inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Diese Capellini N°17 sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
La Molisana greift bei der Herstellung der Capellini N°17 ausschließlich auf 100% italienischen Weizen zurück. So kann die Qualität bestens sichergestellt werden. Mit der Hilfe agronomischer Forschung kommt nur sehr gutes italienisches Saatgut zur Auswahl. Daraus wächst ein proteinreicher Hartweizen mit außergewöhnlicher Zähigkeit und Elastizität. Auf dieser Stufe der Herstellung von Pasta entscheidet sich bereits die Qualität der Konsistenz. Eine Besonderheit bei La Molisana ist zudem die Schälmethode. Nach der Ernte wird der Hartweizen nämlich in traditioneller Manier mit Steinen geschält und gereinigt.
Ganz im Geiste der Tradition werden die La Molisana Capellini mit klassischen Bronzeformen gepresst. Das Verfahren mit Bronzeformen ist im Vergleich zu Teflon teurer, verschleißt leichter und erfordert eine häufigere Wartung. Dadurch verlangsamt sich der gesamte Prozess der Herstellung. Dennoch hat La Molisana für diese Methode gewählt. Die Oberfläche der Pasta wird zunächst sanft zerkratzt und angerauht. Zudem liefern die Bronzeformen eine hohe Beständigkeit der Farbe. Man erkennt sie an ihrem hellen und zarten Gelb. Für echte Capellini-Liebhaber ist diese Herstellung der entscheidende Faktor. Denn die raue der Pasta kann jede Art von Soße und besser behalten und wird so sprichwörtlich zum Geschmacksträger.
Die einfache Kombination von Zitrone und Butter ergibt eine traumhafte Emulsion, die wir nicht nur bei diesem Gericht lieben. Man denke an die klassische Sauce Bearnaise oder Hollandaise. Ein perfekter Zusammenschluss von Frische und Reichhaltigkeit. Zunächst koche man die La Molisana Capellini in Salzwasser. Zur gleichen Zeit presse man zwei reife Zitronen aus und hacke die Zeste von der einen Zitrone in sehr feine Stückchen. In einer Pfanne zerlasse man Butter, in der die Zeste dünsten darf, aber nicht brutzeln.
Nach ein paar Minuten darf man nun mit etwa drei viertel Zitronensaft sowie einer Kelle Pastawasser ablöschen. Jetzt möge man die Temperatur erhöhen, die Emulsion mit ständigem Rühren einreduzieren zu lassen. Sobald eine cremige Konsistenz erreicht wird, möge man mit Salz und Pfeffer nachjustieren. Wenn die La Molisana Capellini al dente sind, kommen sie dazu. Final möchte auch der fein geriebene Parmesan nicht fehlen. Für Farbe und Kontrast stehen dem Gericht außerdem fein gehackte Petersilie besonders gut.
Gewicht | 0,550 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | 1 |
Region | |
Inverkehrbringer | La Molisana S.p.A. – Contrada Colle delle Alpi 100/A – 86100 Campobasso, Italia |
Artikelnummer | 50066 |
Zutaten | |
---|---|
Teigwaren aus HARTWEIZENGRIEß. Kann Spuren von SOJA enhalten. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1489 / kcal 351 |
Fett | 1.0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.3 g |
Kohlenhydrate | 70 g |
davon Zucker | 4.0 g |
Ballaststoffe | 3.0 g |
Eiweiß | 14 g |
Salz | 0.02 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 0,550 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | 1 |
Region | |
Inverkehrbringer | La Molisana S.p.A. – Contrada Colle delle Alpi 100/A – 86100 Campobasso, Italia |
Artikelnummer | 50066 |
Die geschälten Tomaten Bio sind der Klassiker und Allrounder von Mutti. Die Familie Mutti baute eigentlich schon immer Tomaten an. Marcellino und Callisto Mutti gingen 1899 schließlich den alles entscheidenden Schritt in die Produktion. Im Mittelpunkt standen stets Innovationskraft und die Qualität des Endprodukts. Fun Fact: Marcellinos Sohn Ugo war es, der 1951 das Tomatenmark aus der Tube erfand. Der Deckel diente gleichzeitig als Fingerhut zum Nähen.
Grundpreis: 8,04 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
755 auf LagerDu suchst noch nach Weihnachtsgeschenken? Wie wäre es mit unserem kulinarischen Geschenkpaket aus Italien? Wir haben sechs ligurische Feinkostartikel von der Marke Anfosso für Dich zusammengestellt.
Im italienischen Geschenkpaket befinden sich folgende Spezialitäten aus Ligurien:
Seit 1945 lebt der Familienbetrieb Anfosso die Traditionen des Ligurischen Olivenöls. Ohne starke Eingriffe in die ursprünglichen Anbaumethoden, ist Anfosso dennoch mit der Zeit gegangen. Zudem wurde das Sortiment ausgebaut. Neben mehreren Olivenölen bietet Anfosso hervorragenden Essig, feinste Tafeloliven, delikate Pesti sowie diverse Antipasti an. Im Mittelpunkt steht immer die beste Qualität. Alfredo und Alessandro Anfosso führen heute die Geschäfte ganz im Sinne der ligurischen Kunst.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die natürliche Thunfisch von Callipo wird schonend mit Dampf gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke werden händisch portioniert und verpackt. So ist es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 36,52 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
82 auf LagerDiese Makrelenfilets in Olivenöl von Callipo sind komplett von Hand gearbeitet und gehören einfach in jede italienische Küche. Sie sind genussfertig und außergewöhnlich vielseitig einsetzbar – in einem frischen Salat, zu Nudelgerichten oder als Belag von Kanapee kannst Du sie unter anderem genießen. Durch seinen hohen Gehalt an Omega 3, ist das Makrelenfilet nicht nur geschmackvoll und nahrhaft sondern auch ganz besonders gesund.
Grundpreis: 58,62 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
25 auf LagerDie Thunfisch Leckereien von Callipo, wie dieser Bottarga di Tonno, gehören einfach in jede italienische Küche. Diese Thunfischrogen werden im Maierato Werk in Kalabrien hergestellt und vereinen die beste Qualität des Mittelmeeres. Dank ihres salzigen Geschmacks kannst Du sie ideal mit frischer Tomatensoße zum Würzen eines Nudelgerichts oder zum Verfeinern eines Fischgerichts verwenden.
Grundpreis: 174,75 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Seit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie diese Artischockencreme. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Diese Crema di Carciofi ist eine feine Creme aus herrlichen Artischocken, verfeinert mit Knoblauch und Kräutern. Wenn man so verrückt nach Artischocken ist wie wir, kann man diese Artischockencreme mit allem zubereiten. Sie passt hervorragend zu hartgekochten Eiern, Spaghetti, gegrilltem Fleisch oder Fisch als auch ganz schnöde auf einer Scheibe Brot.
Grundpreis: 18,89 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
196 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.