inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dolianova ist eine der vielen Genossenschaften auf Sardinien. Die Gründung 1949 ging mit Neuverteilung der Landflächen einher. Um die Gunst der Stunde zu nutzen, schlossen sich 35 Weinbauern und Winzer zusammen. Die Mitgliedschaften wurden im Laufe der vergangenen 70 Jahre an die Kinder und Enkel vererbt. Darum zählt die Genossenschaft heute stolze 300 Mitglieder. Die Besonderheit des Anzenas Cannonau von Dolianova ist wohl der Ausbau im Betonbecken. Die Farbe des Anzenas Cannonau leuchtet in einem geladenen Karminrot. Der Charakter bekommt eine fleischige, samtige Saftigkeit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Anzenas Cannonau von Dolianova ist ein Kind der Insel Sardinien. Die Rebflächen sind flach und nah an der sardinischen Küste verortet. Hier ernten die Trauben die Nährstoffe aus dem Boden und das Licht der sardischen Sonne. Die Mistral Winde kühlen die Reben ab. Somit verkürzt sich der Reifeprozess nicht. Die Umgebung ist geprägt durch felsige Küsten der eindrucksvollen Landzungen. Mit dem Cannonau di Sardegna namens Anzenas hat die Cantina di Dolianova der wahrscheinlich beliebtesten Rebsorte Sardiniens ein alltagstaugliches, aber ganz und gar nicht banales Gewand gegeben. Ohne Holz oder übertriebene Konzentration hat man hier einen unverfälscht sortentypischen Wein für Einsteiger genauso wie für Liebhaber. Beim Essen kombiniert man diesen Cannonau am besten mit Braten, Wild oder kräftigem Käse.
Die Cantine di Dolianova wurde 1949 gegründet. In dieser Zeit wurde auf Sardinien viel Land neu verteilt. Ferner schlossen sich Weinbauern und Winzer zusammen. Um schließlich eine Genossenschaft zu gründen. Im Geiste des individuellen Engagements sollte jeder Einzelne sowie die Gruppe die Früchte ihrer eigenen Arbeit genießen können. Das Fotoalbum von Dolianova zeigt Bilder von der Entwicklung und Geschichte der Genossenschaft. Es sind Erinnerungen von der Weinlese, der Kreation sowie den ersten Auszeichnungen der Weine. Heute zählt die Genossenschaft stolze 300 Mitglieder. Viele von ihnen sind die Kinder und Enkel der Gründer.
Der Anzenas Rotwein erzählt von der Leidenschaft seiner Väter. Die Cantine di Dolianova entstand durch die Vereinigung von 35 Weinbauern und Winzern. Sie schlossen sich zusammen, um einen gemeinsamen Traum in die Tat umzusetzen. Heute werden das Engagement und die Träume von über 300 Mitglieder weiter getragen. In den letzten 70 Jahren galt es, die Werte und Qualitäten der Cantine di Dolianova vom Vater zum Sohn weiterzugeben. Es ist die Liebe zum Land sowie die Leidenschaft für die Reben. Es gilt sich stets zu verbessern, um Wein von höchster Güte kreieren zu können. Heute wie damals arbeitet die Genossenschaft daran, die besten Weine Sardiniens zu bieten. Der Terresicci Isola dei Nuraghi ist dafür ein sehr schönes Beispiel.
Diese Rebsorte des Cannonau trägt mehrere Namen. Zum Beispiel wird die Rebe in Spanien Grenache genannt. Der große Vorteil der Traube ist ihre Beständigkeit gegen zu trockene Böden. Außerdem ist sie resistent gegen große Dürre. Weltweit wird sie auf ca. 240.000 Hektar kultiviert. Auf Sardinien ist sie die beliebteste Rebsorte unter den Weinbauern. Die klimatischen Bedingungen der Insel sind für den Cannonau Sardegna ideal. Hier kann die Traube zu sehr guten Rotweinen mit Körper und Lagerfähigkeit vinifiziert werden. Nördlichen Regionen ergeben nicht ganz so starke Tannine und die Farbe gewinnt an Klarheit. Daher eignet sich die Rebsorte dann zur Kreation von fruchtigen Weinen.
Die Besonderheit des Anzenas Cannonau di Sardegna von Dolianova ist wohl der Ausbau im ausgekleideten Betontank. Dieser Tank reagiert träge auf Schwankungen der Temperatur. Dadurch kühlt der Most nach der Gärung nicht so schnell ab. Seine Farbe leuchtet in einem geladenen Karminrot. Dieser Rotwein verströmt ein erdiges Bukett mit die Frucht betonenden Aromen. Insofern Aromen von Pflaume, Kirsche sowie der Himbeere. Die würzigen Noten von Pfeffer und Thymian klingen filigran an. Am Gaumen verhält dieser Rotwein sich mit hoher Ausdauer sowie gutem Druck. Der Charakter bekommt eine fleischige, samtige Saftigkeit. Der Anzenas ist würzig, charmant und macht schließlich Lust auf mehr.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Cannonau 90% – Montepulciano 5% – Carignano 5% |
Ausbau | Zementbecken |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Sociale di Dolianova S.C.A. – Loc. Sant’Esu S.S. 387 Km 17 -150 – 09041 Dolianova (CA) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1966 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Cannonau 90% – Montepulciano 5% – Carignano 5% |
Ausbau | Zementbecken |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Sociale di Dolianova S.C.A. – Loc. Sant’Esu S.S. 387 Km 17 -150 – 09041 Dolianova (CA) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1966 |
Dieser Mirto Rosso di Sardegna von Bresca Dorada ist ein sardischer Klassiker. Der eigens hergestellte Honig als Süßungsmittel des Liquorosos gibt dem Mirto Rosso einen einzigartigen Schmelz. Es ist zu empfehlen, den Mirto Rosso tiefgekühlt nach oder zum Dessert zu servieren. Dann legt er sich mit sirupartiger Konsistenz ins Glas. Ein Träumchen…
Grundpreis: 25,64 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
96 auf LagerDieser Mirto Verde von Bresca Dorada ist unser sardischer Geheimtipp. Anders als der berühmte Mirto Rosso wird dieser Likör aus den jungen Blättern des Myrtenstrauchs gewonnen. Im Glas zeigt sich der Mirto Verde in einem leuchtenden Bernstein.
Grundpreis: 25,90 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera d’Asti. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera d’Asti von Batasiolo leuchtet in einem spielerischen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet sich fruchtig, delikat mit sehr harmonischen Charakter. Vor dem weichen Finale zeigt er sich vollmundig, angenehm mit feiner Säure als auch wohl ausbalanciert am Gaumen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
182 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
141 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
227 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.