigranen Erscheinung finden die Voiello Spaghettini bei eleganten Gerichten mit Muscheln, Fisch oder Meeresfrüchten ihren Einsatz. So sind die Voiello N° 103 die beste Wahl für die Feinschmecker unter uns.
Grundpreis: 4,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1947 auf LagerDie Cherry Tomaten sind der Klassiker und Allrounder von Mutti. Die Familie Mutti baute eigentlich schon immer Tomaten an. Marcellino und Callisto Mutti gingen 1899 schließlich den alles entscheidenden Schritt in die Produktion. Im Mittelpunkt standen stets Innovationskraft und die Qualität des Endprodukts. Fun Fact: Marcellinos Sohn Ugo war es, der 1951 das Tomatenmark aus der Tube erfand. Der Deckel diente gleichzeitig als Fingerhut zum Nähen.
Grundpreis: 9,96 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
320 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Die Cuvée dei Frati von Cà dei Frati ist ein sehr guter Verschnitt. Die Farbe strahlt in einem Goldgelb mit grünlichen Nuancen im Glas. Das Bouquet verströmt Duftnoten von Haselnuss, Heu als auch tabakartiger Würze. Im Geschmack macht er sich frisch, lebendig mit guter Säure. Die Perlage ist zur Freude des Gaumens cremig und seidig.
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
46 auf LagerDer Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
162 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 23,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
64 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.