inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Etwas südlich von Agrigento ist der Ursprung des Adenzia Rosso von Cristo di Campobello zu finden. Hier gründete die Familie Bonetta ihr zauberhaftes Weingut. Cristo di Campobello umfasst eine Fläche von 50 Hektar auf zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata.
Die Reben stehen hier mit Meerblick auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter. Die Nähe zum Meer bedeutet für die Reben außerdem starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers sowie die größte Weinregion Italiens. Dieser Ort ist mit dem Ätna, der Kultur sowie der malerischen Landschaft einzigartig. So auch der Adenzia Rosso. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind ideal für die heimische Rebe Nero d’Avola. Trotz des heißen als auch trockenen Klimas werden auf der Insel mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert. Sizilien hat mit dieser Eigenheit den eigenen Ruf stark verbessern können. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone machten Sizilien zu einer Marke.
Die Gründerin und Herstellerin des Adenzia Rosso von Cristo di Campobello war die Familie Bonetta. Die Bonettas waren lange mit den Weinbergen im Herzen von Agrigento beschäftigt. Das Weingut wurde schließlich aus zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata mit einer Fläche von 50 Hektar vereint. Die Reben von Cristo di Campobello gedeihen auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter über dem Meeresspiegel. Die Nähe der Weinberge zum Meer bedeutet starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht. Cristo di Campobello ist mit dem Kellermeister Riccardo Cotarella, dem Marketingleiter Carmelo Bonetta sowie dem Verkaufsleiter Giuseppe Pistone zu einem sehr erfolgreichen Weingut herangewachsen.
Die Idee der Önologie von Cristo di Campobello hat hohe Ansprüche. Die geeigneten Ressourcen als auch das besondere Mikroklima des Weinguts waren eine sehr gute Ausgangslage. Jeder Weinberg fordert seine Reben eine eigene Behandlung. Der Respekt für dieses Gebiet steht daher an erster Stelle. Cristo di Campobello lebt eine Philosophie der Qualität in allen Facetten der Winzerei. Diesen Geist leben vor allem die auf dem Gut arbeitenden Frauen sowie Männern. Ihre Arbeit ist der Garant für Spitzenweine wie dem Lu Patri Nero d’Avola.
Die Rebsorte Nero d’Avola bedeutet übersetzt “Schwarzer aus Avola”. Sie zählt zu den bedeutendsten Rebsorten Siziliens und wird dort auf ungefähr 18.000 Hektar angebaut. Sie ist wahrscheinlich sizilianischer Herkunft und wird von Einheimischen auch “sizilianischer Fürst” genannt. Ein weiterer Spitzname ist “Calabrese”. Dahinter steckt die zweite Theorie, dass die Rebsorte ursprünglich aus Kalabrien kommt. Die Rebsorte Syrah zählt zu den wichtigsten roten Rebsorten. Außerhalb von Europa wird sie meist als Shiraz bezeichnet. Die Traube hat das Potenzial für sehr edle Weine. Das größte Anbaugebiet liegt im französischen Rhônetal. Bei vielen der besten Cuvées wird auch auf die Vorteile der Syrah Traube gesetzt. Zum Beispiel bei diesem Adenzia Rosso.
Die Trauben werden in kleinen Schachteln von Hand gepflückt. Die Weinbereitung von Adenzia Rosso folgt der traditionellen Methode in Rot mit Mazeration auf der Haut für 15 bis 20 Tage bei kontrollierter Temperatur. Nach zwölf Monaten in großen französischen Eichenfässern reift der Wein mindestens dreizehn Monate in der Flasche. Der Adenzia Rosso von Cristo di Campobello ist edler Verschnitt aus Nero d’Avola sowie Syrah. Seine Farbe leuchtet in einem intensiven Rubinrot. Zudem erfüllt das Bouquet die Sinne mit Noten von Sauerkirsche, Vanille als auch Waldfrüchten. Im Geschmack zeigt er sich vollmundig, würzig sowie lange anhaltend.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Nero d`Avola und Syrah |
Ausbau | der Wein reift für 12Monate in großen Eichenholzfässern und erhält danach 13Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Baglio del Cristo di Campobello srl – Contrada Favarotta Strada Statale 123 Km. 19 -200 – 92023 Campobello di Licata (AG) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1948 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Nero d`Avola und Syrah |
Ausbau | der Wein reift für 12Monate in großen Eichenholzfässern und erhält danach 13Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Baglio del Cristo di Campobello srl – Contrada Favarotta Strada Statale 123 Km. 19 -200 – 92023 Campobello di Licata (AG) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1948 |
Etwas südlich von Agrigento ist der Ursprung des Lu Patri Nero d’Avola von Cristo di Campobello zu finden. Hier gründete die Familie Bonetta ihr zauberhaftes Weingut. Cristo di Campobello umfasst eine Fläche von 50 Hektar auf zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata.
Der Lu Patri Nero d’Avola ist ein wahrer Schatz. Die Farbe hat im Glas mit ihrem intensiven Rubinrot eine magische Wirkung. In der Nase erinnern die Aromen an Balsamico, Brombeere, Sauerkirsche als auch an getrocknete Kräuter. Am Gaumen zeigt er sich geschmeidig, vollmundig, warm sowie würzig. Die sanften Tannine machen den Lu Patri überaus elegant. Der Nachgeschmack des Lu Patri ist würzig mit einem betörend langem Abgang. Ausgezeichnet zu gereiftem Käse, Pasta-Gerichten mit Fleisch und zu gegrilltem Fleisch.
Grundpreis: 31,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
44 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati passt sehr gut zu leichterer Küche. Besonders gut passt der Cà dei Frati zu Salat, Antipasti, hellem Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Folgende Eckpunkte zeichnen diesen Weißwein aus. Ferner muss betont werden, dass den Lugana I Frati gerne und viel unsere Gäste kaufen wird. Wer diesen Wein noch nicht kennt, kann bei uns in Berlin gerne vorbei schauen. Und uns in unserer Weinhandlung besuchen. Bei guter Gelegenheit öffnen wir sehr gerne eine Flasche und probieren diesen Wein am besten zu einem gegrillten Schwertfisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
203 auf LagerAngelo Gaja ist nicht ohne Grund ein absoluter Star-Winzer. Er gehört nämlich zu den am häufigsten ausgezeichneten Winzern der Welt. Angelo Gaja übernahm 1961 mit jugendlichen 21 Jahren das Weingut von seinem Vater. Die Familie Gaja führt das Weingut heute bereits in vierter Generation. Das Tagesgeschäft leiten mittlerweile seine Töchter Gaia und Rossana.
Nachdem Angelo Gaja den Rossj Bass seiner Tochter Rossana widmete, kommt nun der Gaia e Rey Chardonnay 2015. Tochter Gaia sowie Großmutter Rey wurden nun in sehr edler Form verewigt. Im Glas liegt der Chardonnay elegant gelbgolden. Das Bouquet ist zudem verspielt sowie floral…
Grundpreis: 260,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Etwas südlich von Agrigento ist der Ursprung des Adenza Bianco von Cristo di Campobello zu finden. Hier gründete die Familie Bonetta ihr zauberhaftes Weingut. Cristo di Campobello umfasst eine Fläche von 50 Hektar auf zehn Parzellen mit unterschiedlichen Mikroklimata.
Die Reben stehen hier mit Meerblick auf Lagen zwischen 230 und 300 Meter. Die Nähe zum Meer bedeutet für die Reben außerdem starke Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
35 auf LagerDer Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
33 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
29 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.