Grundpreis: 33,27 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Etichetta Nera von Negrar ist ein Amarone della Valpolicella Classico aller erster Güte. Dieser Rotwein ist ein sehr gutes Aushängeschild und idealer Vertreter seiner Klasse. Der Etichetta Nera von Negrar ist ein Amarone und ein sehr wuchtiger, geschmacksintensiver der Qualität Classico aus dem Valpolicella aus dem Städtchen Negrar der Region Venetien.Â
Negrar und Amarone gehören zusammen wie Adam und Eva. Der Amarone della Valpolicella Classico Etichetta Nera des Weinguts Negrar besticht durch sein dichtes und kompaktes granatrot. Die Trauben für den Negrar Amarone gedeihen auf eine Höhe zwischen 150m und 450m. Das Alter der produktiven Reben beträgt zwischen 20 – 25 Jahren. Die Trauben für diesen Wein werden von September bis Oktober von Hand geerntet. Danach werden die gesammelten Trauben für 120 Tage in die für den Negrar Amarone übliche Trockenspeicherung aufbewahrt. Für den unter “mehr Info” angegebenen Jahrgang trifft folgendes zu: Ein Jahrgang, der sich durch eine mengenmäßig bedeutende Produktion von hoher Qualität auszeichnet. Die jahreszeitliche Entwicklung verlief insgesamt sehr gut. Wobei die Monate Juli und August durch verbesserte Wetterbedingungen und einen Rückgang der im Mai und Juni reichlichen Niederschläge gekennzeichnet waren. Die zeitlich leicht vorgezogene Lese begann in den ersten zehn Septembertagen, einige Zonen waren kurz vor der Ernte von starken Regenfällen betroffen. Die Trauben sind gesund, unbeschädigt, mit gutem Zuckergehalt.
Hier kannst Du Dir alle Weine von Negrar anzeigen lassen!
Der Negrar Amarone della Valpolicella Classico ist durch eine besondere Erzeugung gekennzeichnet. Das heißt auch, das der Wein seine Eigenschaften den geografischen Verhältnissen und den menschlichen Einflüssen verdankt. Im Umkehrschluss lässt sich eben auch festhalten, das Menschen mit Leib und Seele für die inneren Werte des Negrar Amarone verantwortlich sind sowie die Eigenschaften gestalten. Darüber hinaus wurde dem Amarone della Valpolicella Classico 2010 eine erweiterte Version der Herkunftsbezeichnung verliehen was unter anderem ein deutliches Zeichen für seine sehr hohe Qualität ist. So wurde den Weinen dort die höchste Stufe, die Auszeichnung “kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung” die zudem ebenso eine Verpflichtung ist verliehen. Unter den strengen und selbst auferlegten Regeln die zur Herstellung eines Etichetta Nera, Amarone della Valpolicella Classico gehören folgende:
Die Traubenlese für den Eticheta Nera, Amarone della Valpolicella Classico der Kantine Negrar findet zwischen dem September und dem Oktober. Diese findet mit ausschließlich manueller Selektion statt. Das heißt auch, dass nur Trauben die nicht von der Fäulnis befallen, also im allerbesten Zustand sind, zum Antrocknen in Trockenspeichern für 120 Tage kommen. Dort verlieren die Trauben etwa ein Drittel, mitunter sogar die Hälfte ihres Gewichts. Vor allem das in den Weintrauben enthaltene Wasser verdunstet. Demgegenüber werden die enthaltene Säure, Zucker und Extraktstoffe erhalten und werden darüber hinaus immer stärker konzentriert. Da stets die Gefahr der Fäulnis droht, müssen die Trauben während dieses Prozesses aufwändig gedreht, umgeschichtet und bei Bedarf aussortiert werden. Schließlich, werden sie fast schon als Rosinen gekeltert. Je länger und sorgfältiger das Appassimento gemacht wird, desto höher ist das Konzentrat. Durch die Umwandlung des Fruchtzuckers in Polyphenole und Resveratrol erhält der Most eine spezielle Aromaausrichtung. Nach der Gärung erfolgt zunächst der Ausbau in Holzfässern bis später dann eine Reifung auf der Flasche erfolgt.
Am 23. August 1933 wird in der Villa Mosconi, einer Weinkellerei aus dem 18. Jahrhundert, gelegen in dem kleinen Städtchen Arbizzano die Winzergenossenschaft Valpolicella urkundlich ins Leben gerufen. Die Gründungsmitglieder sind:
Dann, im Jahr 1957 wird schließlich die Genossenschaft Negrar im gleichnamigen Städtchen, nördlich von Verona, gegründet. Es folgt die Entwicklung der Kellerei Genossenschaft Negrar. Diese ist geprägt vom festen Willen einzigartig gute Weine wie den Ulysse, Amarone della Valpolicella Classico zu entwickeln. Die Weine dieser Gemeinschaft sind in der önologischen Tradition des Valpolicella Anbaugebiets und der Weinbaugebiete um Verona verwurzelt und werden hier seit dem auf kluge Art und Weise interpretiert. Seit dem Jahr 2014, also frühzeitig, wird sich in Anbetracht der Tatsachen auf einen nachhaltigen Anbau konzentriert. Mehr als bereits zuvor wird mit respektvollem Blick auf die Nachhaltigkeit und die Tradition der Region der Weinanbau entwickelt.
Hergestellt mit 70% Corvina-, 15% Corvinone- und 15% Rondinella-Trauben aus dem Anbaugebiet Valpolicella Classica erfährt der Amarone della Valpolicella die traditionelle Trocknung der Trauben im Fruchttrockenraum. Daher passt er wie viele seiner Klasse sehr gut zu allen Arten von gegrilltem rotem Fleisch. Idealerweise Schmorfleisch und lange gereifter Käse sind ebenso ebenda gut Begleiter zu diesem Schmuckstück italienischer Weine. Auch ein Schmuckstück ist der Campo dei Gigli, indessen jedoch vom Weingut Sant’Antonio.Â
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | CANTINA VALPOLICELLA NEGRAR – Via CÃ Salgari, 2 37024 – Negrar (Verona) Italy |
Menge | |
Artikelnummer | 1192 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | CANTINA VALPOLICELLA NEGRAR – Via CÃ Salgari, 2 37024 – Negrar (Verona) Italy |
Menge | |
Artikelnummer | 1192 |
Die Pomodorini Piennolo Vesuvio Tomaten kommen von den sonnenverwöhnten Hängen Kampaniens. Inserbo ist hier der Tomatenspezialist. Das Familienunternehmen wurde 1983 gegründet und versorgt seitdem ganz Italien und heute darüber hinaus mit authentischen Sugi nach originaler Rezeptur und feinsten Tomatenkonserven wie diese Pomodorini Piennolo Vesuvio. Die Tomaten stammen aus den Anbaugebieten Agro Sarnese Nocerino, Monti Lattari als auch von den Hängen des Vesuvs.
Grundpreis: 19,57 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das Olivenöl Extra Vergine Toscano von Casa Rinaldi offenbart uns die außergwöhnliche Qualität der Toskanischen Olivenhaine. In der Nase zeigen sich herrliche fruchtige bis florale Noten, am Gaumen pikant mit markanten Bitterstoffen.
Wir empfehlen zu dem Olivenöl Extra Vergine Toscano von Casa Rinaldi lediglich Weißbrot, Tomaten, Salz und Pfeffer.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 43,78 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Calamaretti von Gentile sind das Optimum für jeden leidenschaftlichen Pasta-Esser. Seit 1876 macht Gentile einzigartig gute Pasta in allen möglichen Formaten. Traditionsbewusst wie Gentile ist, wird hier noch mit Bronzeform gepresst und schonend über drei bis vier Tage getrocknet. Die Qualität der Pasta di Gragnano eilt ihrem Ruf mit IGP-Appellation voraus.
Grundpreis: 8,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
157 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 46,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
195 auf LagerDer Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
161 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati passt sehr gut zu leichterer Küche. Besonders gut passt der Cà dei Frati zu Salat, Antipasti, hellem Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Folgende Eckpunkte zeichnen diesen Weißwein aus. Ferner muss betont werden, dass den Lugana I Frati gerne und viel unsere Gäste kaufen wird. Wer diesen Wein noch nicht kennt, kann bei uns in Berlin gerne vorbei schauen. Und uns in unserer Weinhandlung besuchen. Bei guter Gelegenheit öffnen wir sehr gerne eine Flasche und probieren diesen Wein am besten zu einem gegrillten Schwertfisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
845 auf LagerDer Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 15,33 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
141 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.