inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lenotti ist ein klassischer Familienbetrieb, heute in 2. und 3. Generation geführt. Papa Giancarlo Lenotti ist als Önologe verantwortlich für den Reifeprozess der Reben sowie für die letzten Schritte der Vinifizierung. Mama Marina Lenotti leitet zudem den Verkauf in Italien. Ihr Sohn Claudio verwaltet und leitet das internationale Geschäft.
Die Trauben dieses Weines werden in den antiken Weinbergen am östlichen Ufer des Gardasees kultiviert. Der Lenotti Colle dei Tigli ist ein körperreicher und sehr harmonischer Weißwein.
Die schöne Weinregion Venetien grenzt nordöstlich an Friaul. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Colle dei Tigli und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen. Vom selben Weingut kommt auch der sehr schöne Capomastro Veneto Rosso.
Im Jahre 1906 wurde das Weingut der Familie Lenotti in Bardolino offiziell gegründet. Heute führt die Familie in 2. und 3. Generation. Seit jeher ist die Familie mit Erfolg gesegnet. Der Colle dei Tigli verkörpert einen Teil dieser Geschichte. Giancarlo Lenotti ist der Önologe. Unter seiner Aufsicht sowie mit seiner Expertise reifen die Trauben bis sie bereit sind für die Vinifizierung. Marina Lenotti ist zudem verantwortlich für den Verkauf in Italien. Ihr Sohn Claudio ist zuständig für die Verwaltung als auch das internationale Geschäft.
Mens sana in corpore sano bedeuted, dass nur gesunde Trauben in einer gesunden Umwelt heranwachsen können. Dies als Leitmotiv zur Brust genommen, legt Lenotti großen Wert auf eine respektierte Umwelt. Zudem gehören die ökologische Nachhaltigkeit sowie eine soziale Arbeitsatmosphäre zur Ethik des Weingut. Der Colle dei Tigli ist mit seiner preiswerten Qualität ein schönes Beispiel für die gute Zusammenarbeit bei Lenotti.
Die Sorte Garganega kommt wohl aus der Provinz Verona in Venetien. Die autochthone Traube wurde bereits im 13. Jahrhundert von Petrus de Crescentiis genannt. Auf Sizilien entdeckte Spuren weisen aber auch auf einen griechischen Ursprung hin. Dennoch konnte bis heute die genetische Verwandtschaft zu griechischen Trauben nicht bewiesen werden. Die Cortese Traube ist in Italien schon seit langer Zeit zu Hause. Früher nannte man sie Curteisa. So wurde sie zum ersten Mal im Jahr 1659 erwähnt. In einem Brief des Verwalters des Castello di Montaldeo wird die Kultivierung der Cortese Reben beschrieben. Im Jahre 1870 ist die Cortese den Quellen zufolge die meist angebaute Weißwein Rebe in der Provinz Alessandria.
Die Trauben dieses Weines werden in den antiken Weinbergen am östlichen Ufer des Gardasees kultiviert. Der Lenotti Colle dei Tigli ist ein körperreicher und sehr harmonischer Weißwein. Das Bouquet ist zudem überaus fruchtig sowie floral mit schönen Anklängen von Pfirsich als auch Apfel. Im Glas zeigt er sich strohgelb mit grünen Nuancen. Im Geschmack ist der Colle dei Tigli sehr frisch, vollmundig sowie herrlich elegant.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Cortese und Garganega |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Lenotti S.r.l. | Via Santa Cristina| 1| 37011 – Bardolino (Vr)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1023 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Cortese und Garganega |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Lenotti S.r.l. | Via Santa Cristina| 1| 37011 – Bardolino (Vr)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1023 |
Sangiolaro ist eine Marke von dem Familienbetrieb Ghezzi. Die Ghezzis sind seit den 1940er Jahren im Geschäft von Fischkonserven tätig. Nachdem erst Dante Ghezzi einen kleinen Alimentari Anfang der des letzten Jahrhunderts öffnete, übernahmen schließlich die Brüder Garibaldo und Licurgo. Die beiden machten aus dem kleinen Geschäft, das was Ghezzi heute ist. Wie gewohnt fabelhafte Qualität, wie bei diesen herrlichen Thunfischfilets in Olivenöl.
Grundpreis: 44,75 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dieses Kulturerbe ist ein kaltgepresstes Bio natives Olivenöl extra von Frantoio Romano. Es ist für seinen Preis von erstaunlich guter Qualität. Mit topmodernen Methoden und selbstverständlich kalter Pressung machen die Brüder Francesco und Pasquale Romano wahrscheinlich das beste Olivenöl in Bronte. Die Olivenhaine liegen zwischen den Ausläufern des Ätna und dem malerischen Simeto Tal. Auf kleinen Flächen wachsen hier vor allem lokale Sorten wie die Nocellara dell’Etna und Nocellara del Belice. Dieses Bio Olivenöl wurde früh von Hand geerntet und innerhalb von acht Stunden verarbeitet.
Grundpreis: 26,90 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Voiello Linguine Trenette N° 112 sind klassische Linguine. Diese Pasta Sorte hat ihren Ursprung in Genua und ist für ihre besondere Konsistenz sehr beliebt. Das bikonvexe Profil eignet sich für elegante Meeresfrucht oder Fisch Gerichte. Im Geiste der ligurischen Tradition werden die Linguine auch gerne mit einem frischen Pesto serviert.
Grundpreis: 4,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
2100 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Ronchedone Vino Rosso von Cà dei Frati ist eine spitzen Cuvée aus Marzemino, Sangiovese sowie Cabernet Sauvignon. Seine rubinrote Farbe strahlt brillant im Glas. In der Nase zeigt der Ronchedone edle Aromen von roten Früchten, Heidelbeere, Balsamico sowie Sauerkirsche. Am Gaumen verhält er sich würzig, kräftig als auch vital mit guter Säure.
Grundpreis: 25,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
210 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera d’Asti. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera d’Asti von Batasiolo leuchtet in einem spielerischen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet sich fruchtig, delikat mit sehr harmonischen Charakter. Vor dem weichen Finale zeigt er sich vollmundig, angenehm mit feiner Säure als auch wohl ausbalanciert am Gaumen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
76 auf LagerDer Tamante Umbria von Bigi ist ein fabelhafter Begleiter zu jedem Anlass. Im Glas zeigt der Tamante Umbria von Bigi sich mit einem tiefen Rubinrot mit violettem Glanz.
Grundpreis: 6,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
210 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.