Grundpreis: 123,33 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Barbaresco erzählt von einer ganz besonderen Winzerfamilie. Giovanni Rivetti wanderte 1890 nach Argentinien aus. Sein Sohn Giuseppe zog 1977 zu den Familienwurzeln im Piemont zurück, um die Ambitionen seines Vaters zu verwirklichen. Giuseppes drei Söhne erzielten 1989 endlich den ersten großen Erfolg. Zu Ehren ihres Vaters Pin markierten sie einen Meilenstein in ihrer Familiengeschichte.
Dieser Barbaresco von La Spinetta ist ein exklusives Genussmittel von der vielleicht besten Cru-Lage Valeirano bei Treiso. Dementsprechend gönnte man ihm nach der Lese eine Sonderbehandlung: Malolaktische Gärung in 20% neuen französischen Barriques sowie anschließende Reifung für bis zu 22 Monate. Zur Verfeinerung in der Flasche gab man dem Barbaresco Valeirano sechs Monate Flaschenruhe.
92,50 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 123,33 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Barbaresco Valeirano 2016 von La Spinetta ist sehr ein galanter Vertreter der Piemontesischen Weintradition. Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Barbaresco Valeirano von La Spinetta ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition. Doch der Barbaresco Valeirano ist und bleibt der Maßstab dieser Region.
Der Barbaresco Valeirano von La Spinetta ist auch das Ergebnis einer besonderen Familiengeschichte. 1890 wanderte Giovanni Rivetti nach Argentinien aus. Seinen Plan einmal als wohlhabender Mann zurückzukehren um den besten Wein Italiens zu kreieren, konnte er nie umsetzen. Jedoch entschied sich sein Sohn Giuseppe dazu den Plan zu verwirklichen. 1977 fand er mit seiner Frau zu seinen Familienwurzeln im Piemont zurück. Heute zählt La Spinetta unter der Führung der drei Söhne von Giuseppe zu den gefragtesten Weingütern des Piemonts sowie ganz Italiens. 1989 konnte er mit seinen Brüdern zum ersten Mal große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit ihrem Wein zu Ehren ihres Vaters Pin markierten Sie einen wichtigen Moment in der Geschichte dieser außergewöhnlichen Familie. Im Barbaresco Valeirano hat sich die Familiengeschichte wunderbar manifestiert.
Die Familie Rivetti besitzt insgesamt über 165 Hektar. Rund 100 Hektar davon sind Rebflächen im Piemont. Hier entstand auch den Barbaresco Valeirano. Die restlichen 65 Hektar liegen in der Toskana. Die Weinberge im Piemont sind in Barbaresco als auch in der Barolo-Region Grinzane Cavour zu finden. 2011 kauften die Brüder Rivetti die italienische Spumante-Institution Contratto. So konnte das legendäre Weingut vor der Insolvenz bewahrt werden. Giorgio Rivetti hat auch hier Großes vor. Mit seinem Renommee als einen der wohl besten Önologen Italiens können wir gespannt auf herrliche Spumanti warten. Der Lugana I Frati von Cà dei Frati aus der Lombardei ist übrigens ein sehr schönes Pendant für den Sommer.
Unser La Spinetta Barbaresco Valeirano zählt zur Beletage der roten Trauben in Italien. Die Heimat liegt im schönen Piemont als auch in der Lombardei. Der Nebbiolo ist nicht ohne Grund so gefragt. Die meisten DOCG Weine werden aus ihm gewonnen. Zudem haben seine Weine einen der langsamsten Reifeprozess weltweit. Deshalb eignen sich die Weine oft zur langfristigen Lagerung. Im Piemont ist der Nebbiolo die älteste unter den aktuellen Sorten. Seine Spuren gehen bis in 13. Jahrhundert zurück. Schon damals war die Rebsorte Nebbiolo für ihre Qualitäten hoch angesehen. Der Barbaresco Valeirano ist wohl die evolutionäre Krönung dieser Traube.
Dieser Barbaresco von La Spinetta ist ein exklusives Genussmittel von der vielleicht besten Cru-Lage Valeirano bei Treiso. Dementsprechend gönnte man ihm nach der Lese eine Sonderbehandlung: Malolaktische Gärung in 20% neuen französischen Barriques sowie anschließende Reifung für bis zu 22 Monate. Zur Verfeinerung in der Flasche gab man dem Barbaresco Valeirano 2016 sechs Monate Flaschenruhe. Das Rubinrot im Glas glänz dann fast schwarz. Aromen von Vanille, Teeblättern, Balsamico als auch Backpflaumen springen aus dem Bouquet hervor. Am Gaumen offenbart sich der reinsortige Nebbiolo sehr intensiv, konzentriert als auch erstaunlich komplex. Zudem spielen die fruchtige Säure, die großartigen Struktur mit den sehr feinen Tanninen traumhaft zusammen.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | Malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern (20% neu) – Ausbau für 20-22 Monate – Verfeinerung in der Flaschen für ca. 6 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | La Spinetta s.s. – Via Annunziata 17 – 14054 Castagnole Lanze – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1332 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | Malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern (20% neu) – Ausbau für 20-22 Monate – Verfeinerung in der Flaschen für ca. 6 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | La Spinetta s.s. – Via Annunziata 17 – 14054 Castagnole Lanze – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1332 |
Die Pizza Sauce ist der Klassiker und Allrounder für Pizza von Mutti. Die Familie Mutti baute eigentlich schon immer Tomaten an. Marcellino und Callisto Mutti gingen 1899 schließlich den alles entscheidenden Schritt in die Produktion. Im Mittelpunkt standen stets Innovationskraft und die Qualität des Endprodukts. Fun Fact: Marcellinos Sohn Ugo war es, der 1951 das Tomatenmark aus der Tube erfand. Der Deckel diente gleichzeitig als Fingerhut zum Nähen.
Grundpreis: 6,16 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
498 auf LagerDer Gründer Pasquale Cinquina begann 1940 in der kleinen Stadt Altino in der Provinz Chieti eigenes Olivenöl herzustellen und zu verkaufen. Sein Sohn Saverio stieß schließlich dazu und brachte das winzige Familienunternehmen auf Hochtouren. Dank seinem unbändigen Engagement weihten Vater und Sohn die neue, familieneigene Ölmühle ein.
Nachdem Cinquina sich bis in die 1980er prächtig entwickelte, überließ Saverio schließlich die Verantwortung seinen vier Kindern. Mit dieser neuen Generation vergrößerte sich das Sortiment um viele Feinkost Spezialitäten wie Oliven Cremes, Lupinen, Pasteten als auch dieses Native Olivenöl Extra mit Zitrone.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 22,95 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
154 auf LagerDie Fregola Senatore Cappelli Bio von Il Pastaio di Nuoro sind eine einzigartige Pastasorte, die typisch für Sardinien und seine Kulinarik ist. Seit 2002 macht der kleine Hersteller Artinpasta sardischen Spezialitäten mit dem traditionellen Bronzeverfahren und Zutaten in Bio Qualität. Das Sortiment beschränkt sich auf die bekannten Fegola, Malloreddos als auch frische Culurgiones und gefüllte Seadas.
Die Fregola Senatore Cappelli Bio bereiten wir gerne mit Gemüse zu. Dafür eine Schalotte anschwitzen, gewürfelte Paprika, Aubergine und Zucchini hinzugeben und beiseite stellen, sobald sie gar sind. Die Fregola nun in Olivenöl anrösten und wie bei einem Risotto mit Brühe ablöschen. Zum Schluss alles wieder zusammenfügen und mit Pecorino anrichten und genießen.
Grundpreis: 9,18 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
42 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
123 auf LagerDer Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 33,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
99 auf LagerLa Sovrana bringt sein Bestes durch eine sorgfältige Verfeinerung zum Ausdruck, die die Frische und Intensität der Aromen und Geschmacksrichtungen in Einklang bringt.
Ein guter Wein erzählt der Welt die Seele seines Weinbergs , versteht es, Tradition und ihre Entwicklungen hervorzurufen, fängt die einzigartigen Noten der Saison ein, in der seine Trauben reiften. Jeder Jahrgang bringt eine andere Emotion mit sich, die ihn unwiederholbar macht . Unser Ziel ist es, den Menschen diesen Unterschied verständlich zu machen, denn der Unterschied ist wahre Geschichte, es ist duftende Erde, es ist das alltägliche Leben.
Wir stellen uns dieser Herausforderung mit anspruchsvoller Leidenschaft, um einen Wein ins Glas zu bringen, der den Reichtum seiner Identität bewahrt , wo auch immer er verkostet wird.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 16,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
415 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati passt sehr gut zu leichterer Küche. Besonders gut passt der Cà dei Frati zu Salat, Antipasti, hellem Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Folgende Eckpunkte zeichnen diesen Weißwein aus. Ferner muss betont werden, dass den Lugana I Frati gerne und viel unsere Gäste kaufen wird. Wer diesen Wein noch nicht kennt, kann bei uns in Berlin gerne vorbei schauen. Und uns in unserer Weinhandlung besuchen. Bei guter Gelegenheit öffnen wir sehr gerne eine Flasche und probieren diesen Wein am besten zu einem gegrillten Schwertfisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1177 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.