Grundpreis: 67,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Tenuta Sant’Antonio sitzt zwischen den sanften Hügeln des Illasi und Mezzane. Die vier Brüder Armando, Tiziano, Paolo und Massimo Castagnedi fassten 1989 den mutigen Entschluss, ein Gut in den Monti Garbi zu erwerben. Mit Weinen wie dem Campo dei Gigli Amarone della Valpolicalla 2016 ist Sant’Antonio heute ein voller Erfolg.
Unser Campo dei Gigli Amarone della Valpolicalla 2016 von Sant’Antonio ist für die ewig suchenden Genießer. Nachdem die Beeren getrocknet sind, werden sie für etwa zwei Monate natürlich gegoren. Anschließend beginnt die lange Phase der Reifung in neuen französischen Barriques. Drei Jahre später ist das Geschmackswunder des Campo dei Gigli fertig.
50,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 67,93 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Campo dei Gigli della Valpolicella 2016 von Sant’Antonio stammt aus der schönen Weinregion Venetien. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Amarone Campo dei Gigli und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen
Die Tenuta Sant’Antonio hat ihren Sitz zwischen den sanften Hügeln des Illasi sowie Mezzane. Hier herrscht ein sehr mildes sowie angenehmes Klima. Perfekt für den Campo dei Gigli. Der schöne Gardasee spielt hierbei ein wichtige Rolle. Im Jahre 1989 fassten die vier Brüder Armando, Tiziano, Paolo sowie Massimo Castagnedi eine mutige Entscheidung. Sie erwarben ein Gut in den Monti Garbi. So wurde der Grundstein des Weinguts Sant’Antonio gelegt. Heute wird es auf der ganzen Welt ob der sehr guten Weine wie dem Campo dei Gigli geschätzt. Mit über hundert Hektar Rebfläche als auch den Kellern für innovative Weinveredelung ist das Weingut ein voller Erfolg. Der Amarone della Valpolicella von Antica Villa delle Rose ist auch ein sehr schöner Amarone.
Bei der Tenuta Sant’Antonio setzt man wie bei dem Campo dei Gigli auf eine natürliche Weinbereitung. So kann der Charakter der Rebsorten besser betont werden. Seit etwa fünf Jahren ist die Tenuta Sant’Antonio auf einem neuen Weg. Sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller wurde nun von alten Methoden abgesehen. Die Nutzung neuer Methoden gehen natürlich mit innovativen Forschungslabors einher. Das Projekt Télos markierte dabei einen Wendepunkt. Denn auf der Tenuta Sant’Antonio entdeckte man die Weinbereitung ohne Sulfite.
Dieser Amarone ist eine Cuvée aus ausgesuchten Rebsorten. Die Rebsorte Corvina findet ihren Ursprung im Tal von Verona. Daher ist sie auch der wichtigste Baustein in den Valpolicella Weinen Amarone, Recioto sowie Bardolino. Die Wärme als auch Tiefe ist ihren Aromen von Brombeeren sowie getrockneten Früchten zu verdanken. Das Potenzial der Corvina Traube war lange Zeit unentdeckt. Die rote Traube Rondinella stammt vermutlich aus Venetien. Erstmals wurde die rote Rebsorte im Jahr 1882 erwähnt. Zudem ist sie lediglich unter ihrem Namen bekannt. Auch die fehlenden Synonyme weisen auf ihr junges Alter. Im Jahr 2010 wurde die Rondinella Traube noch auf 2497 Hektar kultiviert.
Unser Campo dei Gigli della Valpolicella 2016 von Sant’Antonio ist für die ewig suchenden Genießer. Nachdem die Beeren getrocknet sind, werden sie für etwa zwei Monate natürlich gegoren. Anschließend beginnt die lange Phase der Reifung in neuen französischen Barriques. Drei Jahre später ist das Geschmackswunder fertig. Im Glas zeigt sich der Campo dei Gigli in einem dichten Purpur mit rubinrotem Glanz. Im Bouquet entfaltet sich kultivierte Dekadenz aus Trockenobst, Lakritze, Kakao, Vanille sowie Tabak. Der Geschmack ist schokoladig, frisch, vollmundig, mit Cassis im Finale und Nougat im Nachhall perfekt abgerundet. Dieser Campo dei Gigli Amarone markiert ein ganz eigenes Niveau.
Der Ser Lapo Chianti Classico Riserva von Mazzei ist desweiteren ein sehr schöner Vertreter der toskanischen Weinkultur.
Gewicht | 1,34 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 70 % Corvina – 20% Rondinella – 5% Croatina – 5 % Oseleta |
Ausbau | 3 Jahre in neuen 500 Liter-Tonneaux aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta S.Antonio di Castagnedi Massimo| Armando| Tiziano e Paolo – Societa' Agricola| Via Ceriani 23| 37030 Colognola ai Colli (VR)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1186 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,34 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 70 % Corvina – 20% Rondinella – 5% Croatina – 5 % Oseleta |
Ausbau | 3 Jahre in neuen 500 Liter-Tonneaux aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta S.Antonio di Castagnedi Massimo| Armando| Tiziano e Paolo – Societa' Agricola| Via Ceriani 23| 37030 Colognola ai Colli (VR)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1186 |
Die Voiello Tortiglioni N° 125 mögen auf dem ersten Blick an klassischen Rigatoni erinnern. Die leicht geschwungene Form und die spiralförmigen Rillen machen den Unterschied. Der Name Tortiglioni leitet sich vom lateinischen Torquere ab. Damit wird auf die gedrehte Form angespielt. Passend zu den Voiello Tortiglioni N° 125 empfehlen wir eine feurige Arrabiata Soße oder ein rustikales Ragù.
Grundpreis: 4,98 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
858 auf LagerFür diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 26,45 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
67 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Ronchedone Vino Rosso von Cà dei Frati ist eine spitzen Cuvée aus Marzemino, Sangiovese sowie Cabernet Sauvignon. Seine rubinrote Farbe strahlt brillant im Glas. In der Nase zeigt der Ronchedone edle Aromen von roten Früchten, Heidelbeere, Balsamico sowie Sauerkirsche. Am Gaumen verhält er sich würzig, kräftig als auch vital mit guter Säure.
Grundpreis: 26,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
91 auf LagerDer Torricella Orvieto von Bigi zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. Das Bouquet offenbart Noten von Zitronenmelisse, Ginsterblüten sowie Heu und exotische Früchte.
Grundpreis: 8,47 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
222 auf LagerDer Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 33,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
100 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.