inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dolianova ist eine der vielen Genossenschaften auf Sardinien. Die Gründung 1949 ging mit Neuverteilung der Landflächen einher. Um die Gunst der Stunde zu nutzen, schlossen sich 35 Weinbauern und Winzer zusammen. Die Mitgliedschaften wurden im Laufe der vergangenen 70 Jahre an die Kinder und Enkel vererbt. Darum zählt die Genossenschaft heute stolze 300 Mitglieder. Der Blasio Cannonau Riserva von Dolianova ist ein Rotwein mit starkem Charakter. Nach der malolaktischen Gärung darf er sich für sechs Monate in mittelgroßen Barriques verfeinern. Im Glas zeigt er sich dann rubinrot mit granatroten Nuancen. Zudem offenbart das intensive Bouquet ätherische Noten, Balsamico sowie reife Waldbeeren. Im Trunk ist der Blasio überaus vollmundig, lange anhaltend als auch sehr schön von Holz unterlegt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens. Der Weinbau unterscheidet sich regional je nach Klimazone. Davon profitiert auch der Blasio Cannonau Riserva von Dolianova. Im heißen Süden ist zudem es trockener als im Norden. Dort werden darum frische Weißweine mit ausreichend Säure kultiviert. Im Süden dagegen werden eher rote Rebsorten angebaut. Auf Sardinien sind darüber hinaus sogenannte Liquorosi sehr beliebt. Diese Süßweine erinnern an Sherry oder Portwein. Die Weinregion hat es zu einer DOCG-Appellation sowie 17 DOC-Zonen gebracht.
Die Cantine di Dolianova wurde 1949 gegründet. In dieser Zeit wurde auf Sardinien viel Land neu verteilt. Ferner schlossen sich Weinbauern und Winzer zusammen. Um schließlich eine Genossenschaft zu gründen. Im Geiste des individuellen Engagements sollte jeder Einzelne sowie die Gruppe die Früchte ihrer eigenen Arbeit genießen können. Das Fotoalbum von Dolianova zeigt Bilder von der Entwicklung und Geschichte der Genossenschaft. Es sind Erinnerungen von der Weinlese, der Kreation sowie den ersten Auszeichnungen der Weine. Heute zählt die Genossenschaft stolze 300 Mitglieder. Viele von ihnen sind die Kinder und Enkel der Gründer.
Der Blasio Cannonau Riserva erzählt von der Leidenschaft seiner Väter. Die Cantine di Dolianova entstand durch die Vereinigung von 35 Weinbauern und Winzern. Sie schlossen sich zusammen, um einen gemeinsamen Traum in die Tat umzusetzen. Heute werden das Engagement und die Träume von über 300 Mitglieder weiter getragen. In den letzten 70 Jahren galt es, die Werte und Qualitäten der Cantine di Dolianova vom Vater zum Sohn weiterzugeben. Es ist die Liebe zum Land sowie die Leidenschaft für die Reben. Es gilt sich stets zu verbessern, um Wein von höchster Güte kreieren zu können. Heute wie damals arbeitet die Genossenschaft daran, die besten Weine Sardiniens zu bieten.
Die Rebsorte des Blasio Cannonau Riserva trägt mehrere Namen: in Spanien wird sie Grenache genannt. Der große Vorteil der Traube ist ihre Beständigkeit gegen trockene Böden und Dürre. Weltweit wird sie auf ca. 240.000 Hektar kultiviert. Auf Sardinien ist sie die beliebteste Rebsorte unter den Weinbauern. Die klimatischen Bedingungen der Insel sind für den Cannonau Sardegna ideal. Hier kann die Traube zu sehr guten Rotweinen mit Körper und Lagerfähigkeit vinifiziert werden. Nördlichen Regionen ergeben nicht ganz so starke Tannine und die Farbe verliert an Intensität. Daher eignet sich die Rebsorte dann zur Kreation von fruchtigen Weinen.
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cannonau |
Ausbau | der andere Teil im Stahltank., Ein Teil des Weins reift in gebrauchten Barriques |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Sociale di Dolianova S.C.A. – Loc. Sant’Esu S.S. 387 Km 17 -150 – 09041 Dolianova (CA) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1912 |
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cannonau |
Ausbau | der andere Teil im Stahltank., Ein Teil des Weins reift in gebrauchten Barriques |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Sociale di Dolianova S.C.A. – Loc. Sant’Esu S.S. 387 Km 17 -150 – 09041 Dolianova (CA) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1912 |
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Cantaloro Rosso gemacht.
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi legt sich mit Intensiver rubinroter Farbe ins Glas. Dazu offenbart das Bouquet Aromen von wilden Früchten, Zedernholz, frisches Gras als auch feine Gewürze. Der Geschmack ist herrlich rund, vollmundig, ausgewogen als auch von seidigem Tannin sowie langem Nachhall getragen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
28 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
121 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
244 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.